Motor überdrehen????

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 12. Jan 2007, 23:31

ja schon, aber nur in diesem Gang, hast recht, aber um so schnell wie möglich auf die anvisierte Geschwindigkeit zu kommen, muß ich trotzdem ausdrehen!
das trifft in den meisten fällen richtiger weise zu, liegt aber daran, dass das achsmoment an der redline des niedrigeren gangen oft noch höher ist als das achsmoment im höheren gang.

es gibt aber auch getriebeabstufungen, bei denen sich die kurven überschneiden. da kann es sinnvoll sein schon bei mittlerer drehzahl zu schalten.
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 12. Jan 2007, 23:35

richtig, steht ja auch in dem Text, fragt sich nur, bei welchem Motor sich das überschneidet
man könnte sich ja mal die Arbeit machen und für den Polo für jeden Motor für jeden Gang einen optimalen Schaltpunkt ausrechnen und hier Online stellen ;-) und nen Shiftlight daraus basteln
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 12. Jan 2007, 23:39

richtig, steht ja auch in dem Text
dann bin ich ja froh dass wir uns einig sind.
fragt sich nur, bei welchem Motor sich das überschneidet
v.a. bei "niedrigdrehern" wie 2ventilern oder hubraumstarken motoren, die im oberen drehzahlbereich einen starken drehmomenteinbruch haben. auch bei vielen dieseln festzustellen.
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 12. Jan 2007, 23:41

man könnte sich ja mal die Arbeit machen und für den Polo für jeden Motor für jeden Gang einen optimalen Schaltpunkt ausrechnen und hier Online stellen ;-) und nen Shiftlight daraus basteln
für meinen hab ich das schon ausgerechnet ;)
der optimale schaltpunkt schwankt zwischen ~4750 und 5500. man könnte sogar den 4. gang auslassen ohne dass es viel ausmachen würde.
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 12. Jan 2007, 23:45

richtig, steht ja auch in dem Text
dann bin ich ja froh dass wir uns einig sind.
jupp, haben glaub ich was aneinander vorbeigeredet

mein Diesel mit pBox bricht so dermaßen ein, innerhalb von 200rpm von schub auf nix ;-) hab immer gedacht der Begrenzer kommt so früh, aber nix da, laut TÜV(AU) und techn. Daten gehen da 500rpm noch mehr, aber wann dreh ich schon im Stand um das zu testen?!

sach mal, was machstn so Tagsüber, bist ja auch nicht unfit in dem Thema
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 12. Jan 2007, 23:46

man könnte sich ja mal die Arbeit machen und für den Polo für jeden Motor für jeden Gang einen optimalen Schaltpunkt ausrechnen und hier Online stellen ;-) und nen Shiftlight daraus basteln
für meinen hab ich das schon ausgerechnet ;)
der optimale schaltpunkt schwankt zwischen ~4750 und 5500. man könnte sogar den 4. gang auslassen ohne dass es viel ausmachen würde.
hehe, also wie gesagt knapp über der Maximalleistung
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 12. Jan 2007, 23:49

maßgebend für die beschleunigung ist das leistungsgewicht!!!

aber wie manche drauf kommen, dass auschließlich drehmoment für die beschleunigung notwendig ist :?:

vielleicht solltet ihr das mal lesen
http://www.e34.de/tuning/drehmoment.htm
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 12. Jan 2007, 23:53

sach mal, was machstn so Tagsüber, bist ja auch nicht unfit in dem Thema
ich analysiere softwarelizenzverträge ;)

ansonsten hast du mit der leistung schon recht. jedoch ist die leistung mehr die wirkung, deren ursache jedoch allein die kräfte im kolben und das resultierende moment sind. dass die leistung den vorteil hat, dass ich mir über drehzahlen keinen kopf mehr machen muss ist offensichtlich. jedoch nicht der ursprung des ganzen und dadurch auch hier und da irreführend.

so liegt bei meinem honda-diesel beispielsweise von 3000-4500U/min eine identische leistung an. der schub lässt aber kontinuierlich nach. (weil das moment im rahmen des drezahlzuwachses fällt).
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 12. Jan 2007, 23:56

maßgebend für die beschleunigung ist das leistungsgewicht!!!

aber wie manche drauf kommen, dass auschließlich drehmoment für die beschleunigung notwendig ist :?:
ich glaub du hast was verpasst ;) ich glaube es ist jedem bewusst, dass es kein masseloses fahrzeug gibt. damit mindert jede massezunahme direktlinear auch die beschleunigung, bei konstantem vortrieb.
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 13. Jan 2007, 12:57

maßgebend für die beschleunigung ist das leistungsgewicht!!!

aber wie manche drauf kommen, dass auschließlich drehmoment für die beschleunigung notwendig ist :?:
ich glaub du hast was verpasst ;) ich glaube es ist jedem bewusst, dass es kein masseloses fahrzeug gibt. damit mindert jede massezunahme direktlinear auch die beschleunigung, bei konstantem vortrieb.
was war nochmal das thema in dem fred? ;)

was ist sagen wollte das eigentlich nur das gewicht und die leistung die beschleunigung bestimmen. auf der seite wird das eigentlich sehr schön erklärt
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste