Seite 1 von 4

Mein Polo 1.2 verbraucht zuviel

Verfasst: 21. Mai 2007, 10:55
von pilzmann
hi.

obwohl ich meinen polo jetzt erst ca. 2 wochen besitze und ca. 1 tkm gefahren habe, habe ich bereits ein problem.
der 1.2 (55PS) ist mit 4,8 l ausserstädtisch angegeben. ich liege bei ca. 6,5l.
wird sich das noch verändern? ich meine nach unten.
Dass die Fahrzeuge nie die Herstellerangaben treffen ist mir auch klar. Allerdings find eich beinahe 2L zuviel.

Hat einer von Euch Erfahrungen damit?

Danke im Voraus.

Verfasst: 21. Mai 2007, 11:07
von PussyWagon
ich habe den 1,2 12V 64 Ps meiner verbraucht knapp 7 Liter aber du hast Breitreifen drauf (195) ich habe 215 drauf das ist auch ein faktor

Verfasst: 21. Mai 2007, 11:08
von Markus_K
passt schon, nen bissl wirds noch runter gehen, zudem deine Fahrtstrecke nicht 100% Ausserstädtisch ist und man das Warmfahren noch berücksichtigen sollte. Wie schnell fährst du denn unterwegs? Die 4,8L sind sicherlich auf maximal 80km/h ausgelegt.

Verfasst: 21. Mai 2007, 11:14
von pilzmann
eigentlich fahre ich immer so um die 100 km/h. also der verbauch ist mir definitiv zuviel. hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich mir den 1.4 gekauft.

Verfasst: 21. Mai 2007, 11:15
von Tappi
ich finde 6,5l sind OK.Viel weniger wird es wohl nicht werden

Du hast doch nicht im Ernst geglaubt ihn mit 4,8l fahren zu können :?:

Unser alter 1,4l 75PS mit Automatik hat ohne Kurzstrecke 8,0l verbraucht bei 50% BAB max 130 km/h,48% Landstraße,2% Stadt

Verfasst: 21. Mai 2007, 11:24
von XtraDry
Also mein 86 PS FSI verbraucht mit Serienbereifung auf ähnlicher Strecke ca. 7 Liter, insofern finde ich 6,5 Liter mit 55 PS und Breitreifen ok.

Allerdings hätte ich mir ihn auch nicht gekauft, wenn ich vorher gewusst hätte, dass der FSI genausoviel verbraucht, wie ein konventioneller Benziner...

Verfasst: 21. Mai 2007, 11:26
von modeluxe
Der 1,2l 64PS von meiner Freundin verbraucht ~ 8-9 Liter bei anständiger Fahrweise und Kurzstecke.

Leider ist die Angabe sehr wage, da leider ein Multifunktionsdisplay fehlt ...

Der wagen hat nun knapp 20.000 km runter


Hätten wir das vorher gewusst :|

Verfasst: 21. Mai 2007, 11:29
von TheJudge
das die vom Hersteller angegebenen Werte nur theoretisch-praktisch exestieren, hätte dir aber auch vorher kler sein müssen. Das sind werte, i einer geschlossenen Testanlage (kein Wind) normale Bereifung (denke mal 165) und dann der wert nur außerorts...das wirst du im normalen leben nie ereichen.


6,5l sind vollkommen in Ordnung, ich gehe mal davon aus das du normal dem Straßenverkehr angepasst und auch nicht wie ein Rentner anfährst.

Allerdings kann man beim Polo doch einiges rausholen, gibt da so 2-3 "magische" Tachogrenzen, wo er auf einen Schlag mehr schluckt, dazu beim Anfahren nicht voll durchtreten, sondern mal langsamer angehen lassen. Mein Topwert bei 20km Strecke (innerorts als auch Landstraße) lag da mal bei 4,2l :D

Verfasst: 21. Mai 2007, 11:48
von Gast
ich fahre meinen 1,2 ltr mit 64ps zwischen 6,1 und 6,7 ltr verbrauch.
185er reifen.

an sich nicht schnell aber der drehzahllbegrenzer setzt ab und zu mal ein....

70% Landstraße, Rest Stadt....

Verfasst: 21. Mai 2007, 12:09
von px
Also über den Verbrauch würde ich erstmal ne Flasche Sekt aufmachen :lol:

Ich meine, ich hab zwar aberwitzige 9 PS mehr, aber unter 7 hab ich noch nicht erlebt, dafür aber gerne mal 9-10L Super... dass die VW-Angaben wie bei allen Herstellern ein rosaroter Witz sind, ist ja bekannt.

Verfasst: 21. Mai 2007, 12:24
von ulf
dass die VW-Angaben wie bei allen Herstellern ein rosaroter Witz sind, ist ja bekannt.
Nicht unbedingt: wenn man einen TDI gelassen, schaltfaul und vorausschauend bewegt (und nur beim Überholen Vollgas gibt), kann man durchaus die Werksangaben erreichen :D

Ich fahre meinen im Alltag (meist Landstraße) kaum über 4,5l, bei einer Werksangabe von 5 Litern - beides auf 100 km, wohlgemerkt 8)

Verfasst: 21. Mai 2007, 12:26
von Markus_K
hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich mir den 1.4 gekauft.
hättest mal gefragt ....
aber mit der richtigen Technik bekommt man den schon gut runter, auch mehr als den 1,4er, nur flott ist was anderes ;)

Verfasst: 21. Mai 2007, 12:34
von px
@ulf
Gut, aber deiner ist auch noch nachträglich bearbeitet, evtl. auch in Bezug auf die Möglichkeit zum spritsparend fahren? *g*

Gehen tut alles irgendwie, aber dann kann ich auch schieben. Die geringen Verbrauchswerte bei den kleinen Motoren kriegt man nur als Verkehrshindernis hin, nach meiner Definition. So fahre ich nur, wenn der Tank fast alle ist und ich mich zur Tankstelle schleppe :D
Sobald man einigermaßen Leistung aus den Motoren kitzelt, schnellt der Verbrauch hoch, und zwar tierisch. Bin am WE bei DJ-Nico mitgefahren (1.2 12V) und seine neue große MFA hat da teilweise Momentanverbrauchswerte angezeigt, da wird einem ganz anders. Das ging durchaus über 25L/100km :D Das finde ich bei dem kleinen Motor schon ziemlich krass, auch wenn das natürlich kein Durchschnittswert ist.

Im Vergleich zu in meinen Augen normaler Fahrweise sind die Werte der Hersteller utopisch. Und ich drehe auch nicht ständig im roten Bereich oder sowas.

Verfasst: 21. Mai 2007, 13:41
von ulf
@ulf
Gut, aber deiner ist auch noch nachträglich bearbeitet, evtl. auch in Bezug auf die Möglichkeit zum spritsparend fahren? *g*
Das muß nicht sein -> geht auch mit dem Werks-Setup ;-)

Verfasst: 21. Mai 2007, 13:49
von Snoopy_85
Dass die Fahrzeuge nie die Herstellerangaben treffen ist mir auch klar. Allerdings find eich beinahe 2L zuviel.

Hat einer von Euch Erfahrungen damit?
1) NEIN ;) Ich habe den 1.9 TDI mit 100 bzw jetzt 130 PS. Mit meinen normalen Reifen kam ich immer an bzw. sogar unter die Herstellerangaben. OHNE zu schleichen oder sonstiges.

2) Das "Problem" am 1.2 Motor wird sein, dass er auf der Landstraße schon bei 100 km/h im Bereich von 3.000 RPM dreht. Fährt man dann vllt noch 110-120, is man schon bei 3.500-4.000 RPM. Das sind definitiv keine Drehzahlen zum Spritsparen !!!
Wie oben schon irgendwo erwähnt wurde wirst du die Niedrigstwerte wohl eher bei 80 km/h errreichen können.

Zum Glück dreht mein TDI bei 80-100 im Supersparbereich :P

Verfasst: 21. Mai 2007, 14:04
von bammab
Der 1,2l 64PS von meiner Freundin verbraucht ~ 8-9 Liter bei anständiger Fahrweise und Kurzstecke.

Leider ist die Angabe sehr wage, da leider ein Multifunktionsdisplay fehlt ...

Der wagen hat nun knapp 20.000 km runter


Hätten wir das vorher gewusst :|
bei mir ca auch aber hab den 55 ps ler

Verfasst: 21. Mai 2007, 14:07
von px
Ach, Auto fahren ist Luxus, was soll's... um Sprit kann ich mir nicht auch noch nen Kopf machen ehrlich gesagt.

Aber um auf den Threadtitel zurück zu kommen, ich denke der Verbauch kann sich durchaus noch einpegeln. Drastisch wird es aber nicht sein. Und ja, die 1.2er saugen gut was weg. Interessant wäre noch gewesen, ob du Super oder Normal tankst. Bei letzterem wäre der Verbrauch auch etwas höher.

Verfasst: 21. Mai 2007, 14:15
von pilzmann
also ich habe bis dato immer super getankt. bin wirklich etwas enttäuscht. da kaufe ich mir einmal eine wirtschaftliche nudel und nun sowas. dann hätte ich mir auch den 100ps cross polo kaufen können.

Verfasst: 21. Mai 2007, 14:16
von px
Auf jeden Fall, das haben schon viele bemerkt. Spritsparen kannst du primär mit den Dieseln, von Natur aus. Die Benziner brauchen die Drehzahl und die saugt den Tank leer.

Verfasst: 21. Mai 2007, 14:18
von pilzmann
was mir gerade noch einfällt. ich habe mal einen fox gefahren. der verbrauchte wirklich nur ca. 4,5 - 5 l. kann mich jetzt aber auch nicht daran erinnern, ob der anders übersetzt war.

gut er ist deutlich leichter als der polo und hat dünnere reifen