Seite 1 von 2
Bei 150 PS 4 Zylinder oder 6 was ist besser???
Verfasst: 18. Apr 2007, 13:04
von polo-Dmx
Hi Leute Mir wurde für meinen Polo 9n3 Ein 150 Ps starker Motor angeboten, denn ich bis zu 280 Ps mit Chip tuning aufstocken kann der Motor hat auch schon einen Abgas betriebenen Turbo drin....
under der hat nur 4 Zylinder... währe es nicht besser wenn der Motor 6 Zylinder hätte?
Schon mal Danke für eure Hilfe
mfg
Verfasst: 18. Apr 2007, 13:10
von Black Polo 9N
am besten 8 oder gar 12 Zylinder...

je mehr, desto laufruhiger ist der Motor...ich kenne keinen 4 Zylinder, der schön ruhig und seidig ist wie z.B. ein 6 Zylinder im BMW oder Audi...
Verfasst: 18. Apr 2007, 13:12
von Fabolous
@Blacky: Du hast den Bugatti Veyron Motor vergessen - is ja im Prinzip auchn VW...

Verfasst: 18. Apr 2007, 13:18
von polo-Dmx
also sollte ich die Finger davon lassen oder kann ich den mit gutem gewissen Kaufen?
Verfasst: 18. Apr 2007, 13:27
von Black Polo 9N
stimmt fab

noch besser der 16 Zylinder
pff...scheiss Frage...der Polo GTI hat 150 PS standard...kommt drauf an wieviel der Motor gelaufen ist etc...
280 PS sind schon machbar, aber nciht alleine mit Chiptuning sondern mit jede Menge anderer Sachen...bisher stärkste Polo GTI hat 320 PS wenn ich mich nicht täusche...
Verfasst: 18. Apr 2007, 13:28
von melvin-flynt
des einzige was an dem motor "murks" ist/war sind die 5-ventile..
ansonsten zum thema zylinder, hubraum, ps..
1983 hatten die bmw-f1-motoren über 735kw aus 1,5 liter hubraum rausgeholt durch aufladung.. waren glaub ich v8 damals..
Verfasst: 18. Apr 2007, 13:29
von px
also sollte ich die Finger davon lassen oder kann ich den mit gutem gewissen Kaufen?
Ähm, erwartest du eine ernsthafte Antwort auf so eine Frage? Woher sollen wir wissen, was für ein Motor das ist

Ob der nun 4 oder 6 Zylinder hat, ist ja nun total egal, weil ich prinzipiell mal sehen möchte, wie irgendjemand 6 Zylinder in den Polo baut - auf's Dach oder wo soll der hin?
Ich tippe mal rein ins Blaue du redest von einem 1.8T, der seit Urzeiten gebaut wird und sehr beliebt zum Aufblasen ist. U.a. verbaut im Polo GTI und Cup Edition. Wenn ja, dann dürfte ja die Frage, ob das geht, beantwortet sein. Und wie immer gilt, Motorumbau ist teuer und aufwendig. Neukaufen ist einfacher, schneller und meist auch günstiger

Verfasst: 18. Apr 2007, 13:51
von polo-Dmx
ok das stimmt... aber habe den wagen ja erst knap ein jahr und mir dann einen neuen zu kaufen... naja das rechnet sich ja nicht ganz wqürde ich sagen....

Verfasst: 18. Apr 2007, 16:38
von Beni04
na ja aus 150PS 280 zu machen nur mit Chip
das is ned möglich
da müssen dann auch Tauschteile rein
also lass dir ned zu viel erzählen
Außerdem geht der Polo mit dem GTI Motor eh schon recht gut ab
Verfasst: 18. Apr 2007, 16:42
von DerSteiner
Es ist so einiges mit "Chip" möglich
bzw. durch Änderung der Software

Verfasst: 18. Apr 2007, 16:44
von Beni04
da haste schon recht aber keine 130PS
des wär schon ein Monster Chip
des wären fast 100% Leistungssteigerung
des macht doch so auch kein Motor mit...
das da was geht is klar aber so viel ne ne ne das halt ich für ein gerücht
Verfasst: 18. Apr 2007, 17:08
von Pinky
Soweit ich weiss kann man den 1.8T nur mit nem Chip auf ca. 195PS bringen, für mehr muss man dann schon den Ladedruck erhöhen und andere Teile tauschen.
Verfasst: 18. Apr 2007, 18:15
von DerSteiner
soweit
IHR wisst
in der Entwicklung wird alles erprobt

Verfasst: 18. Apr 2007, 18:19
von Tappi
Hallo,
wenn ich mich richtig entsinne hast du doch jetzt einen mit 55 PS,oder?
Und du möchtest dort einen 1,8T oder 6 Zyl.einbauen ?
Was glaubst du was alleine schon alles umgebaut werden muß für den 1,8T.Alleine das ist ein riesiger finanzieller Aufwand beim 55PS.
6 Zyl.wird so gut wie gar nicht gehen.Ich denke es ist nicht genug Platz vorhanden.Oder passt der vom Golf VR6? oder vielleicht der R32 ??
Gibt es einen Turbo der nicht vom Abgas angetrieben wird??
Vergiss es und kauf dir einen anderen
P.S.Und tunen kannst du deinen Motor auch nicht
Verfasst: 18. Apr 2007, 18:36
von Dieselaktivist
R32 passt sicher rein, größer als der 2.0TDI mit dem riesen Getriebe dran ist der sicher nicht.
Alles ohne Abgasantrieb läuft halt mechanisch über Riemen,Kette oder Zahnräder. Mercedes KOMPRESSOR z.B. oder G-Lader...
Verfasst: 18. Apr 2007, 21:55
von TooMuchFun
Bei den genannten 280PS müssten definitiv LLK, Krümmer, Abgasanlage, Einspritzdüsen + Druckregler, LMM, Software.. geändert werden.
Bei einem guten Tuner lässt sich mit geänderten Kennfeldern, Auspuffanlage, Einspritzdüsen und ein paar Kleinigkeiten etwa 220-230PS beim GTI realisieren.
Verfasst: 18. Apr 2007, 22:11
von Schmiddy
@Blacky: Du hast den Bugatti Veyron Motor vergessen - is ja im Prinzip auchn VW...
Da hat wohl gestern Abend jemand N 24 gesehen was ?! Kostet ja auch nur den Schnapp von 1,3 Mio

Re: Bei 150 PS 4 Zylinder oder 6 was ist besser???
Verfasst: 18. Apr 2007, 23:11
von helgemania
Hi Leute Mir wurde für meinen Polo 9n3 Ein 150 Ps starker Motor angeboten, denn ich bis zu 280 Ps mit Chip tuning aufstocken kann der Motor hat auch schon einen Abgas betriebenen Turbo drin....
under der hat nur 4 Zylinder... währe es nicht besser wenn der Motor 6 Zylinder hätte?
Also wenn du einen 6 Zylinder einbaust oder das machen lässt ist das schon ein ganz schöner Aufwand. Außerdem wird der Wagen dann sehr kopflastig und das wirkt sich natürlich sehr aufs Fahrverhalten aus. Von den Kosten reden wir lieber nicht.
Den 1,8t kannst du wesentlich leichter einbauen, leider ist der Motor inkl. aller Anbauteile nicht wesentlich leichter, als ein V6. Um auf 280 PS zu kommen werden Lader, Ladeluftkühler und Auspuffanlage geändert. Das der Motor dann natürlich auch nach richtig Benzin verlangt ist auch klar. Wenn du einen 1,8T im Polo haben willst, dann kauf dir lieber einen GTI, das ist 1. einfach und 2. auch billiger.
Wenn du eine günstige Alternative der Leistungsteigerung haben willst, dann besorg dir einen 1,6l 16v mit 125 PS aus einem Polo 6NF oder Lupo. Der Motor kostet 2000 bis 2500 Euro und kann in einen 1,4l Polo sehr leicht eingebaut werden. Dann brauchst du nur noch ne stärkere Bremsanlage und ne großflutige Auspuffanlage. Fertig
Der große Vorteil ist das geringe Gewicht des Motors und der einfache Einbau. Der Motor kann mit Nocke, Zylinderkopfbearbeitung, Fächer, Metallkat und großflutiger Auspuffanlage auf 160 bis 180 Ps gebracht werden. Wenn du noch ne bessere Einspritzanlage verbaust, dann sind ca. 200 PS möglich.
Ich würde den 1,6l 16v nehmen oder eine neuen GTI kaufen.
Verfasst: 19. Apr 2007, 08:34
von polo-Dmx
schon kla das das nen großeraufwand ist... das mir schon kla aber wenn es geht dann kann man es ja machen..... R32 soll passen???

Verfasst: 19. Apr 2007, 15:10
von helgemania
Der R32 passt, weil er auch im Seat Ibiza passt und der Motorraum ist der gleiche wie im 9N.
Des weiteren gibts schon Golf 2 mit R32 Maschine und dessen Motorraum ist auch nicht größer als der eines Polo 9n.
Du solltest dir nur im klaren sein, das du dann ein sehr frontlastiges Auto hast. Der Motor inkl. Anbauteile wiegt sicher 100 Kilo mehr als eine kleiner 1,4l 4 Zylinder.
Schau mal in eine aktuelle VW Speed oder Scene, dort sind sehr viele Tuner angegeben, die einen R32 in dein Auto einbauen würden. Dort gibts auch Preise und Infos.
Ich würde mal sagen so 1500 Euro für Tüv und Einbau des Motors werden da wohl rauskommen. 2000 Euro für nen neue Bremsanlage+ Fahrwerk. 1500 Euro für ne neue Auspuffanlage inkl. geänderten original Krümmer. 3000 Euro wirst du wohl für nen Motor inkl. Klimakompressor, Steuergerät zahlen.
Also ca. 8000 Euro wirst du wohl los werden. Eher mehr...