Sprit Sparen Drehzahl

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 26. Mai 2007, 10:30

Hallo.
Ich möchte auch hier mal was dazu beitragen...

Kennt ihr den Spruch: "Sparen um jeden Preis?"

Es ist jetzt ca. 8.53h und ich muss immer entsetzt feststellen, dass viele Märchen und falsche Tipps abgegeben werden zum Thema Auto. Natürlich gebe ich euch Recht, dass man Sprit sparen sollte, dem Geldbeutel zur Liebe und der Umwelt. Dies fängt aber schon bei der Motorisierung an und endet beim Fahrverhalten.

Ich lese hier immer "niedertourig", ihr verbraucht zwar weniger Sprit, aber erkauft euch dies durch extremen Materialverschleiß. Jeder Laie sollte doch hören und spüren, dass dieses komische Geräusch + das Rucken nicht angehnem ist und sicherlich nicht gut fürs Auto sein kann.

Hier mal ein paar Richtwerte. Gilt für einen BENZINER, 4 ZYLINDER mit 75PS:

1. Gang (nur Anfahren)
2. Gang
3. Gang (ab 30km/h)
4. Gang (ab 50km/h)
5. Gang (ab 70km/h)

Bei 3 Zylinder-Motoren (Benziner) dürft ihr aufjedenfall nicht unter 2000 Umdrehungen schalten.

Bei Diesel-Motoren steht die Kraft früher zur Verfügung, da solltet ihr früher schalten und nicht hochdrehen.

Thema:Spritspartipps:
Viele Spritspartipps stehen auf der Internetseite des ADAC, aber der beste ist einfach noch, dass man einfach nicht zu schnell fährt. Also es reichen auch 100 bis 130 km/h auf der Autobahn, da man auf die Strecke bezogen durch die höhere Geschwindigkeit sich nur eine Zeitersparnis von wenigen Minuten erfährt.

Ich möchte nochmal abschließend sagen, dass man einen Kompromiss eingehen muss, zwischen Spritsparen und Materialverschleiß.

MfG
Thomas (Maschinenbau-Ingenieur)
hallo lieber ingenieurskollege,

du hast in vielen punkten recht, jedoch bin ich der auffassung dass hier keiner davon gesprochen hat, seinen wagen mit aller gewalt bei 1000U/min eine steigung hinauf zu prügeln, egal ob es dabei schon ruckelt und gleich aus der motorhalterung springt... ;) in einem solchen fall ist dies natürlich alles andere als sinnvoll und auch nicht komfortabel. es ging doch hier lediglich darum ob es sinnvoll ist, bei konstanter geschwindigkeit in den höchstmöglichen gang zu schalten um so im verkehr mitzuschwimmen ODER ob es sinnvoller ist grundsätzlich eine mindestdrehzahl die deutlich über der leerlaufdrehzahl liegt nicht zu unterschreiten. da bin ich der meinung, dass der (ver)einfachst(et)e tipp der ist, grundsätzlich so weit hoch zu schalten, dass der motor die geschwindigkeit ohne ruckeln halten kann. allein zu sagen nicht zu schnell zu fahren bringt herzlich wenig. im freundes- und bekanntenkreis stell ich regelmäßig fest, dass die leute einfach zu doof sind zu spritsparend zu fahren. da wird sich zwar beschwert, dass die karre 14L/100km säuft (und das das doppelte der werksangabe ist), aber wenn man dann mitfährt, wird einem erklärt dass man mit dem A4 2.0T bei 50km/h in der stadt grundsätzlich im zweiten gang fährt da der motor erst ab 3000-3500U/min richtig zieht und der gang sowieso bis 100+ km/h geht. ist zwar ein extremfall aber es gibt zu hauf leute die selbst nachts bei null verkehr und tempolimits auf der landstrasse 20km lang im 4ten gang fahren, weil der 5te ja "nur für die autobahn" ist...

greetz,
cricket
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Mai 2007, 13:43

Hallo.

Ja, ich kann dir Recht geben, ich kenne auch solche Leute. Und genau diese Leute reden immer ganz besonders vom Spritsparen ;)

Mir ist halt wichtig, dass die Leute nicht nur der Diskussion folgen, sondern auch wirklich einige nützliche Tipps und Tricks einfach mitbekommen. Ich denke ja mal, dass wir uns alle fürs Auto, vorallem für unseren Polo, interessieren und jeder somit von der Diskussion was mitnehmen kann.

Habe selber durch das Forum einige interessante Aspekte kennengelernt, die mich zum Nachdenken inspiriert haben. Vorallem die Zusammenfassungen.

MfG Thomas


Wiggle
Beiträge: 467
Registriert: 4. Apr 2007, 22:54
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wiggle » 26. Mai 2007, 20:07

@Cricket: geiles Beispiel ;) 50 km/h im 2 Gang :D Naja, wenn ich mich nich irre, is man im ersten Gang auch schnell auf 50 km/h, aber da hatte ich es auch eilig ;)

Ich möchte das spritsparende fahren eigentlich auch dazu nutzen, um die Situationen zu kompensieren, wo ich gerne mal etwas Spaß mit meinem Polo habe, das gehört ja irgendwo dazu, zumindest wenn man noch jung ist ^^
Sprich, anner Llinks-Abbieger Ampel in 2ter Spur anstellen und den Oppa im A6 überholen ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


dominik91e
Beiträge: 4
Registriert: 21. Jul 2011, 17:43

Re: Sprit Sparen Drehzahl

Ungelesener Beitragvon dominik91e » 21. Jul 2011, 17:48

Hallo!
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich habe ihn über Google gefunden und möcht doch auch mal meine Meinung dazu sagen.
Ich fahre einen Polo 9N Goal 1.2 12V 47kW
Mir ist aufgefallen dass er unter 1700/min bei STARKEM Gasgeben sich sehr ruppig anhört, nicht aber bei leichtem Gasgeben.
Außerdem ist mir aufgefallen dass ich wenn ich 50 fahre (55 nach Tacho) im vierten Gang genausoviel oder etwas weniger brauche als im 5. Im vierten Gang mit 2000/min und im fünften mit ca. 1500/min. Natürlich nur auf gerader Strecke, bergab ist es anders.
Außerdem ist mir auch aufgefallen, da ich die letzten Monate fast nur Kurzstrecken so niedertourig gefahren bin, dass mein Auto nachdem ich neulich zwei Autobahnfahrten von 300 und 400km gemacht habe wieder richtig spritzig läuft und etwas mehr zieht.
Ich glaube (zumindest mit dieser Motorisierung), dass man am wenigsten Sprit zwischen 1800 und 2500/min braucht und das alles was unter 1800 geht nur bergab gefahren werden sollte...
Man hört zwar immer wieder das würde nicht schaden, aber das Geräusch und das ruckeln wenn man z.B. mit 1500/min im vierten Gang fährt (also etwa 40) und dann fast vollgas gibt, das kann ja gar nicht gut sein =)

Gruß

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste