Seite 1 von 1
Stromaussetzer/Motoraussetzer
Verfasst: 5. Jun 2007, 12:12
von Shack!
Hallo zusammen.
Komme grade wieder aus dem Urlaub und hab ein dickes Problem.
Bei der Hinfahrt war alles top mit dem Polo.
Bei der Rückfahrt fing es dann schon an der ersten Tanke an, dass die Kiste mir beim in-die-Tanke-rollen plötzlich ausging. Es gab nen extrem kurzen Stromausfall und der Motor schaltete sich einfach ab, wie wenn man den Schlüssel rumdreht alle gespeicherten Funktionen wie Tachostand etc blieben aber gespeichert.
Das passierte dann an jedem Rastplatz den wir anfuhren immer kurz vor dem Stillstand des Wagens.
Daheim komischerweise nichtmehr beim in die Garage Fahren.
Heute dann zur FH gefahren und beim in-die-parklücke-rollen gabs dann wieder nen kurzen Stromausfall, diesmal aber so lange, dass zwar das Radio noch unberührt davon blieb aber der Motor ausging, und der gesamte Saft vom Tacho wegwar, die Tachouhr und Kilometerstand auf 0 sprangen und die Tachonadeln kurz hochzuckten und dann wie verrückt wackelten um dann wieder in die 0-Stellung zurückzuruckeln.
Hatte schon jemand ähnliche Probleme? Steuergerät? Vergaser? LiMa? Zündung?
danke euch
Verfasst: 5. Jun 2007, 12:16
von Gast
hmm also ne freundin von mir hate das in ihrem fiesta...
da war der kabelbaum im arsch...
guck mal nach und zieh an ein paar kabeln da wärend der motor läuft... wenn er dann aus geht sinds nur die kabel...
ansonsten... ka...
olli
Verfasst: 5. Jun 2007, 20:12
von K-MEL DCCHA
Schau in den Fehlerspeicher, sowas müsste da drin verzeichnet worden sein...
Verfasst: 5. Jun 2007, 21:45
von ulf
Schau in den Fehlerspeicher, sowas müsste da drin verzeichnet worden sein...
Leider nicht sicher:
Bei TDIs spinnt manchmals das Hauptrelais der Einspritzung (109) -> die Kiste ruckelt, bleibt stehen usw. - und oft glänzt der Fehlerspeicher durch gähnende Leere
@Shack: ich befürchte, die Ursache wird nicht leicht zu finden sein.
Da mehrere Verbraucher gleichzeitig spinnen, dürfte es irgendwo im Bereich gemeinsamer Versorgungen klemmen, oder masseseitig . . .
Verfasst: 5. Jun 2007, 21:58
von Didget
Oh, oh!

Hört sich nicht gut an.
An Ampeln (oder ähnlichem) auf'm Weg zur FH trat nichts ungewöhnliches auf?
Bei mir hat sich vor 1 1/2 Jahren "eine Masse-Verbindung zwischen Sicherungskasten und Batterie gelockert" lt. meines

. Vielleicht ist es etwas in diese Richtung.
Müsstest Du mal die Spannung bei laufendem Motor testen. Die war bei mir deutlich erniedrigt. (normal sind >13,5 Volt)

Allerdings wundert mich der Zeitpunkt des Auftretens.......
Nur zur Sicherheit:
An Deiner Verkabelung im Kofferraum kann es nicht liegen? Dass sich da z.B. irgendwas gelockert hat......
Und eins weiß ich: Am Vergaser liegt's nicht!

Verfasst: 5. Jun 2007, 23:50
von Shack!
nee da trat nix auf, jetzt heute auch den Rest vom Tag aber noch einmal und zwar hab ich im Leerlauf die Klima eingeschaltet (die war aber die komplette Urlaubsfahrt aus) und normalerweise sollte die Drehzahl dann ja hochgehen aber die hat kurz gezuckt und dann war der Motor wieder aus und die Zentralverriegelung hat komplett dicht gemacht so wie wenn die Kiste von der Batterie weg ist.
Erst ab und Aufschließen per Handsender hat dann die Türen wieder geöffnet....
Denke von demher mal nicht dass das mit dem Kofferraum zusammenhängt, sonst würde das ja auch mal während der Fahrt passieren, oder?
bin kurz davor ihn nun doch noch vor dem Sommer zu verkaufen....und dann nie wieder vw das ist sicher...
Grüzi
Verfasst: 12. Jun 2007, 21:42
von Shack!
so...eine Woche war Ruhe und da dachte ich mir dass er sich wieder von der Italienfahrt erholt hat.....denkste!
Vorhin wieder in die Garage fahren wollen und plötzlich wieder der Motor aus, die Karre verriegelt und diesmal bleiben alle Verbraucher zwar an, aber die Lenkung blockierte komplett und ich fuhr geradeaus auf die Garagenmauer zu.......*schwitz*
Die Servoleuchte blinkte dann auch wie verrückt und piepte.
Zündschlüssel abgezogen und wieder gestartet und nu war wieder alles in Butter....
Bin echt etwas ratlos, da im Fehlerspeicher nix drin ist und ich die Kiste ungern für ne elendslange Fehlersuche zu

stellen will...
Verfasst: 15. Jun 2007, 16:15
von Shack!
sooooo---ich hab mein Baby wieder *freu*
Es waren 2 Relais für die Kraftstoffversorgung kaputt. Kostenpunkt 2x12€....grade nochmal Glück gehabt.
In diesem Zug haben die netten

´ler sich gleich mal noch dem wieder aufgetretenen Poltern beim Einlenken angenommen und haben es komplett beseitigt

Und jetzt kommts mit was: Es wurde festgestellt dass die Poltergeräusche von der Feder vorne kommen die sich beim einlenken "festfrisst" und dann knallt. Schicht Fett zwischen oberem Anlagepunkt und Feder hingeschmiert und er ist so ruhig wie noch nie
-->Der 12V is back

Verfasst: 15. Jun 2007, 18:08
von chrisworldsplash
Und der Polo bleibt doch vorerst in deinem Besitz...(to be continued)

Verfasst: 15. Jun 2007, 20:25
von Shack!
Und der Polo bleibt doch vorerst in deinem Besitz...(to be continued)

Bis August nun definitiv
Verfasst: 16. Jun 2007, 20:56
von Didget
Re: Stromaussetzer/Motoraussetzer
Verfasst: 20. Sep 2011, 21:15
von typ86
Ich habe gerade den alten Thread ausgegraben, weil wir neulich einen ähnliche Effekt hatten:
Schlagrtiger Stromausfall für einen kurzen Augenblick, danach war die Uhrzeit gelöscht (0:00).
Kann es wirklich sein,wie vom Threadstarter geschriben, dass 2 Benzinpumpenrelais den ganzen Strom abstellen ?