Hey!
Will ich auch mal meine Erfahrungen zu LPG loswerden. Ich habe meine 9N / 12-2004 / 3Zyl. / 64PS Maschine bei ca. 35.000 km umrüsten lassen. Verbaut ist eine PRINS-VSI für 2400€ inkl. einem speziellem "Vergaser". Die Anlage springt bei 25 °C an, was den Vorteil geringeren Benzinverbrauchs mit sich bringt, aber den Nachteil, dass insbesondere im Sommer die Anlage bei "Kaltstart" (30°C draußen) direkt wieder absäuft... vorher hatte ich halt Umschaltung bei 35°C und da habe ich teilweise im Winter erst ein paar KM fahren müssen, damit die Anlage umspringt. Zu der PRINS-Anlage habe ich einen 54l Tank in die Reserveradmulde bekommen (Netto 50l - Danke an meinen Umrüster

). Dadurch liegt zwar der Kofferbodenteppich nicht ganz glatt auf, aber ich habe mir ein Flies daruntergelegt und dadurch merkt man kaum einen Unterschied zum regulären Kofferraum.
Mittlerweile habe ich 103.000 Kilometer runter, also ca. 78.000km mit Autogas hinter mir. Wartungstechnisch ist bei der LPG-Anlage fast nichts zu machen... nach 25.000km musste einmal ein Filter für 50€ gewechselt werden, der nächste Wechsel ist bei 100.000km fällig, danach mein ich bei 200.000km. Die Tankanzeige ist bei mir für'n A****, da ich bei ca. 230 km in der Reserve angelangt bin. Maximal habe ich schonmal 550km geschafft. Der Verbrauch bei mir liegt bei 7l Benzin bzw. 9l LPG pro 100 km, was einen Aufschlag von ca. 20 % macht. Das Problem der Tankanzeige umgehe ich mit meinem Kilometerstand - das ist zwar nicht super, aber vollkommen in Ordnung und man gewöhnt sich recht schnell an diesen Umstand.
Nun zum Verschleiß des eigentlichen Wagens. Momentan komme ich ehrlich gesagt ein wenig ins grübeln, da mir mein Kleiner ein wenig Kopfschmerzen macht. Vor 3 Monaten ist mir mein AGR-Ventil weggeknallt (was in diesem Forum auch schon häufiger besprochen worden ist), was aber eher ein generelles Problem zu sein scheint. Da dieses mir aber noch letzte Woche erneut weggeknallt ist (ging zum Glück auf Garantie) und der Typ von ATU meinte, dass das mit der LPG-Anlage und eventuellen Fehlzündungen / Verpuffungen zu tun haben könnte, überlege ich schon, ob ich das Auto nicht vielleicht in den nächsten Wochen verkaufe...
Allgemein sagt man ja auch, dass ein Auto mit LGP generell einen höheren Verschleiß an Teilen hat... was meint Ihr dazu?! siehe auch
viewtopic.php?f=34&t=22125
Wegen dem Verkauf: Ich überlege auch, weil ich auch noch dieses Problem habe:
viewtopic.php?f=34&t=23037
Nun zu meinem Fazit: Bis vor wenigen Wochen war ich hochzufrieden mit der LPG-Anlage und meinem Auto. Ich habe mir jedesmal ins Fäustchen gelacht, wenn ich die neuen Höchststände an den regulären Tankstellen gesehen habe. Mittlerweile überlege ich schon, ob mein Kleiner mit diesem Motor evtl. nicht 100% geeignet ist, um ihn auf LPG umzurüsten...
Übrigens mein Auto:
http://www.autogas-technik-zentrum.de/a ... _9n_12.php
Vielleicht habe ich ja euch ein wenig weiterhelfen können bei der Entscheidungsfindung...
Gruß aus Bremen,
Christian