Tank beim 9N3

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 10. Dez 2006, 22:11

Du musst nur den kleinen schwarzen Nippel im Tankdeckel (kurz vor der Klappe zum Tank):D
Hallo Jens, kleine Berichtigung, der Nippel sitzt im oberen Bereich des Füllstutzen rechts. Die Benzintanker sollten im Sommer nach der Nutzung des Nippels unbedingt noch eine Strecke fahren, für Dieselfahrer gibt es dieses Problem nicht, da Diesel sich bei Wärme nicht ausdehnt.
Ich schaffe dadurch bis zu 1300 km pro Tankfüllung.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 10. Dez 2006, 23:38

jop nippel drücken un dann los gehts. mach ich auch immer. sieht zwar dumm aus an der tanke un wenns leute nachmachen die keinen blassen haben naja gibts halt bisle was zu lachen. un nich vergessen immer schön vorsichtig sein ihr benziner :D

apropa haben die diesel fahrer schon festgestellt das man mit der tankfüllung im winter viel weiter kommt als im sommer????



jaja für die schwaben ist ein danke halt selbstverständlich tztztz

oh du mein schönes badnerland :D
:ironie:
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 10. Dez 2006, 23:48

Habe letzte Woche auch mal ordentlich voll gemacht.
Als ich zuhause war (400km) sank die Nadel das 1. Mal! 8O
Bei 670km war er halb voll! :lol:
Meine Tankanzeige ist allerdings nicht die genaueste......
apropa haben die diesel fahrer schon festgestellt das man mit der tankfüllung im winter viel weiter kommt als im sommer????
Mit meinen 17ern im Sommer gilt das bestimmt. :twisted:
Zudem fahre ich 195/50R15 im Winter, da kommst Du eh immer weiter (3-5% Tachoabweichung zu 195/55R15 od. 205/40R17)! :D
Mit ein paar Kaltstarts war mein Verbrauch im Winter aber eigentlich immer höher als im Sommer (bis 7L/100km :oh: ), abzüglich der Tachoabweichung wohl sowieso!

Gruß,
Dirk
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 10. Dez 2006, 23:55

also ich hab ja immer so die gleichen felgen reifen kombi. wenn ich normal tank das sin dann so 500km im sommer un schon an die 700km im winter. trotz gleicher fahrweise. liegt wohl am s/w gemisch beim diesel.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 11. Dez 2006, 00:09

War/Ist bei mir wie gesagt nicht so:

Bild

;)

PS: Der Anstieg im letzten 1/5 sind die 17"er! :twisted:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 11. Dez 2006, 00:16

jop von klein auf groß macht shcon ein bisschen her in der kurve :D
glaub ich muss auch mal so ne schöne grafik anfangen is ne gute idee
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 11. Dez 2006, 22:02

Ich hab heute wieder mal tanken müssen. Der Tank war richtig gut leer gefahren. 848 km mit einer Tankfüllung (wohlgemerkt kein Diesel). Beim Tanken haben bis zum 1. automatischen abschalten 48 Liter reingepasst. Mit Nachtanken hab ich ihn dann auf 57 Liter vollgemacht. (Beweise sind vorhanden).


Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 11. Dez 2006, 22:09

Der 9N3 hat 60 Litter der 9N nur 45 oder?
:nono:

Beide Tanks fassen offiziel 45 Liter aber zusätzlich mit Ausgleichsbehälter-Volumen eben knappe 60 Liter.

Als Beispiel: Ich hab neulich getankt, da war kurz zuvor die Tank-Warnleuchte angegangen, was, nach Betriebsanleitung noch 7 Liter Restmenge im Tank bedeutet. Getankt habe ich dann knappe 53 Liter, mit Nachtanken nach dem automatischen Abschalten der Zapfpistole.
Ich schaffe da max. 1 Liter dann läuft es raus. Auch wenn ich warte und den pöpel gedrückt halte läuft nix mehr ab.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


z!mBo
Beiträge: 42
Registriert: 17. Nov 2006, 22:55
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon z!mBo » 12. Dez 2006, 19:31

moin

ich hab meien goal vor 3 wochen in der autostadt abgeholt hab dann hie rzuhause wieder vollgetankt und es gingen knapp 54 Liter rein mit ner restreichweite von 30 km laut boardcomputer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Fernlicht
Beiträge: 880
Registriert: 17. Jul 2006, 18:30
Wohnort: Ahlen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fernlicht » 12. Dez 2006, 19:50

will foto vom schwarzen nippel sehen =) :D (ehrlich jetzt)
Bild
Golf V GT Sport:Bild
Polo 9N3:Bild
:tuschel: Bitte klicken :arrow: Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


nobody_lbg
Beiträge: 12
Registriert: 13. Dez 2006, 15:46
Wohnort: DD

Re: dee Hammer

Ungelesener Beitragvon nobody_lbg » 15. Dez 2006, 16:33

Hallo,
ich wollte es erst nicht glauben, da laut VW Anleitung bei den tech. Daten wirklich nur 45 Liter steht! Kürzlich war ich in Österreich, das gute "billige" 98er (1,14€) tanken und sah diesen (bei mir schwarzen Nippel :oops: ).
Also nicht gefackelt und gedrückt und obwohl noch eine Menge Rest drin war, habe über 48 Liter getankt!
Cool, muss ich mir für längere Strecken merken!
Grüße
root
oder du wurdest an der Tanke beschissen und hast weniger getankt als du bezahlt hast ;)


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 15. Dez 2006, 17:40

will foto vom schwarzen nippel sehen =) :D (ehrlich jetzt)
Hallo Marco, ist doch ganz einfach, Tankdeckel abdrehen, beim schauen in den Füllstutzen, Augen auf halb rechts drehen und schon siehst Du ihn im Original. 8O :oops:
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 15. Dez 2006, 22:59

Bild
;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 15. Dez 2006, 23:07

Bild
;-)
Genau, der magische Nippel für viele Kilometer. :anbeten: :sonne:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Fernlicht
Beiträge: 880
Registriert: 17. Jul 2006, 18:30
Wohnort: Ahlen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fernlicht » 15. Dez 2006, 23:08

also
1. Voll Tanken bis Zapfsäule sich abschaltet...
2. Nippel von Hand eindrücken
3. Wieder mit der Zapfpistole nachfüllen?

oder Punkt 2 anders?
Bild
Golf V GT Sport:Bild
Polo 9N3:Bild
:tuschel: Bitte klicken :arrow: Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 15. Dez 2006, 23:19

Punkt 2 anders. Mit der Zapfpistole dagegen drücken und langsam weiter tanken. Also auch während des tankens.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 125

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 12. Jan 2007, 13:52

also ich habe vorhin ungewollt ein kleines experiment gewagt.
RestwegAnzeige war ~16 km auf 0 und bin trotzdem noch zur Tanke gekommen, aber gingen nur 40,89 l rein mit Nachtanken nach dem ersten abschalten. Von daher gehe ich jetzt mal von aus mehr als max 41-42 Liter gehen nicht rein. Denn der war sicherlich wirklich fast komplett leer.

Aber beim nächsten volltanken versuch ich mal den "Nippel" Trick :D
MfG
Uwe
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 12. Jan 2007, 16:45

also ich habe vorhin ungewollt ein kleines experiment gewagt.
RestwegAnzeige war ~16 km auf 0 und bin trotzdem noch zur Tanke gekommen, aber gingen nur 40,89 l rein mit Nachtanken nach dem ersten abschalten. Von daher gehe ich jetzt mal von aus mehr als max 41-42 Liter gehen nicht rein. Denn der war sicherlich wirklich fast komplett leer.

Aber beim nächsten volltanken versuch ich mal den "Nippel" Trick :D
Wenn Deine Restkilometer auf Null sind haste immer noch 50 km gut, beim Diesel sogar 100 km. Viel Spaß mit dem Nippeltrick. :oops: :D

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 13. Jan 2007, 17:59

also ich habe vorhin ungewollt ein kleines experiment gewagt.
RestwegAnzeige war ~16 km auf 0 und bin trotzdem noch zur Tanke gekommen, aber gingen nur 40,89 l rein mit Nachtanken nach dem ersten abschalten. Von daher gehe ich jetzt mal von aus mehr als max 41-42 Liter gehen nicht rein. Denn der war sicherlich wirklich fast komplett leer.
Geht mir genauso, mehr als 40l bekomm ich net rein, es sei denn, ich betanke noch meinen Wischwassertank, dann sinds fast die 45l nach Angabe ^^


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 13. Jan 2007, 18:19

Geht mir genauso, mehr als 40l bekomm ich net rein, es sei denn, ich betanke noch meinen Wischwassertank, dann sinds fast die 45l nach Angabe ^^
Heute ist es ja nicht mehr üblich einen Reservekanister mitzuführen, solltes Du so ein Ding noch von Vater zu Hause haben, füll ihn mal und nehme ihn mit. Dann bis zum stehenbleiben Tank leerfahren, dann wirst Du feststellen, daß in den Tank ohne Nippeltrick ca 47 Liter gehen.

Gruß aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste