Habe gehört, dass der FSI Motor nur theoretisch spritsparend ist.
Denn durch das andere einspritzen in den Motor setzt sich der KAT zu und um den zu säubern spritzt die Einspritzanlage nochmal Kraftstoff zusätzlich ein.
Dies geschieht wohl so alle 5 sec. und am Ende verbraucht man genauso viel wie vorher.
Deshalb ergibt sich der Spritspareffekt nur im Rennsport wo kein Kat erforderlich ist.
FSI-Garnicht so spritsparend wie angegeben??
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Hai!
Hier kannst Du Dich etwas zu dem Thema einlesen, darin werden auch die Regenerationen des NOx-Kats, Schichtladung, Homogenbetrieb und der ganze Krimskrams kurz angesprochen.
Cheers
Günther
Hier kannst Du Dich etwas zu dem Thema einlesen, darin werden auch die Regenerationen des NOx-Kats, Schichtladung, Homogenbetrieb und der ganze Krimskrams kurz angesprochen.
Cheers
Günther
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste