R8 Öldeckel // verdreht => umbauen // Anleitung

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Little Turbo
Beiträge: 156
Registriert: 31. Jan 2008, 16:23
Wohnort: Kelheim
Alter: 37

Re: R8 Öldeckel // verdreht => umbauen // Anleitung

Ungelesener Beitragvon Little Turbo » 25. Aug 2008, 19:09

@ RIE - K 15 Stimmt, hat ich überlesen

@ Tron, wie der rest schon sagt, Denkfehler, passt wunderbar und hält wie Original ohne Kleber...
2006-2011 Fabia 6Y 1,4 16V (BBY)
2011-2013 Polo 6R GTI 1,4 TSI (CAVE 2x...)
2012-2012 Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
2012-20xx Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
Blackedition, Bilstein B12, GTB1752V Lader von H-Turbo, Software von SGM @175PS/360NM
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Skoda Fabia I Combi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: R8 Öldeckel // verdreht => umbauen // Anleitung

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 25. Aug 2008, 19:11

Macht doch nüscht. Hauptsache der Deckel passt und das Auto ist gefühlte 15km/h schneller :D


Themenersteller
Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: R8 Öldeckel // verdreht => umbauen // Anleitung

Ungelesener Beitragvon Hummel » 2. Okt 2008, 18:01

INFO: Anleitung ist Online ;)

http://www.polo9n.info/anleitung-25.html
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: R8 Öldeckel // verdreht => umbauen // Anleitung

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 3. Okt 2008, 00:06

Na endlich, hat aber auch gedauert :D aber es ging ja auch so ;)
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: R8 Öldeckel // verdreht => umbauen // Anleitung

Ungelesener Beitragvon TRON » 3. Okt 2008, 00:19

Hi, Ich habe Pypa nochmal angeschrieben das er Dich , "Hummel" mit als Gastautor dazuschreibt;) Ich habe ja nur die Hälfte der Anleitung beigesteuert :)
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Themenersteller
Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: R8 Öldeckel // verdreht => umbauen // Anleitung

Ungelesener Beitragvon Hummel » 3. Okt 2008, 12:35

@Tron

Ist gut geschrieben :top: .... Brauchts nicht unbedingt (die ganze Idee usw. stammt ja von dir), helfe aber gerne wenn noch Fragen auftreten ;)


Eines würde mich noch interessieren. Da es hier einen Thread zum hohen Ölverbrauch beim 1,4 Liter gibt, wo geschrieben wird dass es mit dem (otiginal) Öldeckel zusammenhängt.....
viewtopic.php?f=34&t=22724

Habt ihr etwas von "Mehrverbrauch" gemerkt / dass er nicht richtig abdichtet? Bei mir ists eigentlich unverändert (Öldeckel sitzt super + dicht), sprich ganz ganz minimaler Ölverbrauch (10.000 km mit 0,25 L)?!?...
Zuletzt geändert von Hummel am 4. Okt 2008, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: R8 Öldeckel // verdreht => umbauen // Anleitung

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 4. Okt 2008, 10:58

Also ichhabe bis jetzt nichts weiter gemerkt. Sitz wunderbar und Dicht ist er auch. Mein Verbrauch ist auch so geblieben. 7000 km----1 Liter :!:
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: R8 Öldeckel // verdreht => umbauen // Anleitung

Ungelesener Beitragvon Tappi » 4. Okt 2008, 14:07

ich kann mir nicht vorstellen das VW bei jedem Motortyp einen anderen Deckel verwendet

Demnach müssten alle einen hohen Ölverbrauch haben

Unser alter 1,4l hat sich auch so einiges reingezogen
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Spiderschwein
Beiträge: 380
Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
Wohnort: Dorsten
Alter: 37

Re: R8 Öldeckel // verdreht => umbauen // Anleitung

Ungelesener Beitragvon Spiderschwein » 18. Jan 2010, 18:10

Keine Nacharbeit am R8 Öldeckel:
1,4L / 75 PS Benziner / 9N1 (TK) => scheint noch vom Baujahr abgängig zu sein :???:
1,9L / 101 PS Diesel mit DPF (BMT) / 9N3 (Bebbiiie,+ Locke77)


Nacharbeit erforderlich:
1,8L Turbo / 180 PS Benziner / 9N3 (Hummel)
1,4L FSI / 86 PS Benziner / 9N3 (Torn)
1,4L / 75 PS Benziner / 9N1 (Muerdok + T.I.Buzzdee)
1,9L / 101 PS Diesel ohne DPF (ATD/AXR/ASZ/BLT) / 9N (Spiderschwein) :-?
Gruß Kim


Themenersteller
Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: R8 Öldeckel // verdreht => umbauen // Anleitung

Ungelesener Beitragvon Hummel » 18. Jan 2010, 19:30

@Spiderschwein
:top: Danke für die Info + Listenweiterführung
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: R8 Öldeckel // verdreht => umbauen // Anleitung

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 19. Sep 2012, 18:25

Beim 1.2 12V AZQ muss auch nachgearbeitet werden.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste