1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 23. Nov 2008, 20:46

... Techovoreilig bei angezeigten 200kmh sage und schreibe 10kmh...
nur? :D ich hab bei 100 schon ca 10km/h drüber laut navi :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Nov 2008, 21:31

Joa, nur... hatte auf dem Navi 198kmh und auf dem Tacho kurz vor 210kmh... allerdings mit den 185er winterreifen auf den 14zoll felgen... denke mal auch leicht bergab... profil ist noch 7-7,5mm drauf... evt eine besonders genauer Schnitt ;-) mit Sommerreifen hab ich noch nicht getestet *g* evt siehts da schon viel schlechter aus...


hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 23. Nov 2008, 21:47

Spitze läuft meiner so um die 195 kmh säuft dabei aber auch knappe 9 bis 10 liter
hab ihn bei sehr moderater fahrweise aber auch schon mal auf 5,8 liter gebracht. macht aber kein spaß
normal is so um die 7 liter verbrauch
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


pupsl01
Beiträge: 4
Registriert: 22. Nov 2008, 15:16
Wohnort: Calw

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon pupsl01 » 25. Nov 2008, 22:44

hallole, danke für den vorgeh-tipp. werde das navi mal probieren. gebe dann wieder bescheid (muss am wochenende 800 km abspulen, da wirds bestimmt mal klappen *g*).
Zuletzt geändert von pupsl01 am 12. Jan 2009, 15:42, insgesamt 2-mal geändert.


phs_racer
Beiträge: 425
Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon phs_racer » 9. Jan 2009, 15:09

also ich muss auch sagen dass der mit den normalen sportline felgen in 14 zoll sehr mit dem tacho übertreibt...tacho 220 waren laut gps 205... und da war dann auch schluss
Fahrzeuge: MZ SM 125   MAN TGS 33.540   VW Amarok  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 10. Jan 2009, 02:05

also ich muss auch sagen dass der mit den normalen sportline felgen in 14 zoll sehr mit dem tacho übertreibt...tacho 220 waren laut gps 205... und da war dann auch schluss
ja, die tachoabweichung ist schon krass :D aber 195 haben mir damals schon gereicht! auf irgend ner neuen AB in thüringen, die ne leichte linkskurve gemacht hat, da gabs immer so leichte bodenwellen... ich dachte teilweise, ich heb gleich ab :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


juL
Beiträge: 125
Registriert: 10. Sep 2007, 20:56
Wohnort: Washington-DS
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon juL » 10. Jan 2009, 09:20


Aber was solls, bezahl ich in dem Fall nicht :applaus:

MFG
Melchor
Wer zahlts in dem Fall :hä:
BildBild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


pupsl01
Beiträge: 4
Registriert: 22. Nov 2008, 15:16
Wohnort: Calw

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon pupsl01 » 12. Jan 2009, 15:43

so, hab noch mal probiert. mit den original-winterreifen: bei 200 km/h sind es laut navi 190, bei 210: 200 km/h usw. dann säuft er im schnitt aber über 10 l. ist aber auch ok. wer so brav arbeitet, darf auch durst haben.


minigixxer
Beiträge: 116
Registriert: 14. Jun 2008, 13:03
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon minigixxer » 10. Feb 2009, 14:21

Mit Bergab, Rückenwind und was sonst noch dabei war, habe ich die Serie auf 213,79 km/h laut GPS Auswertung gebracht....

Hier mein Erfahrungsbericht:
Guter und potenter Motor, satter Sound. Beschleunigung ebenso für die Wagenklasse sehr gut. Verbrauch für 105PS und das Gewicht mit 6,5 - 10,5 Liter jedoch sehr hoch.
Minimumwerte 6,1l/100km Langstrecke 80-110km/h
Maximumwerte 14,1l/100km Volllast
Realistischer Verbrauch 7,5 - 8,5l / 100km


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 42

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon GTRocket » 10. Feb 2009, 15:03

also außer im Momentanverbrauch... Bin ich noch nie über 8 Liter gekommen! Nichtmal jetzt im Winter. Und ich fahre schon recht "zügig" um nicht zu sagen ich fang den einen oder anderen Ampelkrieg an oder überhole manchmal recht sinnlos! :meschugge: :motz: :lol:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


minigixxer
Beiträge: 116
Registriert: 14. Jun 2008, 13:03
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon minigixxer » 11. Feb 2009, 08:15

also außer im Momentanverbrauch... Bin ich noch nie über 8 Liter gekommen! Nichtmal jetzt im Winter. Und ich fahre schon recht "zügig" um nicht zu sagen ich fang den einen oder anderen Ampelkrieg an oder überhole manchmal recht sinnlos! :meschugge: :motz: :lol:
Naja, habe den Fabia mit gleichem Motor die letzten Tage testgefahren und konnte ihn auch jagen bis zum abwinken, verbraucht 7-7,5 liter... Sind immerhin die gleichen Motoren und wiegen fast das gleiche.... Allerdings muss ich mich doch zurückhalten, um unter 7,5l zu kommen, kann allerdings auch an der Climatronic und anderen Spielereien liegen :oops:


Themenersteller
Gast

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Feb 2009, 08:34

Hab auch Climatronic und ansonsten auch jeden Strom verbrauchenden Schnickschnack in meinem Polo... also um die sieben Liter sind kein Problem wenn man die meiste Zeit normal fährt... hab ab und an sogar <5,5Liter auf der MFA,und diese zeigt bei mir immer ca. 0-5% zu viel an...


minigixxer
Beiträge: 116
Registriert: 14. Jun 2008, 13:03
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon minigixxer » 11. Feb 2009, 08:37

Hab auch Climatronic und ansonsten auch jeden Strom verbrauchenden Schnickschnack in meinem Polo... also um die sieben Liter sind kein Problem wenn man die meiste Zeit normal fährt... hab ab und an sogar <5,5Liter auf der MFA,und diese zeigt bei mir immer ca. 0-5% zu viel an...
Klar, solange man normal bzw zurückhaltend fährt... Ist man auf der Autobahn mal schneller unterwegs, sieht es nicht mehr so gut aus, besonders was dann den gesamtdurchschnitt angeht.

5,5 Liter??? Langstrecke, gerade Ebene und dann 80km/h? Wie hast du das geschafft?


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 11. Feb 2009, 08:40

Hab auch Climatronic und ansonsten auch jeden Strom verbrauchenden Schnickschnack in meinem Polo... also um die sieben Liter sind kein Problem wenn man die meiste Zeit normal fährt... hab ab und an sogar <5,5Liter auf der MFA,und diese zeigt bei mir immer ca. 0-5% zu viel an...
Klar, solange man normal bzw zurückhaltend fährt... Ist man auf der Autobahn mal schneller unterwegs, sieht es nicht mehr so gut aus, besonders was dann den gesamtdurchschnitt angeht.

5,5 Liter??? Langstrecke, gerade Ebene und dann 80km/h? Wie hast du das geschafft?
Mit der Automatik schaffe ich 13l im Stadtkurzverkehr und ca. 10l auf der Autobahn mit Vollgas. Wobei der länger übersetzte 6. Gang laut MFA auf der Autobahn bei Vollgas gute 2-3l spart :haha:

Wobei die 13l in der Stadt nicht zu vermeiden sind, aber der Verbrauch liegt bei 8l im Schnitt und überland fährt man den auch schnell unter 7l...
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


minigixxer
Beiträge: 116
Registriert: 14. Jun 2008, 13:03
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon minigixxer » 11. Feb 2009, 08:46

Stadtverbrauch wird wahrscheinlich bei allen gleich sein, Überland ist wieder Definitionssache wo man herkommt bzw. ob es eine Ebene ist oder bergig... Werde auf jeden Fall mal sehen was ich sonst noch hinbekomme, wie gesagt im Moment fahre ich den gleichen Motor im Fabia und nehme in richtig ran, liege bei 7,5l im Moment, Gesamtdurchschnitt bei 7,2 seitdem ich ihn habe... Aber heute wechsel ich zum Glück weider!


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 11. Feb 2009, 08:50

Stadtverbrauch wird wahrscheinlich bei allen gleich sein, Überland ist wieder Definitionssache wo man herkommt bzw. ob es eine Ebene ist oder bergig... Werde auf jeden Fall mal sehen was ich sonst noch hinbekomme, wie gesagt im Moment fahre ich den gleichen Motor im Fabia und nehme in richtig ran, liege bei 7,5l im Moment, Gesamtdurchschnitt bei 7,2 seitdem ich ihn habe... Aber heute wechsel ich zum Glück weider!
wenn man geschickt fährt, braucht man bergig nicht mehr als eben, evtl. sogar weniger
weil:
ebene = schlechter Wirkungsgrad bei Teillast
bergig = guter Wirkungsgrad Bergauf wg. Vollast und Bergab wird die Schubabschaltung genutzt = 0l/100km
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


minigixxer
Beiträge: 116
Registriert: 14. Jun 2008, 13:03
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon minigixxer » 11. Feb 2009, 08:55

Stadtverbrauch wird wahrscheinlich bei allen gleich sein, Überland ist wieder Definitionssache wo man herkommt bzw. ob es eine Ebene ist oder bergig... Werde auf jeden Fall mal sehen was ich sonst noch hinbekomme, wie gesagt im Moment fahre ich den gleichen Motor im Fabia und nehme in richtig ran, liege bei 7,5l im Moment, Gesamtdurchschnitt bei 7,2 seitdem ich ihn habe... Aber heute wechsel ich zum Glück weider!
wenn man geschickt fährt, braucht man bergig nicht mehr als eben, evtl. sogar weniger
weil:
ebene = schlechter Wirkungsgrad bei Teillast
bergig = guter Wirkungsgrad Bergauf wg. Vollast und Bergab wird die Schubabschaltung genutzt = 0l/100km
Wenn man "geschickt" fährt? Was bedeutet das in deinem Fall?
Bist du schonmal im Bergischen gefahren? Deine These hört sich bis jetzt für mich extrem utopisch an...

Deine 0l sind ebenso reine Theorie bergab, ein Minimumverbrauch bleibt in jedem Fall. Ausserdem kann kan nicht die ganze Zeit wenn es bergab geht ohne Gas fahren, es gibt Kurven wovor man bremsen sollte und danach kurz beschleunigen muss.


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 11. Feb 2009, 08:56

Ich habe 10 Jahre im Bergischen gewohnt, jetzt am Odenwald. Noch fragen?
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


minigixxer
Beiträge: 116
Registriert: 14. Jun 2008, 13:03
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon minigixxer » 11. Feb 2009, 09:00

Ich habe 10 Jahre im Bergischen gewohnt, jetzt am Odenwald. Noch fragen?
21 Jahre im Bergischen....
Frage: Wieviel fährst du? Hast du den direkten Vergleich? Wie begründest du deine These mit Fakten?


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 11. Feb 2009, 09:06

Ich fahre im Jahr ca. 30-40.000km mit verschiedenen Autos.
Und wenn die MFA Bergab 0l/100km Anzeigt, ist das so, und selbst wenn es doch 0,1l/100km sind, ist das doch egal
mein bisheriges Halbwissen aus meinem halbfertigen Ingenieurstudium sollte weiter reichen
Praxiserfahrung sagt auch, 5,3l mit dem 1,4l Benziner im Odenwald ... auf der ebene/Überland komme ich nicht unter 5,6l
Nur auf der Autobahn hinter dem LKW lässt sich sicherlich ein Verbrauch mit dem Motor unter 5l realisieren, wobei man ja sagen muss, auf der Autobahn ist ja
dann wirklich konstante fahrt, Überland(egal ob Ebene oder Bergig) ist doch auch immer mit bremsen/anfahren/halten verbunden!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste