1,4 75PS Benziner wirklich so schlecht?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 18. Apr 2006, 15:19

hi ihr...
so jetzt noch meinen senf dazu....

standard-bereifung 185 = vmax so zwischen 180 und 185

jetzt mit neuer bereifung 225 =vmax 170

alles laut tacho......

aber das hört sich ja realistisch an :!:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 18. Apr 2006, 15:27

ich hatte 165/70 R14 drauf.

Ich schaffe auch auf der geraden 190.

Und die 205 stimmen schon, hinter mir ist meine Kollege gefahren mit nem 4er Golf der is genauso schnell gewesen!

Aber der Berg war auch sehr steil!!! :D


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Apr 2006, 17:39

Moin!

Also ich muss sagen, dass ich mit meinem 75 PSer auch schon unter 6 Liter komme. Dann auf der Landstraße in aller Seelenruhe und mit Tempomat.
Aber im "normalen" Verkehr auf Kurzstrecke (Schule und zurück immer 6 km) ist es schwer unter 7,5 zu bleiben. Wo es so richtig kalt war waren über 8 Standard (Standarten sind aus!).
Wenn ich mal Autobahn fahre sind mit meiner Standard (Standarten sind aus!) Sportline Bereifung knappe 190 drin, aber dann dreht er schon fast innen roten Bereich rein.

Alles in allem kann ich sagen das er nicht viel brauchen muss, aber wenn man was rausholen will muss man auch was reinstecken!


Frankieboy
Beiträge: 41
Registriert: 1. Sep 2006, 16:22
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Frankieboy » 21. Sep 2006, 14:34

Der 1.2er mit 64 ist spürbar spritziger als der 1.4er mit 75...der kleine hat auf jeden Fall mehr Fahrspaß bei üblichen städtischen Geschwindigkeiten...auf der Auotbahn bist du mit dem 75er etwas besser dran...

großes Plus des 75er: er hat nicht dieses "niedliche" 3-Zylinder-Motorengeräusch sondern klingt wie ein richtiger Motor...zum Verbrauch wurde hier ja schon diverses geschrieben...
Ich habe beide probegefahren und kann deine Aussage 100% bestätigen. Der 64er ist viel spritziger im unteren und mittleren Drehzahlbereich als der 75er. Das Motorgeräusch klingt nach "Murmeln im Zylinder". ;) Ich habe darum auch den 64er gekauft; er verbraucht weniger und ist in der Versicherung auch billiger.

Das Motorgeräusch wird übrigens signifikant leiser, wenn ich auf Gas fahre (Mein Polo fährt mit Benzin und Flüssiggas, er ist mit einer Autogasanlage nachgerüstet). Der Motor läuft auf Gas viel runder und das hört man eben (nicht). :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 21. Sep 2006, 16:01

Ohne 4 Seiten gelesen zu haben, muss ich einmal kurz Frust ablassen:

Der Wagen säuft unter aller Sau!!!!!!! Glücklicherweise hat VW ihn jetzt überarbeitet, denn der Motor ist :kotz:

Er ist untenrum schön ruhig und obenrum kernig, zieht in der Stadt über 2500 Touren sehr gut, aber er säuft. (Okay ich hab 215er aber trotzdem :D)

Mein Durchschnitt, seit ich das Auto habe: 8,5l Super/100km

Und einen LKW überholen kann man auf der Landstraße bei 80km/h kaum.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 21. Sep 2006, 16:08

Das mit dem LKW liegt aber an den Felgen UND der kleinen Motorisierung ;)
Überleg doch mal, was die Kiste wiegt...

Ja, durstig ist der auch - ich freu mich schon, wenn ich mal unter 9l komme (aber ich fahr auch, äh - nennen wir es - sportlich ^^)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 21. Sep 2006, 16:20

Ich habe im Moment 7,2l Gesamtverbrauch, was aber auch nur daran liegt dass ich viel Kurzstrecke fahre. Bei längeren Strecken bin ich immer deutlich unter 7l. Und ich kann nicht behaupten, dass mein Drehzahlmesser bei 3000upm zuende ist (das ist er da nur wenn der Motor kalt ist).
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 21. Sep 2006, 17:01

Ich hab gestern wieder voll getankt, und nach kurzer Rechnung kam ich auf 7,5l auf 100km! Bin ein gemischter Typ, mal fahr ich doch sehr...sportlich, um es mit Sabrina´s Worten zu sagen, manchmal gleite ich aber auch einfach nur ganz seicht dahin, schalte früh und lasse viel rollen... :D
HBCC


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 21. Sep 2006, 20:47

Mein Verbrauch morgens zur schule: 5.4 Litter (25 KLM Berg runter) Zurück also Berg rauf ca. 10.6 Litter ^^ aber meistens so um die 7~9 Litter je nach dem wie die Temperaturen gerade sind und Klima an/aus ist ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste