Seite 1 von 1

Untertourig fahren - Ab wann, und welche Auswirkung?!

Verfasst: 25. Mai 2007, 17:39
von Wiggle
Hey Leute,

in Zeiten hoher Benzinpreise versucht man,, wenn man das Auto ausnahmsweise als "Fortbewegungsmittel" benutzt, und nicht als Fun, möglichst wenig BEnzin zu verbrauchen.

Hohe Drehzahl = hoher Verbrauch
Geringere Drehzahl = geringerer Verbrauch.

Aber ab wann fährt man denn untertourig? Ich bin der Meinung so bei unter 1000 Umdrehungen?
Und wenn man oft untertourig fährt, hat das Auswirkung auf den Motor?

Danke für die Hilfe im Voraus :)

Mfg Wiggle the GreaT!

Verfasst: 25. Mai 2007, 17:52
von SDi
Untertourig heißt Drehzahl kleiner Leerlaufdrehzahl.
1000 Umdrehungen sind niedrigtourig.

Aber das alles hatten wir vor kurzem schon mal.

http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=10984

Verfasst: 25. Mai 2007, 17:56
von JJ_Rafael
Auswirkung auf den Motor?
Das was Du an Sprit sparst steckst Du dann 100fach in die Ersatzteile.

Bei einem bekannten hat's mal die ganzen Dichtungen rausgedrückt und der Wagen hat so zu spinnen angefangen das er ihn verkaufen mußte weil am Ende keiner wußte was los war.
Da spr lieber an unnötigen Fahrten und benutz öfters das Fahrrad als so den Wagen mutwillig kaputt zu machen.

Verfasst: 25. Mai 2007, 18:17
von Wiggle
Bin auf das Topic oben umgesprungen, kann hier also geschlossen werden ^^

@JJ_Rafael: Jou mal sehen, hab mich da oben mal belesen, und fahre dann lieber in Nähe der 2000 u/m , vllt wird es was :)