Kann man was gegens Dreizylinder-Gejaule unternehmen?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 29. Mär 2007, 08:39

der 55ps'er hat nur 6V ;)

dämmmatte hab ich keine! bringts das so sehr?
höre das ja auch im innenraum. was kostet so ein ding?

@motronic, 610,50 inkl. versand. einzeleintragung per tüv, da in meinem schein die einpresstiefe 38 nich drinstand. hab aber schon gelesen, dass es bei vielen sportline drinsteht, und die gti felgen gibts auch mit et43. weiß aber nich wovon das abhängig gemacht ist, welche da verbaut werden.

Der oder die 1.2er Bezinmotoren haben keine 6V sonder 12 V, so steht es bei mir im Buch unter Motordaten.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 29. Mär 2007, 08:49

Der oder die 1.2er Bezinmotoren haben keine 6V sonder 12 V, so steht es bei mir im Buch unter Motordaten.
:gruebel:
  • 55PS: 3 Zylinder, 1,2 Liter Hubraum, 6 Ventile.

    64PS: 3 Zylinder, 1,2 Liter Hubraum, 12 Ventile.
;)


Auf der Fußraumverkleidung ist an der Oberseite Dämmwolle angebracht.
Ob's was bringt? :ka:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 29. Mär 2007, 21:00

Werde dir mal Morgen ne Kopie Reinsetzen wo sthet das er 12 Vhat.


1.2Liter 12V
Beiträge: 186
Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Ebersdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.2Liter 12V » 29. Mär 2007, 21:23

Vielleicht melden sich ja freiwillig welche zum zählen damit diese total sinnlose Diskussion mal ein Ende findet :D
MfG Flo

Fehlende Leistung kann nur durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt werden
Bild SUPER aber :wayne:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 29. Mär 2007, 21:26

  • 55PS: 3 Zylinder, 1,2 Liter Hubraum, 6 Ventile.

    64PS: 3 Zylinder, 1,2 Liter Hubraum, 12 Ventile.
Genau so ist es!!
Keine weitere Diskussion!

:btt:
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 29. Mär 2007, 21:29

  • 55PS: 3 Zylinder, 1,2 Liter Hubraum, 6 Ventile.

    64PS: 3 Zylinder, 1,2 Liter Hubraum, 12 Ventile.
Genau so ist es!!
Keine weitere Diskussion!

:btt:

Du hast doch das VW-Handbuch wo alles beschreiben wird.

Unter Technische Daten steht da er ein 12V ist,kann aber auch sein das es nur beim Fun so ist.

Sollte ich Recht haben was dann, werde esmorgen mal reinstellen.


1.2Liter 12V
Beiträge: 186
Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Ebersdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.2Liter 12V » 29. Mär 2007, 21:39

:flöt: Bild
MfG Flo

Fehlende Leistung kann nur durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt werden
Bild SUPER aber :wayne:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 30. Mär 2007, 09:18

Schaut ihr mal hin was da steht.
Ein Tip der Rote Kasten 1.2 12V bei 40 KW und 47KW Benzin Motor



Bild
Bild


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 30. Mär 2007, 09:24

LOL, die haben einfach mal das gleiche Foto genommen, aber der 1,2 55PS hat definitiv nur 6Ventile!!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 30. Mär 2007, 09:53

Bin davon ausgegangen das beide 12 V haben sollte dies aber nicht der Fall sein entschuldigeich mich hirmit.

Finde es aber von VW doof so den Kunden zu verarschen


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 30. Mär 2007, 12:19

ja albert, du liegst wie immer falsch ;)


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 30. Mär 2007, 13:25

ja albert, du liegst wie immer falsch ;)

Wiso falsch so steht es zumindest drin.


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 30. Mär 2007, 15:45

Und gibt es eigentlich auch Unterfahrschutz und Dämmung für den 9N3 ?
Der ist mir untenrum zu offen. :D
Nicht für den Benziner. Der untere Motorraum abschluß ist nur beim Diesel vorgesehn. Hat auch was mit der Kühlung beim Benziner zu tun, also nicht einfach den vom Diesel nehmen.

:nono: :popohau:

MfG aus Bremen
Ohne die Beiträge danach gelesen zu haben, aber ich glaube ich habe so n Ding bei mir (Benziner) Ich kann jedenfalls nciht auf den Boden gucken sondern sehe einen schwaren Plastikboden!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 21. Apr 2007, 19:21

hmhm

war grad beim kuimpel sättel lackieren, der hatte ne dämmatte vom golf3 rumliegen, ist von der größe ok nur die löcher sind anders, kann man ja rinmachen. wie schaut das aus, wie ist die TN von den clips die man da brauch?

[edit] glaub ich habs
Halteklammer satinschwarz 1h5 863 849 a
ein stück 72 cent :( brauch ja um die 20


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 22. Apr 2007, 14:13

so. hab mir die vom 3er golf zurechtgeschnitten (schwer wie sau), hier und da paar löcher reingepult mit ner schere und mit so plasteclips die ich im keller gefunden hab reingeklipst. hält ^^


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 23. Jun 2007, 14:32

so. hab nun die orig. dämmmatte drin und auch die fußraumverkleidungen und man kann sagen es ist nach innen hin *etwas* leiser geworden. würde ja nur noch die spritzwand fehlen, aber da hieß es das sei schwer einzubauen? und bringt das noch viel?


Kevin99
Beiträge: 130
Registriert: 2. Jun 2007, 08:27
Wohnort: Klagenfurt
Alter: 59

Ungelesener Beitragvon Kevin99 » 24. Jun 2007, 22:29

Der Sound des 3 Zylinders ist gewiss gewöhnungsbedürftig, aber so schlimm ist es auch nicht und es hat ja auch Vorteile, die lieben zu Hause wissen wann man kommt etc. und jeder der sich so einen Wagen gekauft hat hat ja gewusst was auf ihn/sie zu kommt. Aber die Idee mit der Dämmmatte ist sicher eine gute gewesen.
Was wir denken, was wir wissen, was wir glauben, ist letztendlich von geringer Bedeutung. Einzig bedeutungsvoll ist das, was wir tun.


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 24. Jun 2007, 22:35

ich will das die zuhause ein brummen hören wenn ich komm und kein jaulen ;) aber das brummen dominiert ;)

ist diese unterbodenverkleidung eigentlich auch von innen gedämmt?


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 24. Jun 2007, 22:35

Dann fahrt mal 3 Zylinder Diesel(Blue Motion) das rockt :D :D :D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste