
Ich weiss es gibt Treads dazu! Aber wollte einen neuen Aktuellen dazu mit persönlichen Fragen bezüglich der Übersichtlickeit erstellen. Ich bekomme am Freitag, den 30. März 2007 meinen neuen Polo 1.4 Liter TOUR mit erotischen 80PS und 16 Ventilen!
Ich hab gelesen, dass man sein neues Auto bis ca. 1000 KM schonend einfahren soll. Das bedeutet : Kaltstart - definitiv nicht über 3000 upm! Unter 1000 KM kein Vollgas (voll durchtreten des Gaspedals bis zum Boden) und nicht im roten Drehzahlbereich! Maximal 3/4 der Vmax. (wer ich auf der B10 zur Arbeit eh nie fahren ^^).
Hab aber davon gehört dass man ectl. unter bedingten "Einfahrbedingungen" des Motors die "Zugkraft" etwas beeinflussen kann. Also dass der Wagen statt angegebener 80PS dann vielleicht 85 PS erreicht (auf nem Prüfstand oder so zum genauen, exaktem messen!). Ich fahre den Wagen sowieso maximal 4 Jahre. Mehr als auf 80tKM werd ich da nicht kommen. Aber das schonende Einfahren ist mir wichtig. Habe bei meinem "Alten" auch darauf geachtet, dass ich nach dem Kaltstart nicht über 3000upm (auch am Berg, weil ich das fahren muss) nicht komme. Auf was muss ich sonst so achten? Irgend welche Erfahrungswerte? Hab im Forum auch gelesen das die Fertingungtolleranzen so gering sind, dass ein schonendes Einfahren nicht nötig ist, aber empfehlendswert ist. Trotzdem will ich mein Glück nicht herrausfordern *g*.
Wie ich schon in einem anderen Tread geschrieben habe - bei der Probefahrt des 1.4er Vorführwagens, turnt mich es total an, bis 3000upm und ganz klein bisschen mehr zu drehen, wegen des Sounds. Ab wann "könnte" ich ohne Probleme so beschleunigen? 500 KM?
Ich fahre Hin- und Zurück ca. 70 KM am Tag zur Arbeit. Macht pro woche 350 KM.
Bitte um diverse "Einfahrtipps" das der Wagen spritzig wird"
