Seite 1 von 1

gewöhnt sich der Motor an hohe Drehzahlen...?

Verfasst: 20. Mai 2007, 21:30
von chiller@work
Nabend zusammen,

ich fahre meinen kleinen Polo jetzt seit etwa 2 Jahren.
Generell beschleunige ich relativ zügig um auf meine geplante Geschwindigkeit zu kommen. Da man es bei den jetzigen Spritpreisen doch eher etwas ruhiger angehen lassen sollte, dacht ich mir fährst ma nen bisschen langsamer...

Naja seitdem ich damit angefangen hatte, kam mir der Motor allgemein etwas unruhig vor. Auch leuchtete immer mal wieder meine Abgasleuchte.
Merkwürdig dabei fand ich auch das sie angeht, dann wieder aus, dann wieder an... usw. das alles in einem Abstand von etwa 1-2 Tagen.
(bis auf 1x Fehlerspeicher löschen vorerst nichts unternommen)

Mittlerweile geb ich dem kleinen wieder etwas mehr Zunder. Und siehe da, er läuft wieder wie eine eins. Seit 3 Tagen meldet sich auch die Abgasleuchte nichtmehr. Da ich irgendwie nicht glaube, dass es Einbildung ist, wollte ich jetzt einfach mal fragen ob es sein kann, dass er das wirklich "braucht" oder ob sich der Motor an eine Fahrweise "gewöhnt" und desshalb ruhiger läuft.

Um noch dazu zu sagen, habe heute eine kleine Spritztour von etwa ~ 100 km gemacht. (bisschen Stadt, bisschen Landstr., bisschen Autobahn) Lief auch da einwanfrei.

Ansonsten am Motor selbst gabs keinerlei Tuning oder sonstiges. Ich tanke immer super+.

Vllt. habt ihr ja eine Idee, danke schonma vorab.

Verfasst: 20. Mai 2007, 21:40
von f6ler
Hi,
...sagen wir mal so - wichtig ist die Betriebstemperatur...
Ständig Kurzstrecke und dazu noch niedrige Drehzahlen....da kommen weder die Kerzen noch die Lambdasonden auf Selbstreinigungstemperatur....
Wenn warm,kann er auch ruhig mal ordentlich drehen.... ;-)
Wegen deiner Lampe - hast du schonmal ein Update aufs Motorsteuergerät bekommen....?

Gruß

Verfasst: 20. Mai 2007, 21:56
von px
Klingt für mich wie ein FSI...

PS: Ups, und wieder ein Treffer :D Der Motor macht im Polo nur Ärger, das weiß VW allerdings auch und es gibt ihn ja auch nicht mehr.

Verfasst: 20. Mai 2007, 22:24
von chiller@work
Volltreffer, er hat leider gottes viele kurzstrecken...

Wegen dem Update aufs Motorsteuergerät hab ich nocht nichts bekommen bzw. unternommen. War auch nicht wirklich bei den Freundlichen um das mit der Abgasleuchte definitiv reparieren zu lassen. Nachdem ich mich ausgiebig hier durchs Forum gewühlt hatte, war ich mir nichtmehr so sicher ob ich (aussherlab der Garantie) voreilig Geld in meinen kleinen stecken wollte. Bzw. hatte nicht wirklich das Vertrauen das die das hin bekommen.
Ihr kennt die Geschichten ja selbst.

@ px... 100 Punkte ;-)