Seite 1 von 1

Vergleich 1.4 16V zu 1.6 16V

Verfasst: 16. Mai 2007, 09:10
von grobi67
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal ein wenig Kaufberatung zu den o.g. Motoren im Polo. Ich möchte mit einen neunen kaufen aber den 1.6er kann man nirgends probefahren. Den 1.4 bin ich gefahren und fand ihn auf der Autobahn ab ca. 120 km/h etwas schlaff. Hatte jemand von Euch schon den direkten Vergleich zwischen beiden Motoren oden kann mir sagen, wie sich der 1.6 fährt? Wichitg wäre auch die Geräuschentwicklung...


Vielen Dank schon mal!

Verfasst: 16. Mai 2007, 12:15
von Fillmore
Also ich hab mir vor ca. 5 Wochen auch nen neuen bestellt.
Wollte ersdt nen GTI - war von der Unterhaltung her zu teuer, der 1.9er TDI auch. Also blieb nur nen 1.4er oder nen 1.6er.
Hab beim Autohaus den 1.4er auch Probegefahren. War überrascht wie gut der geht. Hab mir dann jedoch gesagt, der 1.4er reicht zwar, aber wenn ich schon nen neuen kauf, dann leg ich die Differenz zu den 1.6 lieber drauf und hab richtig was davon.
Der Unterschied an Versicherung zum 1.4er waren nur 30 EUR mehr, das lohnt sich für mich.

Gruß, Filly :wink1:

Verfasst: 16. Mai 2007, 12:45
von Black Polo 9N
mehr hubraum, angenehmer zu fahren, da mehr Newtonmeter...bin halt nur nen 1.6er im aktuellen A3, Bora und Golf 5 gefahren, aber fand den Motor recht ok...1.4er nicht getestet...

direkten Vergleich habe ich aber vom Polo 6n mit 50 Ps zu meinem 55er Motor...der 55er geht wesentlich besser, obwohl die Kröte viel mehr wiegt, aber halt auch 0,2 liter mehr Hubraum hat...

Verfasst: 16. Mai 2007, 13:04
von Fillmore
direkten Vergleich habe ich aber vom Polo 6n mit 50 Ps zu meinem 55er Motor...der 55er geht wesentlich besser, obwohl die Kröte viel mehr wiegt, aber halt auch 0,2 liter mehr Hubraum hat...

Hatte der nur 1.0 Liter :oh: ????

Verfasst: 16. Mai 2007, 13:16
von Jan_9N3
direkten Vergleich habe ich aber vom Polo 6n mit 50 Ps zu meinem 55er Motor...der 55er geht wesentlich besser, obwohl die Kröte viel mehr wiegt, aber halt auch 0,2 liter mehr Hubraum hat...

Hatte der nur 1.0 Liter :oh: ????

Jop, 6N 1.0Liter mit 50 PS :D

Ach waren das noch Zeiten ;-) Aber jap, Fill der hatte wirklich nur 1.0L Hubraum ;)

Verfasst: 16. Mai 2007, 16:40
von Markus_K
ich find den 1,6er recht knurrig, aber da wir den nur als Automatik haben will ich mal zum Fahrverhalten nicht viel sagen, das sieht beim Schalter wahrscheinlich wieder ganz anders aus
aber der 1,4er reicht eigentlich, außer wer viel BAB fährt, aber der kauft sich eh keinen Benziner....

Verfasst: 17. Mai 2007, 15:49
von Journey
Hallo,
ich konnte damals nur den 80PS Probefahren weil überall bei den Händlern der 1,6L nicht verfügbar war. Habe aber bei der Bestellung den 1,6L genommen weil ich unbedingt Automatik mit Tiptronic wollte. Seit Dienstag habe ich nun den Wagen. Ich muss sage der 1,6L geht um einiges besser. Auch bei 130 bis 140km/h läuft der Motor noch angenehm leise. Schneller ging noch nicht weil ich den Motor noch einfahre.
Ich kann schon jetzt nur empfehlen den 1,6er zu nehmen. :!:

MfG
Journey :D

Verfasst: 20. Mai 2007, 10:21
von maussse
*rgrgrgrggrgrgrgrrgr* *nerv*

Jetzt habe ich so eine lange Antwort geschrieben und dann ist die Verbindung weg, d.h. ihr müsst jetzt mit einer Kurzfassung vorlieb nehmen *g*

Also nachdem ich 6 Jahre lang einen Renault Twingo mit 55PS gefahren bin, dachte ich, dass mir bei meinem neuen Polo 80PS reichen würden. Aber bei der Probefahrt war ich etwas skeptisch. Er war zwar nicht schlecht, aber für meine Verhältnisse etwas zu träge. Allerdings fahr ich gerne etwas sportlicher...(also natürlich nicht mit meinem Twingo, aber mit dem Audi von meinem Freund).

Ein 105PS-Polo für eine Probefahrt war leider bei sämtlichen Händlern in Freiburg nicht auszumachen. Dann habe ich mal die Preise der beiden Motoren verglichen: Der große Motor kostet "nur" etwas über 1.000€ Aufpreis, dafür ist ESP und ASR Serie, was beim kleinen Motor ca. 600€ extra kosten würde. Auch Steuern und Versicherung sind nicht gravierend teurer. Nur der Verbrauch wird etwas mehr sein. Deshalb habe ich mir jetzt den 105PS-Motor bestellt, auch wenn ich noch nie damit gefahren bin.

Ich hoffe, meine Entscheidung war richtig - aber das werde ich erst im August rausfinden können.....

Verfasst: 21. Mai 2007, 12:59
von BBQ-Master
Wir haben die 105PS Version auch ohne vorherige Probefahrt gekauft. Wir sind mit der Leistung SEHR zufrieden. Auf der Autobahn zieht er auch ohne probleme bis 170 - 180. Danach wird es träge. Allerdings könnte der Handschalter einen 6. Gang gebrauchen. Ausserdem ist der Motor sehr elastisch. 50 im 4. Gang überhaupt kein problem! Verbrauch liegt bei 8l/100km (Klima an), wobei der nicht geschont wird! Finde ich OK! Autobahn, Tempomat zwischen 140 und 160, Klima an --> 7,2l

Gruß Rene

Verfasst: 1. Jun 2007, 13:46
von ensen
Also ich hab mir auch vor ein paar Tagen den 1,6 16v bestellt. Bin vorher nen 60Ps Polo 6N von meiner Mutter gefahren. Da dachte ich mir auch erst das 80PS reichen beim 9N3. Bis ich dann einmal auf das Leergewicht des 9N3 geschaut habe. Der wiegt einiges mehr und Klima etc wirkt sich da noch weiter negativ auf das Gewicht aus.

Wenn du Vollkasko noch neben der Haftpflichtversicherung dazu nimmst (was ja empfehlenswert ist bei einem Neuwagen), ist der 1,6 16V sogar insg. günstiger. Der mit 105 PS ist zwar eine Stufe höher bei der Haftpflichtversicherung, dafür jedoch 2 Stufen niedriger bei der Vollkasko. So sind das ca. 40 weniger im Jahr beim 105PSler.

Steuern und Verbrauch sind vielleicht etwas höher, dafür auch mehr Fahrspaß :D


Gruß ensen

xxx

Verfasst: 1. Jun 2007, 14:17
von WiPB.de
xxx

Verfasst: 1. Jun 2007, 14:33
von Celle
also wenn cih nochmal entscheiden dürfte würde ich auch den 1.6er nehmen aber für mich reichen die 75ps ich fahr ca 20km am tag das meiste is 50 udn eine strecke 100! und ich denke wenn ich jetzt den 1.6er hätte würd ich mir wünschen den 1.8er zu haben und das immer weiter so weil man kann nie genug bekommen!

du musst gucken was du fährst und wie schnell du in durchschnitt fährst wenn du nur stadt und ab und zu bissle AB dann würd ich dir zu den 1.4er raten

Verfasst: 6. Jun 2007, 13:39
von marcel_wob
Ich fahre jetzt seit einem Jahr meinen Polo mit 1,6l-Motor. Mit den Fahrleistungen bin ich wirklich zufrieden. Und man kann den Wagen auch halbwegs sparsam fahren. Sobald man aber etwas zügiger unterwegs ist, explodiert der Verbrauch. Auf der Autobahn komme ich bei 180km/h schonmal auf über 13l Durchschnittsverbrauch.. Insgesamt komme ich bei gemischeter Fahrweise auf einen Verbrauch von etwa 9l. Sicher machen sich bei mir die großen Räder etwas bemerkbar, aber eine Entschuldigung für den Verbrauch auf der Autobahn ist das nicht. Die Klimaanlage ist auch nur selten an.

Fazit: Vom Fahren her macht der Wagen echt Spass. Durchzug und Entgeschwindigkeit sind gut. Der Verbrauch bei zügiger Fahrweise ist allerdings ziemlich hoch. Und wenn man sich so einen Motor kauft, dann möchte man die Leistung ja auch nutzen. Wer die Leistung nicht nutzt, ist mit einem kleineren Motor sicher besser bedient.

Verfasst: 6. Jun 2007, 15:01
von Tappi
hatte was davon gelesen das der Handschalter nur 5 Gang hat
Ist das richtig?

Dann ist er auf der AB natürlich nicht so sparsam :-?
Unser Automatik hat ja 6Gang.Höchstgeschw. erreicht er im 5ten,somit ist der 6te wohl ein reiner Spargang

Verfasst: 16. Jun 2007, 21:45
von Albert-Weizel
Ne frage von welchem 1.4er 16V gehen wir aus 55 bzw 74KW?

Habe beide.

Muss sagen der 55kw zieht besser als der 74kw. nur im Speed ist der 74 besser.