Höchstgeschwindigkeit

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Wann tauscht ihr den Luftfilter

Umfrage endete am 6. Mai 2005, 13:32

15.000 KM
1
14%
30.000 KM
3
43%
60.000 KM
3
43%
 
Abstimmungen insgesamt: 7

Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 20. Feb 2010, 15:30

Seit wann fahren DOW oder ich nen Benzin/Sauger :???:

Fahren beide Heizöl :top:
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 41

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 20. Feb 2010, 15:37

huh das dachte dein letzter Beitrag war an Wolli-9N3goal gerichtet. ups verlesen :anbeten:

bei mir ist es relativ egal ob Sommer oder Winter reifen bei 210 ist der Arsch zu.

Allerdings hab ich als ich noch die 75 PS hatte das mit den Sommer reifen auch gemerkt
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 20. Feb 2010, 17:49

was Wolli-9N3goal
nicht gesagt hat ist das er bei 200 Kmh erst bei 5500 Umin ist und bis 7500 Umin drehen kann.Das Problem ist das der 1,4 einen zu langen 5 Gang hat ,so das der Motor es nicht schafft weiter zu beschleunigen.Und die 50 Ps mehr bringen im Anzug eine ganze menge.

Das es im Anzug mehr bringt als im Topspeed hat ja auch keiner bestritten. Aber ein bisschen was bringt es ja schon, soviel nämlich, dass der Nachteil des höheren Rollwiderstandes von 205/17 gegenüber den 185/14 ern kompensiert wird. Bei 200km/h laut Tacho (Ich habe nie geschrieben, dass mein Polo "echte" 200 läuft) ist mein Polo auch erst bei 5500Umin.

Und im Anzug bringt es vllt. auch nur mehr, wenn man ihn eben höher dreht als "normal", da er die höhere Leistung durch höhere Drehzahl abrufen muss/kann/soll. Ich drehe meinen beim 08/15 Beschleunigen bis max. 3000Umin, wenns schneller gehen soll auch mal bis 4500Umin, aber nie höher, weil dann der BUD arg das trinken anfängt.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 41

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 20. Feb 2010, 18:16

Nicht das es irgendwie scheiße rüberkommt oder so aber ich Zweifel mal an das du mit deinem 0815 Motor ( Wie du selber sagst) bei 200 Kmh bei 5500 Umin bist. Ich bin selber schon mit dem Serien Motor 200 gefahren und das Ding ist Kurz vor dem Sterben 6500 Umin.Und mehr ist vom Drehzahlmesser auch nicht mehr drin.
Du musst nicht unbedingt höher drehen um die Leistung zu merken ,da das höhere Drehmoment ja schon ab 2000 Umin anliegt. Klar macht es mehr Spaß den Motor mal auszudrehen vor allem weil er nicht mehr wie 9 Liter schluckt.

da hast du recht das der Nachteil des höheren Rollwiderstandes von 205/17 gegenüber den 185/14 ern kompensiert wird aber andersrum ist es egal ob 14" oder 17" mehr als 210 sind leider nicht drin :grr:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 20. Feb 2010, 18:38

wie schon gesagt laut Tacho 200kmh, laut GPS waren es 186 kmh, also nur 9 kmh schneller als Werksangabe.... Mein alter golf hatte WA 167 und ist laut Tacho 200kmh gerannt, laut GPS 181, mit Anlauf und auf 195/50R15...

:wlkikiv:
Motor mal auszudrehen vor allem weil er nicht mehr wie 9 Liter schluckt.
Der witz war gut!!!! :top: :top: :top: :top: :top: Es war doch ein witz, oder? :hä: :hä: Mein BUD schluckt bei ziviler Fahrweise so roundabout 7,5l.....
da hast du recht das der Nachteil des höheren Rollwiderstandes von 205/17 gegenüber den 185/14 ern kompensiert wird aber andersrum ist es egal ob 14" oder 17" mehr als 210 sind leider nicht drin :grr:
Da hast du recht. 17er mit entspr. Bereifung haben nen höheren Rollwiderstand, haben aber auch nen größeren Umfang als die 14er und lassen ergo ne "größere" Höchstgeschwindigkeit zu.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 41

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 20. Feb 2010, 18:56

Ich glaube wir reden an einander vorbei ,Der 75 Ps fährt auf grader strecke 180 und meiner 210 .Beide angaben sind laut Tacho . Also 30 KMh schneller als vorher.


Bei ziviler Fahrweise verbraucht meiner zwischen 5,5 und 7 liter und bei vollgas 9 Liter .und ich weis das der 1,4 bei vollgas wesentlich mehr schluckt :haha:


Die 24 mm im Umfang machen den Polo leider auch nicht viel schneller
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Wolli-9N3goal
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2009, 14:15

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon Wolli-9N3goal » 20. Feb 2010, 22:44

Also wie gesagt bei spätestens 210 ist definitiv fertig, ich weiß nicht wieviel man bräuchte um den 5 langen gang zu überwinden
Und bei meinem orginalen war bei rund 190 schluss.
um von von 190 auf 210 oder 200 zu kommen bei gleichen verhältnissen, also da liegen echt wie gesagt WELTEN dazwischen :!:

ach also sparsamkeit bring ich ihn auch auf 5,8 und wenn ich ihm mal gib auf rund 8,6.
wobei ich ihm kaum gib auf der bahn!!


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 20. Feb 2010, 23:21

um von von 190 auf 210 oder 200 zu kommen bei gleichen verhältnissen, also da liegen echt wie gesagt WELTEN dazwischen :!:
Hääh? :???: :???: :???:
ach also sparsamkeit bring ich ihn auch auf 5,8 und wenn ich ihm mal gib auf rund 8,6.
Mit den 5,8 bist du dann ja unter der Werksangabe.

Hat sich eigentl. durch das Tuning spürbar was am Verbrauch geändert?
Die 24 mm im Umfang machen den Polo leider auch nicht viel schneller
Das könnte man ja ausrechnen, wenn man die genaue Radumdrehungszahl wüsste....
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Wolli-9N3goal
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2009, 14:15

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon Wolli-9N3goal » 21. Feb 2010, 10:56

meiner lief Original 190 auf flacher ebene, wenn jetzt einer kommt und da erzählt seiner läuft bei gleichen bedingungen 200. und dann ist da ein doch größerer unterschied.
und ich glaube nicht das der motor sooo nach oben streut :!:
Also die 5,8 schaffe ich nur wenn ich zu meinen eltern fahre,
das sind rund 35km und 20km davon sind nur 70km/h erlaubt, d.h 75 + tempomat rein (da wird gern geblitzt)
also im gesamten brauch ich so rund 7,5.
der verbrauch nach dem umbau hat sich bei normaler fahrt so eigentlich nicht verändert.
ich musste ihm auch noch nie öl nachfüllen oder sonstiger verschleiß!


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 21. Feb 2010, 14:22

Warum ist eigentl. ein 1,4l 59KW Heizölbrenner in der Vmax und 0-100Km/h langsamer als ein 1,4l 59KW Benziner? Macht da der Turbo nix aus?
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon tTt » 21. Feb 2010, 16:28

Warum ist eigentl. ein 1,4l 59KW Heizölbrenner in der Vmax und 0-100Km/h langsamer als ein 1,4l 59KW Benziner? Macht da der Turbo nix aus?
mehr Gewicht, längere Übersetzung und weniger nutzbares Drehzahlband würde ich mal vermuten.
in der Elastizität wird aber mit Sicherheit der Diesel dank Turbo die Nase vorn haben ;)
Bild LPG
Bild Benzin


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon Hotte » 22. Feb 2010, 08:49

wie schon gesagt laut Tacho 200kmh, laut GPS waren es 186 kmh, also nur 9 kmh schneller als Werksangabe.... Mein alter golf hatte WA 167 und ist laut Tacho 200kmh gerannt, laut GPS 181, mit Anlauf und auf 195/50R15...
Also als ich laut GPS 192km/h erreicht habe hat mein Tacho 195 angezeigt. ;) Der geht also gar nich so weit vor bei mir. Eingetragen is er mit 172. Und das ganze mit 205/40x17, allerdings kann ich auch nich sagen,daß ich bei der Höchstgeschwindigkeit einen Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen merke. Im Sommer is die Beschleunigung nur deutlich schlechter. :lol:
P.S.: Bei der Drehzahl macht es doch keinen Unterschied ob ich bergab fahre oder auf gerader Strecke. Wenn ich 200 fahren würde hätte ich da doch die selbe drehzahl,oder?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 22. Feb 2010, 08:54

Wenn ich 200 fahren würde hätte ich da doch die selbe drehzahl,oder?
Eigentlich ja. Nur dreht er da leichter, bzw. höher. Aber natürlich nur bis in den Begrenzer.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon Hotte » 22. Feb 2010, 08:57

Er dreht leichter hoch,oder?
Nur bis in den Begrenzer is schon klar,aber das werd ich im 5. Gang sicherlich nicht schaffen. :lol:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 22. Feb 2010, 09:21

Er dreht leichter hoch,oder?
Ja
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon tTt » 22. Feb 2010, 18:14

Bei selber Drehzahl selbe Geschwindigkeit kann ich nicht bestätigen.
Während ich mit Sommerreifen (195/55 r15) 130 lt GPS bei ca. 3800 Touren hab, sinds mit den Winterreifen (185/60 r14) lt. GPS 130 erst bei ca. 4000 Umdrehungen erreicht. Jeweils im 5ten Gang gemessen. Mit den Winterreifen dreht meiner leichter hoch. Da ich nur "T" Winterreifen hab, also nur bis 190 km/h zugelassen sind, habe ich meinen 1.6er damit noch nicht in den Begrenzer gedreht. Bin mir aber sicher, dass das funktionieren würde. Mit den Sommerreifen macht er definitiv vorher schlapp und erreiche dann auch nur selten die 5600 Touren...
Bild LPG
Bild Benzin


maik 1050
Beiträge: 13
Registriert: 21. Feb 2010, 20:05
Wohnort: paderborn
Alter: 59

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon maik 1050 » 22. Feb 2010, 18:17

Hi,
will Euch nicht den Spaß nehmen,aber schon mal mit GPS gemessen?
Dann kommt die Ernüchterung!Bei 240 auf dem Tacho kannste 5%-10% ganz locker abziehen.

Gruß Maik


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon Hotte » 23. Feb 2010, 09:30

Hi,
will Euch nicht den Spaß nehmen,aber schon mal mit GPS gemessen?
Dann kommt die Ernüchterung!Bei 240 auf dem Tacho kannste 5%-10% ganz locker abziehen.

Gruß Maik
: :wlkikiv: ;) Steht doch überall oben drin, Tacho und GPS.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste