Standgas höher als normal & Kühlflüssigkeit wech...!?
Verfasst: 16. Jun 2007, 21:56
Kann mir bitte mal einer zwei Unklarheiten beseitigen...?
(1) Wenn ich den Motor starte (längere Standzeit), dann liegt die Drehzahl im Standgas sehr konstant über 1000...Motor aus, wieder an und das selbe wieder...Fahre ich ein paar Minuten und starte den Motor dann neu, liegt das Standgas wieder normal bei 700 (also da wo es beim 1.2er eben normal is)...hä?
(2) Marderschaden, Kühlwasser raus, neue Schläuche, neues Kühlwasser...jetzt das zweite mal folgendes passiert: nach Reparatur und bissl Fahren schaue ich nach dem Kühlwasser und die Füllmenge unter -min-...zu VW, die machen Druckprüfung weil kein sichtbarer Schaden, aber alles is okay und füllen dann einfach was nach...dieses bleibt dann aber auch im normalen Füllbereich...kann sein, dass sich nach dem neuen Befüllen und Fahren ein Teil des Kühlwassers im System "verteilt" und deswegen wieder zu wenig drinne ist?
Damits hier nich so trostlos ausschaut:

(1) Wenn ich den Motor starte (längere Standzeit), dann liegt die Drehzahl im Standgas sehr konstant über 1000...Motor aus, wieder an und das selbe wieder...Fahre ich ein paar Minuten und starte den Motor dann neu, liegt das Standgas wieder normal bei 700 (also da wo es beim 1.2er eben normal is)...hä?
(2) Marderschaden, Kühlwasser raus, neue Schläuche, neues Kühlwasser...jetzt das zweite mal folgendes passiert: nach Reparatur und bissl Fahren schaue ich nach dem Kühlwasser und die Füllmenge unter -min-...zu VW, die machen Druckprüfung weil kein sichtbarer Schaden, aber alles is okay und füllen dann einfach was nach...dieses bleibt dann aber auch im normalen Füllbereich...kann sein, dass sich nach dem neuen Befüllen und Fahren ein Teil des Kühlwassers im System "verteilt" und deswegen wieder zu wenig drinne ist?
Damits hier nich so trostlos ausschaut:


