Seite 1 von 1

Ölverlust

Verfasst: 10. Apr 2007, 10:52
von Black Polo 9N
hab seit etlichen Kilometern Ölverlust...Öl läuft aus, am Ölfilterrohr...dort ist ein Plastikstück, welches den Filter innen festhält...

hab auch schonmal das Plastikstück neu gekauft, aber keine Hilfe...

das Beste an der Geschichte: das Öl läuft genau auf die Lima, und die freut sich...eine ist dadurch schon verreckt...

wo liegt das Problem? Zu hoher Öldruck? Haarriss? hat jemand so ein Problem auch???

Verfasst: 10. Apr 2007, 10:55
von watercube
Warum hockst du hier vorm PC, ärgerst dich über ne kaputte LiMa und Ölverlust und stellst deinen Polo net sofort zum nem :vw: auf den Hof??? :meschugge:

Verfasst: 10. Apr 2007, 11:34
von Black Polo 9N
weil VW zu blöd ist und will sämtliches austauschen und die meinen "das könnte teuer werden" :D und abzocken lass ich mich nicht, hab denen das auch gesagt ;-)

Verfasst: 10. Apr 2007, 11:37
von Markus_K
lass eins nach dem anderen austauschen, und zahl nur das was abhilfe bringt, ist dein gutes Recht

Verfasst: 10. Apr 2007, 11:38
von Black Polo 9N
ich will Gründe haben, nicht Lösungen...und wenn jemand noch so etwas hat, dann weiß ich ja dann bescheid....

Verfasst: 10. Apr 2007, 12:48
von Flori334
da gabs mal ne Rückrufaktion (oder wie das heisst von VW) ungefähr an der von dir beschriebenen Stelle. Bei uns hat er damals auch öl verloren. Weiss nicht mehr, was das genau war, aber "13C1-Krit04" war die Bezeichung.
Aber eigentlich wurde dieses Problem beim nächsten KD behoben

Verfasst: 10. Apr 2007, 14:30
von f6ler
@Black Polo 9N
Hi,
..wo genau tritt Oel aus...?
Bild
Aus deiner Beschreibung kann man sich keinen Reim machen... ;-)

Gruß

Verfasst: 10. Apr 2007, 14:45
von Black Polo 9N
ja sorry... :D öl kommt am metalltrichter raus....als ob der dichtring nicht drinne wäre bei dem Ölfilter...aber er ist drinne, war ja dabei, als ich das Ding neu gekauft habe.....

Verfasst: 10. Apr 2007, 14:51
von f6ler
Hmm - also zwischen Filtergehäuse und dem Plasteschraubdeckel...?
Dann kann aber nur der große Rundring (Nr.15) defekt sein....
Entweder er fehlt,ist gerissen oder hat sich beim Einschrauben verkrempelt....
Schau doch einfach mal nach.... ;-)

Gruß

Verfasst: 10. Apr 2007, 15:01
von Black Polo 9N
fehlt auf keinen fall....drinne isser, war ja dabei, als ich das plastikgehäuse neu gekauft habe...

er ist auch nciht verdreht oder gerissen, bin ich absolut sicher...

kann ein Motor einen zu hohen Öldruck haben???

Verfasst: 10. Apr 2007, 15:36
von f6ler
kann ein Motor einen zu hohen Öldruck haben???
...schon - wenn das Druckbegrenzungsventil defekt ist(höchst unwarscheinlich).....aber da würde er da nicht süffen...
In dem Filtergehäuse ist noch ein Umgehungsventil - falls der Filter mal dicht sein sollte.....also kann dort nie zu hoher Druck anliegen.
Da denke ich bei dir schon eher,daß das Gehäse selbst defekt ist....leider :|

Gruß

Verfasst: 10. Apr 2007, 18:09
von chrisworldsplash
da gabs mal ne Rückrufaktion (oder wie das heisst von VW) ungefähr an der von dir beschriebenen Stelle. Bei uns hat er damals auch öl verloren. Weiss nicht mehr, was das genau war, aber "13C1-Krit04" war die Bezeichung.
13C1 - Das war die "Feldaktion" bei der die Lagerbuchse des Kurbelwellensapfens erstzt wurde.

Verfasst: 10. Apr 2007, 23:05
von checker
Riss im Oelfiltergehäuse (Alu) dur zu fest gezogenen Deckel !

Verfasst: 11. Apr 2007, 00:03
von Whiskers
versuch doch mal alles rund rum schön mit bremsenreiniger sauber zu machen. vielleicht tropft das öl von irgendwo anders her?? ich würde dann wirklich ständig beobachten, woher das ölkommt.
evtl. im leerlauf gas geben und vorne am motor schauen. vielleicht einen kleinen spiegel zu hilfe nehmen, so kann man auch nicht sichbare stellen einsehen.

mfg
stefan

Verfasst: 12. Apr 2007, 07:41
von Black Polo 9N
versuch doch mal alles rund rum schön mit bremsenreiniger sauber zu machen. vielleicht tropft das öl von irgendwo anders her?? ich würde dann wirklich ständig beobachten, woher das ölkommt.
evtl. im leerlauf gas geben und vorne am motor schauen. vielleicht einen kleinen spiegel zu hilfe nehmen, so kann man auch nicht sichbare stellen einsehen.

mfg
stefan
schon längst gemacht :D bremsenreiniger muss ich auch nun erstmal kaufen, damit das öl von der Lima runter kommt die Tage :D kommt wirklich zwischen dem Platikdeckel und Metallgehäuse hinaus...also ich tendiere mittlerweile zu defektem Metallgehäuse...ma schaun, was das kostet...

Verfasst: 12. Apr 2007, 09:24
von Fabolous
...ma schaun, was das kostet...

~75.- ;-)