Seite 1 von 1

Was ist davon zu halten? Diesel geht einfach aus

Verfasst: 8. Mai 2007, 07:39
von Nagonos
...ja, wenn nach rund 130km Autobahnfahrt bei konstanten 100kmh (GRA-Regelung) beim langsamen runterbremsen an die erste rote Ampel nach der letzten Ausfahrt einfach der Motor ausgeht als das Fahrzeug zum stehen gekommen ist? In der Folge kam das dann noch 2x , wenige Kilometer weiter unmittelbar nach dem ersten plötzlichen "absterben" vor.
Nach ein paar Stunden Standzeit ist der Wagen nochmal ca. 15km bewegt worden, dann allerdings wieder ohne jegliche Auffälligkeit.

Zur Info: Das hat der Diesel jetzt nach über 132000km Laufleistung das erste mal gemacht!

Was könnte das wohl gewesen sein?
Wetterumschwung (Feuchtigkeit)? Der kleine wurde auf der AB mal wieder ziemlich nass, nach dem es ja wochenlang recht warm und trocken war. :D

komisch, komisch, komisch.... :hä:

Re: Was ist davon zu halten? Diesel geht einfach aus

Verfasst: 8. Mai 2007, 07:53
von ulf
Hi,

welchen Motor hast Du?

Beim Saugdiesel gibts (teilweise) andere mögliche Ursachen als beim PD-TDI.

In jedem Fall würde ich erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, bevor er nach 40 oder 50 weiteren Fahrten ohne den gleichen Fehler automatisch gelöscht wird.
Wenn der nichts hergibt, gibts 3 Möglichkeiten:

1. Problem ignorieren und hoffen, daß man nicht irgendwann bei wichtigen Fahrten ganz liegenbleibt

2. VAGCOM kaufen und ständig ein Laptop auf dem Beifahresitz mitlaufen lassen, um den Fehler mitzuloggen (wenn er sich wieder zeigt)

3. Eine Werkstatt beauftragen, nach und nach alles infragekommende zu tauschen. Kommt schon nach kurzer Zeit teurer als Nr. 2.

Verfasst: 8. Mai 2007, 08:46
von XtraDry
Hatte ich zweimal in meiner ganzen Fahrzeit, war jedesmal die Ankündigung bevor eine Zündspule abstirbt. Frag mich nicht wie das technisch zusammen hängt, denn eigentlich isses ja unlogisch... Ich weiß auch nicht, ob das vom FSI auf den TDI übertragbar ist...

Hat der Diesel überhaupt Zündspulen? Ist ja n Selbstzünder...

Verfasst: 8. Mai 2007, 09:11
von SDi
Diesel hat keine Zündspulen ;)

Verfasst: 8. Mai 2007, 19:07
von Nagonos
@ulf

Es handelt sich hier um das SDI Triebwerk.

Ich habe den Fehlerspeicher heute mal auslesen lassen und die folgende Fehlermeldung wurde gefunden..

Kraftstoffabschaltventil-N109
Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
sporadisch


Die Fehlermedung wurde dann gelöscht. Das "Problem" ist auch nach weiteren 60km nicht wieder aufgetreten.

Die Frage ist nur, was kann diesen Kurzschluss verursacht haben? Vielleicht doch tatsächlich Nässe? Oder kann da gar keine Feuchtigkeit rankommen?
Muß das nun unbedingt geprüft werden, oder kann man da wohl noch bedenkenlos weiterfahren?

Verfasst: 8. Mai 2007, 21:11
von ulf
Kraftstoffabschaltventil-N109
Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
sporadisch


Die Fehlermedung wurde dann gelöscht. Das "Problem" ist auch nach weiteren 60km nicht wieder aufgetreten.

Die Frage ist nur, was kann diesen Kurzschluss verursacht haben? Vielleicht doch tatsächlich Nässe? Oder kann da gar keine Feuchtigkeit rankommen?
Es muß kein Kurzschluß sein. Ein Wackelkontakt im Kabel, Stecker oder der Wicklung führt zum gleichen Eintrag.
Nässe als Ursache halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Muß das nun unbedingt geprüft werden, oder kann man da wohl noch bedenkenlos weiterfahren?
Ich würde es prüfen (lassen), denn sonnst wird es irgendwann wieder passieren.

Verfasst: 27. Mai 2007, 18:25
von PeterMc
Hatte das gleiche Problem bei meinem Golf 4 TDI. Da ist mir der Wagen bei 100 kmh auf der autobahn einfach ausgegangen. Hab dann den ADAC angerufen und es hat sich rausgestellt das es am Relais nur eine Lötstelle etwas gelöst hat.