Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 27. Aug 2008, 16:47

Recht haste. Doppelt sogar, war der Temperaturfühler ;) Sporadischer defekt, wenns nochmal autaucht wird er gewechselt.... zusammen mit dem Lenkgetriebe was allein schon 850€ ausmacht, Klimaanlage, neue Bremsen und Kühlwasserverlust (grund noch nich bekannt) nich mit eingerechnet :(

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TK » 27. Aug 2008, 18:08

Recht haste. Doppelt sogar, war der Temperaturfühler ;) Sporadischer defekt, wenns nochmal autaucht wird er gewechselt....
:rumsi:
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 27. Aug 2008, 22:07

:super: Tk aber mittlerweile sollten wir auch wissen von was wir reden ;)
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TK » 27. Aug 2008, 22:52

:super: Tk aber mittlerweile sollten wir auch wissen von was wir reden ;)
Das --> :rumsi: sollte auch eher mit einem ;) verstanden werden :)
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


9NDortmund
Beiträge: 12
Registriert: 16. Jul 2008, 22:53
Wohnort: Dortmund

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon 9NDortmund » 1. Sep 2008, 13:44

also ich hab jetzt gehört, das die Lampe auch durch elektomagnetische strahlung angehe kann. Dies kann ich mir gut vorstellen, da sie sehr oft angeht wenn ich durch die flughafenschleife ich wickede fahre. Auch Hochspannungsmasten können diesen fehler auslösen. Daher auch jedes mal ein anderer Fehler beim Auslesen.

Also, Polo-Junge, ich hab von nem ERFAHRENEN VW-Werkstattmeister gehört, dass Deine Fahrweise der meiner 84-jährigen Oma gleicht. Daher der Fehler. Weisst Du, auch Schumacher musste seinen Ferrari immer am Limit bewegen. Is halt ein Sportwagen, der Kleine ;-)

LG ???
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


9NDortmund
Beiträge: 12
Registriert: 16. Jul 2008, 22:53
Wohnort: Dortmund

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon 9NDortmund » 1. Sep 2008, 13:45

also ich hab jetzt gehört, das die Lampe auch durch elektomagnetische strahlung angehe kann. Dies kann ich mir gut vorstellen, da sie sehr oft angeht wenn ich durch die flughafenschleife ich wickede fahre. Auch Hochspannungsmasten können diesen fehler auslösen. Daher auch jedes mal ein anderer Fehler beim Auslesen.

Also, Polo-Junge, ich hab von nem ERFAHRENEN VW-Werkstattmeister gehört, dass Deine Fahrweise der meiner 84-jährigen Oma gleicht. Daher der Fehler. Weisst Du, auch Schumacher musste seinen Ferrari immer am Limit bewegen. Is halt ein Sportwagen, der Kleine ;-)

LG ???
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 2. Sep 2008, 19:44

Ich schließe mich hier jetzt mal an mit der scheiß Lampe. Im Fehlerspeicher stand Lambdasonde also Lambdasonde getauscht 250 euro- Lampe für 2 Monate aus. Dan ging es weiter Motor startet schlecht nach lesen hier im Forum alle Zündspulen und Zündkerzen Getauscht 180 euro-. Lampe für 3 Wochen aus jetzt ist die scheiß Lampe wieder an werd morgen einen Temperaturfühler kaufen und einbauen so eine scheiße Lampe . Heute ist er wieder schlecht angesprungen hab dann die Drosselklappe gereinigt jetzt springt er wieder gut an Läuft aber komisch , wenn ich vom Gass gehe hängt die drechzahl bei 1500 Umin für eine Sekunde total krank Motor BBY 1,4 16V 75 Ps
:motz:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 2. Sep 2008, 20:49

Hast Du die Drosselklappe für´s reinigen ausgebaut :?: :?: Wenn ja dann mußt die wieder neu anlernen sonst leuft er schlecht...Ansonsten hätte ich mit als erstes einen neuen Tempfühler reingehauen ;)
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 3. Sep 2008, 15:02

nein die drosselklappe hab ich drangelassen beim saubermachen bin mal gespannt ob das hilft 25 Euro hat der Temperaturgeber gekostet baue ihn warscheinlich heute abend ein melde mich soweit ich etwas weis
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 3. Sep 2008, 20:30

Also ich hab gerade den Temperaturgeber getauscht und aus die Maus schluss mit der Lampe . ich hoffe die bleibt jetzt aus.Ich hab sie selber gewechselt für Alle die das auch machen wollen sage ich nur das ist scheiß arbeit dauert zwar nur 5 Minuten aber das Kühlmittel leuft aus also mus man schnell sein und sie sitzt total zugebaut.


Danke an die Vorreiter die diese Lampe sicherlich viele Nerven gekostet hat :D :D :D
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Polo Junge
Beiträge: 4
Registriert: 8. Jul 2008, 23:53
Wohnort: Dortmund
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Polo Junge » 3. Sep 2008, 22:21

Hab die Lösung gefunden..................

Es ging während einer Tankfüllung so 4-5 mal die abgaswarnleuchte und die motorsteuerungslampe an.

Seid 3 Tankfüllungen, ist nichts mehr an gegangen, was hab ich anders gemacht?

Ich Tanke jetzt immer Bei Shell den Super Kraftstoff, vorher war ich bei freien Tankstellen und Jett und so.

LG
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


sun-ny73
Beiträge: 231
Registriert: 29. Jul 2008, 13:44
Wohnort: Wendeburg
Alter: 25

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon sun-ny73 » 22. Sep 2008, 11:07

Hallo... auch bei mir ging jetzt schon zum 3. Mal die Abgaswarnleuchte an.. beim ersten Mal hat der ADAC Mensch den Fehlerspeicher gelöscht.. beim zweiten Mal hat meine Werkstatt den Fehlerspeicher gelöscht, ansonsten auch keinen Fehler gefunden.. auch kein Ruckeln oder so und jetzt knapp zwei Wochen später ging die Leuchte wieder an. Hab aber das Gefühl, dass er
mehr Kraftstoff verbraucht.. am Samstag hab ich ihn dann in eine VW Werkstatt gebracht.. die meinten der Kat sein hin, ich bräuchte einen neuen Kat... ok... ich lass jetzt mal den Kat wechseln und schaue, ob die Lampe aus bleibt.... Kosten um die 600 Euro... naja man hat es ja,..... NÖTIG !!!!

LG
"Fahre nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann"!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TRON » 22. Sep 2008, 11:26

Fährst Du viel Stadtverkehr oder auch mal auf der Autobahn? Soweit mir bekannt setzen sich die Sonden gern mal mit Russ zu, da hilft es manchmal ein wenig auf der Autobahn zu fahren um die Sonden wieder freizubrennen. Wenn die Fühler nicht mehr richtig arbeiten stimmen auch die informationen nicht mehr 100%ig und es kann schon sein das sich ein Mehrverbrauch einstellt.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TK » 22. Sep 2008, 11:55

Danke an die Vorreiter die diese Lampe sicherlich viele Nerven gekostet hat :D :D :D
Das waren nicht nur Nerven, das waren ganze Nervenstänge :motz:

An alle die noch Probleme mit der Leuchte haben:
Bevor ihr die Lambdasonden, den Kat oder andere Dinge für teures Geld tauschen lasst, wechslet den Temperaturgeber des Kühlwassers! So wie es im Moment aussieht liegt es daran.
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


sun-ny73
Beiträge: 231
Registriert: 29. Jul 2008, 13:44
Wohnort: Wendeburg
Alter: 25

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon sun-ny73 » 22. Sep 2008, 12:02

Ich fahre eigentlich viel Autobahn... am Tag mindestens knapp 100 km....
"Fahre nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann"!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 22. Sep 2008, 14:10

Tausch den Temperaturgeber der kostet ganze 27 euro ist doch besser als 600 Euro.Wenn der geber kaput ist bekommt das steuergerät falsche daten und denkt dein Motor ist kalt also bekommt er mehr benzin. Es kann pasieren das er nach längeren streken immer noch das selbe sagt und dadurch der hoche Benzin verbrauch.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 12. Okt 2008, 19:03

Kaum zu glauben die scheiß Lampe war wieder für eine Woche an und ist jetzt zum Glück wieder aus ich war schon am verzweifeln
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Katha87

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Katha87 » 14. Okt 2008, 19:04

Hallo ihr !!!

Nun werde ich mich auch mal einreihen und von meiner Abgaswarnleuchte erzählen.

Ich habe mir Ende Mai eine Polo 9N Bj 02/2002 mit ca. 80.000 km gekauft mit VW Mobilitätsgarantie (gottseidank) gekauft.

Vor ca. 3 Monaten sprang diese besagte Lampe an. Ich bin dann am nächsten Tag zu einem VW Händler gefahren, dieser hat den Fehlerspeicher für umsonst ausgelesen und meinte "Der hat sich nur verschluckt", somit löschte er den Fehler und alles war in wieder in Ordnung.

Vor ca. einer Woche bin ich dann aufen Weg zur Arbeit und bei ca. 70 km/h springt die Leuchte an. Ich rechts ran und die VW Hotline angerufen, diese sagte mir dann ich solle nicht weiter fahren und sie würden mich mit einem Meister verbinden. Dieser Meister schlug mir dann vor, dass er mir gleich den Abschleppdienst schickt oder selbst vorbeikommt und sich dass mal anschaut. Da ich auf dem Weg zur Arbeit war und an diesem Tag mein Auto brauchte, wollte ich dass der Meister vorbeikommt.

Nach 40 Minuten Wartezeit war er dann auch endlich da und schloß erstmal seinen Rechner an, machte die Motorhaube auf und legte die Hände auf den Motor.

Der Fehlerspeicher gab sein Fehler an, die ich so nicht wiedergeben kann. Ich weiß nur noch dass drin stand "Bank 1 ... zu mager", den zweiten Fehler weiß ich nicht mehr.

Der Meister meinte dann er schreibt die Fehler auf und ich solle mich dann an meine Werkstatt wenden. Danach hat er die Fehler gelöscht.

Naja gesagt, getan. Gestern habe ich mein Auto bei der VW Werkstatt hingestellt und heute morgen einen netten Anruf von meinem Serviceberater erhalten. Dieser erklärte mir dann, dass das Abgasventil kaputt sei und dass das ausgetauscht werden müsste. Des Weiteren müssten sie alle Rohre (ich nenn es mal so) die zum Ventil laufen, reinigen, weil sich dort Dreck und Späne festgesetzt hätten. Der Kostenpunkt liege bei 495,00 Euro. Der Schock saß tief.

Auch erklärte mir mein Serviceberater, dass es da wohl mal eine Information von VW gab, dass dieses Ventil wohl häufiger kaputt gehe, sie aber auf Kolanz nichts machen könnten, weil mein Auto zu alt und schon viele km runter hätte, wenn dann sollte ich mich doch schriftlich direkt an VW wenden. Dies werde ich natürlich tun, sobald ich mein Auto und die Rechnung habe.

Nun muss ich noch auf mein Auto warten, weil die Teile erst bestellt werden müssen. Evtl. ist er morgen fertig.

Ich bin mal gespannt was noch so auf mich zukommt, so wie ich hier gelesen habe, kann ja noch einiges passieren. Vorher bin ich auch einen Polo 86C Bj. 91 gefahren und mit dem hatte ich 3 Jahre keine Probleme.

LG Katha


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TK » 14. Okt 2008, 19:20

Zu erst mal "Herzlich Willkommen" :wavey: und viel Spaß hier in der :alle:

Nach dem was ich schon alles mit der netten Leuchte erlebt habe kann ich dir nur die Daumen drücken. Wenn du die Rechnung von VW hast und du den Brief schreibst würde ich dir raten nicht all zu freundlich zu schreiben!

Halt uns auf dem Laufenden was bei dir dabei rauskommt ;)
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Katha87

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Katha87 » 14. Okt 2008, 19:38

Also ich habe nun mal bei der netten VW Hotline angerufen und telefonisch diesen Kolanzantrag gestellt. Die Dame hat alle meine Daten aufgenommen und leitet sie in die entsprechende Abteilung weiter. Nun heißt es abwarten.

Werde euch aber weiter auf dem lfd. halten.

LG

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste