Sporadische Zündaussetzer!! Hilfe!!
Verfasst: 17. Mai 2007, 13:00
Habe ein oder mehrere Probleme mit meinem Polo 9N Baujahr 2002, 1,2 64 PS , Laufleistung 69.000 KM.
Vor drei Monaten leuchtete zum ersten mal die Abgaswarnleute, danach wurde dann das AGR Ventil ausgetauscht.
Einen Monat später klingelte es im Auspuff - Grund : Der Kat hatte sich aufgelöst - Also neuer Kat und neue Auspuffanlage.
Einen Monat Ruhe.
Jetzt vor wenigen Wochen blinkte die Abgaswarnleute erneut dreimal ab einer Drehzahl von über 4500. Bin dann zur VW- Werkstatt gefahren: Die Fehler seien sporadisch und nicht gravierend.
Am selben Tag verabschiedete sich dann auf der Autobahn eine Zündspule, sodass ich nur noch Max 80 kmh auf zwei Pötten fahren konnte, wurde dann in Essen beim Freundlichen erneuert und Wagen fuhr danach kurzzeitig 1a.
Auf dem Rückweg aber blinkte wieder die Abgaswarnleute und der Wagen verlor an Leistung, ruckelte und blieb dann stehen. Konnte mich nach kurzer Pause dann nach Hause retten (80 kmh Max).
Bin am nächsten Tag zum Freundlichen, der hat drei Tage geschraubt und schließlich eine neu Vorkat und eine neue Nachkat Lambda-Sonde eingebaut sowie die Drosselklappe gereinigt (stark verrußt). Fehler aber nicht weg also hat er mit VW gesprochen.
Jetzt wurde gestern eine neue Software aufs Steuergerät gezogen - doch der Fehler bleibt:
1. Unruhiger Leerlauf sobald der Motor warm ist (niedrige Drehzahl)
2. Ab 4500 Umdrehungen blinkt die Abgaswarnleuchte drei mal, dann leicht ruckelnder Motor und dann immer stärker werdend wenn die Drehzahl nicht zurück genommen wird.
Diagnosegerät meldet sporadische Zündaussetzer.
Jetzt wollen die den Motor auseinander nehmen und tippen auf einen Haarriß in einem Ventil. Kosten 800 - 1800 Euro!!
Hat da einer ne Idee was das sein kann?
Vor drei Monaten leuchtete zum ersten mal die Abgaswarnleute, danach wurde dann das AGR Ventil ausgetauscht.
Einen Monat später klingelte es im Auspuff - Grund : Der Kat hatte sich aufgelöst - Also neuer Kat und neue Auspuffanlage.
Einen Monat Ruhe.
Jetzt vor wenigen Wochen blinkte die Abgaswarnleute erneut dreimal ab einer Drehzahl von über 4500. Bin dann zur VW- Werkstatt gefahren: Die Fehler seien sporadisch und nicht gravierend.
Am selben Tag verabschiedete sich dann auf der Autobahn eine Zündspule, sodass ich nur noch Max 80 kmh auf zwei Pötten fahren konnte, wurde dann in Essen beim Freundlichen erneuert und Wagen fuhr danach kurzzeitig 1a.
Auf dem Rückweg aber blinkte wieder die Abgaswarnleute und der Wagen verlor an Leistung, ruckelte und blieb dann stehen. Konnte mich nach kurzer Pause dann nach Hause retten (80 kmh Max).
Bin am nächsten Tag zum Freundlichen, der hat drei Tage geschraubt und schließlich eine neu Vorkat und eine neue Nachkat Lambda-Sonde eingebaut sowie die Drosselklappe gereinigt (stark verrußt). Fehler aber nicht weg also hat er mit VW gesprochen.
Jetzt wurde gestern eine neue Software aufs Steuergerät gezogen - doch der Fehler bleibt:
1. Unruhiger Leerlauf sobald der Motor warm ist (niedrige Drehzahl)
2. Ab 4500 Umdrehungen blinkt die Abgaswarnleuchte drei mal, dann leicht ruckelnder Motor und dann immer stärker werdend wenn die Drehzahl nicht zurück genommen wird.
Diagnosegerät meldet sporadische Zündaussetzer.
Jetzt wollen die den Motor auseinander nehmen und tippen auf einen Haarriß in einem Ventil. Kosten 800 - 1800 Euro!!
Hat da einer ne Idee was das sein kann?