Tank beim 9N3

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 13. Jan 2007, 18:39

Ich schaffe dadurch bis zu 1300 km pro Tankfüllung.

MfG aus Bremen
Also ich muß sagen, das ich das zwar glaube (ist ja klar) aber ich mir das fast net vorstellen kann! ;-)
Ich habs auch schonmal probiert: ich habe übertankt, sodass ca. 60 liter im Tank waren.....dann meine "Heimstrecke" (Wuppertal-Dresden), das Auto direkt im P-Haus abgestellt und ne Woche später wieder zurück, bis ich auf 10 Restkm war.....dann hab ich getankt. Ergebnis waren 1040 Km.

Ich bin die ganze Zeit nicht schneller als 130 gefahren, eher 120 konstant und habe das Gaspedal echt nur gestreichelt.

Das war meiner Meinung nach schon echt ne SUPER Reichweite :D ... aber @Spatenpauli: 1300 (!!!!!) wow ... haste das öfters, oder war das einmalig? Fährst du dann nur 90? Oder wie bekommste des hin?
Würde mich sehr interessieren, weil dann würde ich meine "Heimstrecke" hin und zurück kommen ohne tanken zu müssen ;-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 13. Jan 2007, 18:54

Ich schaffe dadurch bis zu 1300 km pro Tankfüllung.

MfG aus Bremen
Also ich muß sagen, das ich das zwar glaube (ist ja klar) aber ich mir das fast net vorstellen kann! ;-)
Ich habs auch schonmal probiert: ich habe übertankt, sodass ca. 60 liter im Tank waren.....dann meine "Heimstrecke" (Wuppertal-Dresden), das Auto direkt im P-Haus abgestellt und ne Woche später wieder zurück, bis ich auf 10 Restkm war.....dann hab ich getankt. Ergebnis waren 1040 Km.

Ich bin die ganze Zeit nicht schneller als 130 gefahren, eher 120 konstant und habe das Gaspedal echt nur gestreichelt.

Das war meiner Meinung nach schon echt ne SUPER Reichweite :D ... aber @Spatenpauli: 1300 (!!!!!) wow ... haste das öfters, oder war das einmalig? Fährst du dann nur 90? Oder wie bekommste des hin?
Würde mich sehr interessieren, weil dann würde ich meine "Heimstrecke" hin und zurück kommen ohne tanken zu müssen ;-)
Bin ein großzügier Mensch, aber bei den Autokosten geht es um jeden Cent. Erfasse meine Kosten bei http://www.spritmonitor.de da kannst Du die ganzen Kosten nach sehen. Kann ich nur jedem Empfehlen. Bei meinen Kilometern kostet mich der Wagen ca 600,- Euro im Monat, wobei die reinen Betriebskosten bei 9 Cent pro Km liegen.
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 13. Jan 2007, 19:01

Ich schaffe dadurch bis zu 1300 km pro Tankfüllung.

MfG aus Bremen
Also ich muß sagen, das ich das zwar glaube (ist ja klar) aber ich mir das fast net vorstellen kann! ;-)
Ich habs auch schonmal probiert: ich habe übertankt, sodass ca. 60 liter im Tank waren.....dann meine "Heimstrecke" (Wuppertal-Dresden), das Auto direkt im P-Haus abgestellt und ne Woche später wieder zurück, bis ich auf 10 Restkm war.....dann hab ich getankt. Ergebnis waren 1040 Km.

Ich bin die ganze Zeit nicht schneller als 130 gefahren, eher 120 konstant und habe das Gaspedal echt nur gestreichelt.

Das war meiner Meinung nach schon echt ne SUPER Reichweite :D ... aber @Spatenpauli: 1300 (!!!!!) wow ... haste das öfters, oder war das einmalig? Fährst du dann nur 90? Oder wie bekommste des hin?
Würde mich sehr interessieren, weil dann würde ich meine "Heimstrecke" hin und zurück kommen ohne tanken zu müssen ;-)
Bin ein großzügier Mensch, aber bei den Autokosten geht es um jeden Cent. Erfasse meine Kosten bei http://www.spritmonitor.de da kannst Du die ganzen Kosten nach sehen. Kann ich nur jedem Empfehlen. Bei meinen Kilometern kostet mich der Wagen ca 600,- Euro im Monat, wobei die reinen Betriebskosten bei 9 Cent pro Km liegen.
MfG aus Bremen
Sehr löblich ;-)

Aber was ich eigentlich raus bekommen wollte, war, wie du auf so einen verbrauch kommst?! In 2 Wochen hab ich endlich n Tempomat und werde dann mal probieren, wie weit ich mit Hilfe dessen den Verbrauch noch weiter senken kann, wenn ichs drauf anlege.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 13. Jan 2007, 19:09

Versuch das mal mit 100-105 kmh laut Tacho. Ich habe schon mal eine halbe Tankfüllung mit 4,8 L real geschafft - und ich bin nicht auf der gesamten Strecke wirklich sparsam gefahren....

120-130 kmh haben schon einen deutlich höheren Verbrauch zufolge...

Hier die damaligen Anzeigen laut BC während der fahrt. (zeigt zuwenig an, musst x1,18 multiplizieren)

Bild

Bild

Hätte ich damals noch übertankt, wäre die Reichweite (diese wird bei mir korrekt angezeigt) größer ausgefallen...


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 13. Jan 2007, 19:15

das ist es eben.....die Tankanzeige ist fürn Ars**! Die zeigt mindestens nen 3/4 Liter zu wenig an! Habs aber noch net nachgerechnet!

Wenn ich ihr glaube komm ich auch schonmal auf 3,8 liter :D

Aber das mit 100 fahren für über 100Km hält ja kein Mensch aus ;-)
Aber mit Tempomat kann ich des ja nachts mal probieren demnächst!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 13. Jan 2007, 19:18

Nur die ganz harten schaffen das. *gggg*

Laut meiner Erfahrung (habe fast immer nachgerechnet) ist das eine prozentuale Abweichung.
Je höher der angezeigte Schnittverbrauch, umso höher die Differenz zum Realverbrauch. Bei mir muss ich immer +18% dazu rechnen und komme in etwa auf den Realverbrauch beim Nachtanken.

Werde das anpassen lassen, aber erstmal muss mein Motor richtig laufen....


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 13. Jan 2007, 19:23

anpassen lassen??? Geht das überhaupt?!

Da hatte ich auch schonmal überlegt! War aber unsicher, ob VW (du weißt ja, was die für Werkstattqualitäten haben) das so gebacken bekommt, dass ich nicht 5 mal hin muß bis es vernünftig ist!
Zudem ist der VW Mensch hier in Freiberg mit Abstand der schlechteste, den ich bisher erlebt habe.....von daher muß ich eh warten, bis ich mal wieder beim Audi Partner meines Vertrauens bin.

Würde dann nämlich Tacho (geht mir etwas stark vor) und Verbrauchsanzeige kallibrieren lassen!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 13. Jan 2007, 19:26

Beim Tacho weiß ich das nicht, aber Verbrauchsanzeige lässt sich von 85 bis 125 % anpassen - allerdings nur in 5% Schritten...

Musst nur ein paar mal tanken und herausfinden, welche %-Abweichung bei dir drin ist. Ich müsste auf 115 oder 120% gehen.

Hier kannst du mehr lesen:
http://de.openobd.org/vw/polo_9n.htm


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 13. Jan 2007, 19:39

Sehr löblich ;-)

Aber was ich eigentlich raus bekommen wollte, war, wie du auf so einen verbrauch kommst?! In 2 Wochen hab ich endlich n Tempomat und werde dann mal probieren, wie weit ich mit Hilfe dessen den Verbrauch noch weiter senken kann, wenn ichs drauf anlege.
So mußte erstmal selber nachschauen, war Mitte 2006, bin dort Autobahn und Landstraße gefahren, bedeutet Landstr, 90 mit Tempomat und Autobahn,
110 mit Tempomat, waren 902 km mit 35,12 Liter = 3,89 Liter.Durchschnittgeschwindigkeit laut BC 65 Std/km Also sind 1300 km kein Problem. Bei reinen Autobahnfahrten liegt mein Verbrauch bei
ca 4,81 Liter, tatsächliche Durschnittsgeschwindigkeit laut BC 73 Std/km. Habe meine Frau immer mit, die beißt ab 120 in Amaturenbrett.
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Ungelesener Beitragvon dayge » 13. Jan 2007, 19:45

@MoritzTdi
Soweit ich weiß, kann VW nur die Verbrauchsanzeige kalibrieren.
Steht ja auch hier (Kanal 03) auf openobd.org, wie das funktioniert.

Bezüglich der Geschwindigkeitsanzeige hast du dann wohl nur zwei Möglichkeiten:
1. Die Lösung, die etwas nach Pfusch riecht:
Du baust den Tacho auseinander und drehst die Tachonadel ein Stück zurück, damit die durchschnittliche Abweichung kleiner wird.

2. Du lässt dir den Tacho von jemandem einstellen/"eichen"/kalibrieren, wie auch immer man das nennen möchte.
Kann man angeblich beim Bosch-Service oder beim Adac machen lassen, aber da müsstest du dann mal selbst nachfragen, weil ich auch nicht weiß wie teuer soetwas ist.
Habe meine Frau immer mit, die beißt ab 120 in Amaturenbrett.
Du Armer, da wird deinem Kleinen mit 100PS ja bestimmt richtig langweilig. :D
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


reality
Beiträge: 39
Registriert: 14. Apr 2006, 13:59
Wohnort: Karlsfeld
Alter: 46

Ungelesener Beitragvon reality » 13. Jan 2007, 20:10

Abend,habe einen 9N2 und er hat auch den Magischen Nippel für viele Kilometer!Habe ihn schon benutzt,aber noch nicht für eine Maximalreichweite!Bin schon erstaunt wie weit die Fraktion der 1,9 Liter kommt,bei mir ist es bis jetzt ein Gesamtdurchschnitt von 5,9l/100km!Dies aber durch fast immer mit 4Personen im Auto mit je 1 Reisetasche und bei Geschwindigkeiten zwischen 140-150kmh!Mein Rekord liegt derweil alleine mit 100kmh bei 4,5l/100km!Werde es mal auf einen Maximalrekord der Reichweite anlegen!Ein Spezl von mir hat nen Superb 2,5l V6 TDI und auf dem Rückweg vom Wörther See hat er den gleichen Verbrauch gehabt wie ich!Wenn es den 9N2 als 1,9l gegeben hät,dann hätte ich mir für ihn entschieden(Kofferraum war mir wichtiger als die Leistung von 100Ps in nem 9N oder 9N3)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste