1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

minigixxer
Beiträge: 116
Registriert: 14. Jun 2008, 13:03
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon minigixxer » 11. Feb 2009, 09:12

Ich fahre im Jahr ca. 30-40.000km mit verschiedenen Autos.
Und wenn die MFA Bergab 0l/100km Anzeigt, ist das so, und selbst wenn es doch 0,1l/100km sind, ist das doch egal
mein bisheriges Halbwissen aus meinem halbfertigen Ingenieurstudium sollte weiter reichen
Praxiserfahrung sagt auch, 5,3l mit dem 1,4l Benziner im Odenwald ... auf der ebene/Überland komme ich nicht unter 5,6l
Nur auf der Autobahn hinter dem LKW lässt sich sicherlich ein Verbrauch mit dem Motor unter 5l realisieren, wobei man ja sagen muss, auf der Autobahn ist ja
dann wirklich konstante fahrt, Überland(egal ob Ebene oder Bergig) ist doch auch immer mit bremsen/anfahren/halten verbunden!

Meine Erfahrung ist absolut konträr zu Deiner! Ich kenne mich im Odenwald nicht sonderlich gut aus, Bensheim, Lindenfels, rund um die Autobahn die Ecke vielleicht, allerdings waren die "Berge" dort etwas niedriger. Mag sein das du Recht hast , allerdings habe ich bisher bei Autobahnfahrten bzw Ebenenfahrten ca. 0,5 bis 1l weniger, als wenn ich im Bergischen rumkurve (Lindlar, Gummersbach, Hohkeppel, meist keine ebenen Hauptstraßen sondern die berühmten Mopedstrecken...). Wenn ich das nächste Mal dein Nummernschild sehe, häng ich mich hinten ran und probiere es mal aus, viellecht bekomme ich es dann auch hin ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 11. Feb 2009, 09:24

im bergischen haben wir wohl in der gleichen Ecke rumgehanden, aber Odenwald wohn ich jetzt direkt am Rand zwischen Heidelberg und Mannheim und ich habe natürlich den direkten vergleich ob ich in der Ebene nach HD oder MA fahre oder in den Odenwald nach Rimbach, Fürth, Erbach, Eberbach etc.

man muss halt im bergischen auch vorausschauend fahren, so wenig wie möglich bremsen ist das Zauberwort! Gasgeben ist fast egal, ich geb immer Vollgas, aber maximal 3000rpm, vorallem beim Benziner ist das wichtig, da nur so die Drosselklappen vollständig geöffnet sind und so der Wirkungsgrad am besten ist
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


minigixxer
Beiträge: 116
Registriert: 14. Jun 2008, 13:03
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon minigixxer » 11. Feb 2009, 09:29

so wenig wie möglich bremsen ist das Zauberwort!
Okay, gebe ich Dir wieder Recht.

Hab ich nur
- entweder ein Problem mit meinen Hintermann
- oder ein Problem mit meinem Vordermann
- oder gehe diverse Risiken ein

Dann verbrauch ich lieber einen halben Liter mehr ;)


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 11. Feb 2009, 09:32

das stimmt, aber trotz dieser Fahrweise habe ich meisten doch ein größeres Problem mit dem Vordermann, denn die meisten bremsen wie wahnsinnig vor der Kurve fahren sehr langsam durch und beschleunigen verhalten um dann wirklich nur mal auf einer idealen geraden Richtgeschwindigkeit zu fahren

ich lass lieber vor der Kurve etwas ausrollen, ohne bremsen flott durch und brauche dann nur wenig beschleunigen und bin zack wieder am Vordermann dran, wer mehr Energie verbraucht hat, kann man sich ja denken :haha: ... muss ich auch oft in den Scheiß Kreiseln anwenden!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


minigixxer
Beiträge: 116
Registriert: 14. Jun 2008, 13:03
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon minigixxer » 11. Feb 2009, 09:44

das stimmt, aber trotz dieser Fahrweise habe ich meisten doch ein größeres Problem mit dem Vordermann, denn die meisten bremsen wie wahnsinnig vor der Kurve fahren sehr langsam durch und beschleunigen verhalten um dann wirklich nur mal auf einer idealen geraden Richtgeschwindigkeit zu fahren

ich lass lieber vor der Kurve etwas ausrollen, ohne bremsen flott durch und brauche dann nur wenig beschleunigen und bin zack wieder am Vordermann dran, wer mehr Energie verbraucht hat, kann man sich ja denken :haha: ... muss ich auch oft in den Scheiß Kreiseln anwenden!
Nimm mir meinen Kommentar bitte nicht übel: Ich gehe jetzt mal von den kurven aus die ich kenne und sage dazu, dass ich früher auch rasanter gefahren bin. Allerdings denkst du offenbar nicht nach, dass in der Kurve etwas sein könnte oder überschätzt dich einfach. Vielleicht brauchst du auch erst einen Unfall um das zu realisieren, denn selbst 30km/h können dann zu schnell sein... Stell dir bei der nächsten Kurve einfach mal vor, was wäre wenn z.B. etwas auf der Straße liegt, ein Füßgänger mitten auf der Fahrbahn geht oder ein Auto liegen geblieben ist? Bist du sicher das Du zum stehen kommst? Aber das ist der Fehler, den 99% aller Autofahrer machen, kaum jemand denkt richtig nach... Aber wie gesagt, habe ich auch nicht bis ich in der Situation war von der ich gedacht hatte, es gibt sie sowieso extrem selten und wenn passiert das eh nicht mir...

Wenn man vom worst Case ausgeht, opfer ich lieber die Engerie und fahre auf der Rennstrecke schnell...


Themenersteller
Gast

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Feb 2009, 10:11

Hab auch Climatronic und ansonsten auch jeden Strom verbrauchenden Schnickschnack in meinem Polo... also um die sieben Liter sind kein Problem wenn man die meiste Zeit normal fährt... hab ab und an sogar <5,5Liter auf der MFA,und diese zeigt bei mir immer ca. 0-5% zu viel an...
Klar, solange man normal bzw zurückhaltend fährt... Ist man auf der Autobahn mal schneller unterwegs, sieht es nicht mehr so gut aus, besonders was dann den gesamtdurchschnitt angeht.

5,5 Liter??? Langstrecke, gerade Ebene und dann 80km/h? Wie hast du das geschafft?
Ich schaff den Verbrauch auf ner Streckevon Bergisch Gladbach nach Bochum... ist minimalabschüssig, zurück brauch ich gute 0,3-0,5Liter mehr... derzeit viele Baustellen die auf Tempo 80 oder 60 Limitieren... ;-) ist also nicht die Regel... ansonsten bin ich meist im Ruhrgebiet (70%) und Rheinland(30%) unterwegs... insgesamt hab ich es schonmal auf nen Durchschnitt von 5,7 gebracht... war aber anstrengend, und kein Komfort bis auf Radio...


Was risikobehaftetes Fahren angeht... klar ist das bremsen der feind des Verbrauchs... aber glaub mal, zu schnell durch ne Kurve die man nicht weit genug einsehen kann ist wirklich riskant, bin neulich überland durch ne lange kurve gefahren mit erlaubten 50-70kmh... da lag nen kleines Wildschwein oder ähnliches auf der Strasse... bis ich das erkannt habe war ich schon drüber... und ich bin wahrlich kein heizer... aber gewohnheit und bekannte strecke tun ihr übriges...


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 11. Feb 2009, 10:40

das stimmt, aber trotz dieser Fahrweise habe ich meisten doch ein größeres Problem mit dem Vordermann, denn die meisten bremsen wie wahnsinnig vor der Kurve fahren sehr langsam durch und beschleunigen verhalten um dann wirklich nur mal auf einer idealen geraden Richtgeschwindigkeit zu fahren

ich lass lieber vor der Kurve etwas ausrollen, ohne bremsen flott durch und brauche dann nur wenig beschleunigen und bin zack wieder am Vordermann dran, wer mehr Energie verbraucht hat, kann man sich ja denken :haha: ... muss ich auch oft in den Scheiß Kreiseln anwenden!
Nimm mir meinen Kommentar bitte nicht übel: Ich gehe jetzt mal von den kurven aus die ich kenne und sage dazu, dass ich früher auch rasanter gefahren bin. Allerdings denkst du offenbar nicht nach, dass in der Kurve etwas sein könnte oder überschätzt dich einfach. Vielleicht brauchst du auch erst einen Unfall um das zu realisieren, denn selbst 30km/h können dann zu schnell sein... Stell dir bei der nächsten Kurve einfach mal vor, was wäre wenn z.B. etwas auf der Straße liegt, ein Füßgänger mitten auf der Fahrbahn geht oder ein Auto liegen geblieben ist? Bist du sicher das Du zum stehen kommst? Aber das ist der Fehler, den 99% aller Autofahrer machen, kaum jemand denkt richtig nach... Aber wie gesagt, habe ich auch nicht bis ich in der Situation war von der ich gedacht hatte, es gibt sie sowieso extrem selten und wenn passiert das eh nicht mir...
das ist mir bewusst, vorallem bei den uneinsichtbaren Kurven in so schmalen Straßen, dass eigentlich keine 2 Auto´s nebeneinader passen
aber es gibt genug Kurven, die einsehbar sind, auch Kreisel, daher verstehe ich auch nicht, wie man auf Kreisel so riesge Erwälle draufhauen kann, dass man nicht sieht was dahinter ist
ich sage ja auch nicht, dass man so immer verfahren sollte, aber halt immer wenn es geht
und als ehemaliger Radrennfahrer kann ich von persönlicher Erfahrung sprechen, was es heißt mit dem Rennrad (zu) schnell bergab zu fahren, aus der Kurve zu fliegen oder von einem Auto geschnitten zu werden... ich habe da schon einges unschönes miterlebt, zum Glück seltener am eigenen Leibe...
daher nehme ich Dir den Kommentar nicht übel sondern im Gegenteil, gut das auch jmd. alle daran erinnert
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
Gast

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Feb 2009, 13:30

Mal nen andere Frage zum 1.6er... wann will dieser eigentlich in etwa zur ersten Inspektion? Bei Longlife versteht sich... gibts da schon Erfahrungswerte wie der Motor sich verhält...? Ich wollt immer mal nachschauen wieviele km ich noch habe, aber irgendwie vergess ich das immer wenn ich im Auto sitze ;-) und extra rausgehen hab ich keinen Nerv drauf...


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 21. Feb 2009, 13:35

Also meiner wollte so bei 27tkm
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Gast

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Feb 2009, 13:37

Na das ist ja schonmal reichlich... was fürn Fahrprofil haste denn?

Ich weiss nur das der 1.2er 12V von meiner Freundin derzeit bei 25.000km hin will, aber das kann sich noch ändern, ist ja erst bei 15.000km...


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 21. Feb 2009, 13:49

Na das ist ja schonmal reichlich... was fürn Fahrprofil haste denn?
Ab und zu gut sportlich unterwegs (8,5 l/100km real [Bordcomputer 8,9 l/100km] über die letzten 25tkm), täglich 15km einfacher Arbeitsweg, ab und zu Langstrecken (Fahrstrecke ungefähr 23tkm/Jahr)
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Gast

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Feb 2009, 14:20

Hmm, da komme ich nicht ran... hab derzeit ca.7Liter verbrauch, fahre nur ca. 10.000-15.000km im Jahr, und grösstenteils 1-2x pro Woche 80km einfache Strecke, rest Stadtverkehr im Ruhrgebiet... muss unbedingt mal dran denken zu schauen wann der kleine hin will... bin ja mal gespannt


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 21. Feb 2009, 17:10

28095km :top: mal langstrecke, mal kurzstrecke, mal ruhigere fahrweise, mal sehr flotte fahrweise. :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon tTt » 8. Mär 2009, 18:51

na die aussichten freuen mich dann ja. hab einen einfachen arbeitsweg von 15-35km. ab und zu hab ich dann mal kurzstrecken und langstrecken zwischen berlin und nürnberg. :D
je nach meiner laune und verkehr fahr ich hier im berliner stadtverkehr mit 6,7-9,9l. tendenz in letzter zeit weiter fallend, bin aber noch knapp unter der 3000km-grenze....
aber so langsam frage ich mich, ob ich nicht doch lieber einen diesel häte nehmen sollen. der kleine ist doch erst 1 1/2 monate alt :rolleyes:
Bild LPG
Bild Benzin


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 8. Mär 2009, 19:07

na die aussichten freuen mich dann ja. hab einen einfachen arbeitsweg von 15-35km. ab und zu hab ich dann mal kurzstrecken und langstrecken zwischen berlin und nürnberg. :D
je nach meiner laune und verkehr fahr ich hier im berliner stadtverkehr mit 6,7-9,9l. tendenz in letzter zeit weiter fallend, bin aber noch knapp unter der 3000km-grenze....
aber so langsam frage ich mich, ob ich nicht doch lieber einen diesel häte nehmen sollen. der kleine ist doch erst 1 1/2 monate alt :rolleyes:
Wie sagt der "ALTE MANN" immer, erst überlegen, dann entscheiden. :haha: Hänge Dir mal eben einen Link ein, mit dem Du die Frage klären kannst, ob sich ein Diesel für Dich rechnet. :top:

http://www.diesel-rechner.de/

MfG ausa Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon tTt » 8. Mär 2009, 19:28

Wie sagt der "ALTE MANN" immer, erst überlegen, dann entscheiden. :haha: Hänge Dir mal eben einen Link ein, mit dem Du die Frage klären kannst, ob sich ein Diesel für Dich rechnet. :top:

http://www.diesel-rechner.de/

MfG ausa Bremen
bei 24000km p.a. sagt der rechner ca. 66€ pro jahr ersparnis mit dem benziner bei 26000 rund 6€ p.a. ersparnisnach 3 jahren. also ziemlich knappe geschichte...
danach werden aller voraussicht nach die km stark sinken.
Zuletzt geändert von tTt am 8. Mär 2009, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bild LPG
Bild Benzin


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 8. Mär 2009, 19:31

Wie sagt der "ALTE MANN" immer, erst überlegen, dann entscheiden. :haha: Hänge Dir mal eben einen Link ein, mit dem Du die Frage klären kannst, ob sich ein Diesel für Dich rechnet. :top:

http://www.diesel-rechner.de/

MfG ausa Bremen
bei 24000km p.a. sagt der rechner ca. 42€ pro jahr ersparnis mit dem benziner bei 26000 rund 31€ p.a. ersparnis. also ziemlich knappe geschichte...
außerdem kann man als nicht-rentner seine kilometer nicht immer so genau voraus sagen :P und manchmal ändert sich zwischendurch auch die arbeit, wenn man "pech" hat ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon tTt » 8. Mär 2009, 19:38

außerdem kann man als nicht-rentner seine kilometer nicht immer so genau voraus sagen :P und manchmal ändert sich zwischendurch auch die arbeit, wenn man "pech" hat ;-)
ich bin beim kauf von 20tkm ausgegangen, tatsächlich liege ich zur zeit aber schon bei 24tkm, tendenz sogar noch höher... von daher grübel ich die ganze zeit. wie gesagt, das war anfangs auch schwer einzuschätzen wegen der ganzen pendelei zwischen berlin und nürnberg. und man fährt dann ja doch das ein oder andere mal familie, freunde etc. nach hause oder besucht die etwas abgelegen wohnenden verwandten. :rolleyes:
handelte sich um eine schätzung. wie sich jetzt heruasstellt, wohl zu niedrig...
Bild LPG
Bild Benzin


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 8. Mär 2009, 20:08

Mache diese Vorkalkulation schon seit Jahrzehnten und habe die Kilometerleistung immer höher angesetzt, als ich sie tatsächlich erwartete. Habe die kalkulierte Kilometerleistung, immer erreicht oder sogar überschritten. Darum mein Rat, immer höher ansetzen, meistens kommt es anders als man denkt. Bin von knapp 40 000 km im Jahr, auf 20 000 km gefallen. Liegt bei mir aber daran, daß meine Reiseverhalten sich geändert hat. Weniger mit dem Auto, mehr mit dem Schiff. Wenn ich die Fahrzeugkosten mit berücksichtige, sind die Schiffsreisekosten günstiger, als Auto- Hotelreisen. :anbeten:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon tTt » 8. Mär 2009, 20:30

Mache diese Vorkalkulation schon seit Jahrzehnten und habe die Kilometerleistung immer höher angesetzt, als ich sie tatsächlich erwartete. Habe die kalkulierte Kilometerleistung, immer erreicht oder sogar überschritten. Darum mein Rat, immer höher ansetzen, meistens kommt es anders als man denkt. Bin von knapp 40 000 km im Jahr, auf 20 000 km gefallen. Liegt bei mir aber daran, daß meine Reiseverhalten sich geändert hat. Weniger mit dem Auto, mehr mit dem Schiff. Wenn ich die Fahrzeugkosten mit berücksichtige, sind die Schiffsreisekosten günstiger, als Auto- Hotelreisen. :anbeten:

MfG aus Bremen
um ganz genau zu sein, bin ich bei der autosuche auf 15tkm gekommen. dann hab ich beim kauf gesagt, 20tkm sollte meine obergrenze sein (und hab zig varianten durchgerechnet). jetzt hab ich das auto und liege im moment bei ca. 24tkm, wobei ich jetzt sehe, dass ich vermutlich sogar bei 26tkm landen könnte.
und ein "autogrünschnabel" wie ich es bin kann noch nicht alles wissen bzw einplanen. aber jetzt hab ich das auto und werde erstmal beim benziner bleiben. ende des jahres werde ich dann ja auch schlauer sein :)
Bild LPG
Bild Benzin

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste