wieviele Kilometer hast du nun drauf?
Seit heute > 159 tkm
Wenn das Problem mit dem neuen Schlauch wirklich gelöst ist (anstatt sich nur für kurze Zeit zu verstecken) müßte der alte Schlauch irgendwo undicht gewesen sein, und das zeigt sich normalerweise durch Ölsiff rund um das Leck.
Siehst Du irgendsowas an dem alten Teil?
Ich hoffe doch, dass es nicht wieder auftaucht. Wobei ich sagen muss, dass man den minimal bewegen kann. Vermutlich sind die Metallnasen an der AGR-Apparatur auch etwas verschlissen

Der Werkstattmeister meinte auch, dass er das Problem mal ab und an mit Kundenfahrzeugen hätte, aber da sähen die Nasen deutlich verschlissener aus
Auf jeden Fall hatte ich ja auch mal nach einem Riss geschaut, als ich beim letzten Öffnen Flüssigkeit fand. Aber der Schlauch war nicht versifft.
Nicht übel

.... damit hast du dir den Landstraßen Parkplatz also gut vorbereitet
Du hättest den Schlauch einfach wieder reinschieben müssen bzw. zur Not mit irgendwas fixieren müssen und hättest so langsam wieder nach Hause fahren können.
Ich glaube auch nicht, dass dein vorher beschriebenes Problem damit gelöst ist ....
Du hast also tatsächlich eine noch EDC15 ....mysteriös ... aber eigtl. geil.
Fahr einfach zum AG und verlange nach AGR + LMM Deaktivierung -> dauerhaft ruhe + keine Rußschleim mehr

Mmh... zumindest wurde der Spalt durch meine forsche Herangehensweise nicht größer
Ich hatte ja überhaupt nichts zum Fixieren dabei. Und ich wollte es halt nicht riskieren 2 m weiter wieder stehen zu bleiben. War ja erst am Anstieg des Höhenzugs
Also bisher, seit dem Austausch des Schlauchs bin ich rund 700 km gefahren, klappt alles
Das hatte ich auch schon überlegt.. aber so komme ich dann doch sicherlich nicht mehr durch die AU, oder doch?