Tuning durch fremde Ansaugbrücke?
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Tuning durch fremde Ansaugbrücke?
Hallo Leute,
ich habe ne Frage:
Passt die Ansaugbrücke vom Polo 6NF GTI auch auf den 1,4l 75 PS Benziner des Polo 9N3?
Oder müssen dort Anpassungsarbeiten vorgenommen werden? Ich meine ich brauche auch ne Drosselklappe vom 100 PS oder größer, damit alles passt oder?
Danke für die Infos.
ich habe ne Frage:
Passt die Ansaugbrücke vom Polo 6NF GTI auch auf den 1,4l 75 PS Benziner des Polo 9N3?
Oder müssen dort Anpassungsarbeiten vorgenommen werden? Ich meine ich brauche auch ne Drosselklappe vom 100 PS oder größer, damit alles passt oder?
Danke für die Infos.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E90
Hallo,
zu dem Thema würde mich interessieren, was man bei der Variante: Austausch der Drosselklappe und Ansaugbrücke, dann anschließend einstellen muss.
Heißt das, dass man das Seriensteuergerät per OBD-Schnittstelle (oder was auch immer, habe ja schließlich keine Ahnung) auf die geänderten Teile einstellt?
Gruß
Sebastian
zu dem Thema würde mich interessieren, was man bei der Variante: Austausch der Drosselklappe und Ansaugbrücke, dann anschließend einstellen muss.
Heißt das, dass man das Seriensteuergerät per OBD-Schnittstelle (oder was auch immer, habe ja schließlich keine Ahnung) auf die geänderten Teile einstellt?
Desweiteren sprechen die beim Lupotreff von GTI Teilen. Sind GTI ansaugbrücke und Drosselklappe beim Lupo identisch mit denen vom 101PSer?zu 101ps um bau: Ansaugbürckke 101/gti, Drosselklappe 101/gti, und das ganzen dann aufm prüfstand einstellen lassen
Gruß
Sebastian
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Ich muss mal mit einer falschen Vermutung aufräumen.
Die Drosselklappe + neue Ansaugbrücke bringt den 75 PS NICHT auf 100 PS!
Der Unterschied zwischen 75 und 100 PS sind:
- größer Drosselklappe
- größere Ansaugbrücke
- andere Einlass und andere Auslassnockenwelle
- andere Luftfilter (bedingt durch die andere Drosselklappe)
- und eine andere Abstimmung.
Der 75 PS leistet meistens zwischen 80 und 85 PS. Wenn ihr euch eine andere Drosselklappe, die dazu passende Ansaugbrücke, den Luftfilter und das Anlernen der Drosselklappe bei VW machen lasst, dann habt ihr ca. 88 bis 92 PS.
Kosten ca. 450 Euro, wenn alle Teile gebraucht sind.
Zur Ansaugbrücke:
Es gibt eine kleine Version: 75, 80 PS und alte FSI
und eine große Variante neuer FSI, 100/101 PS und 120/125 PS.
Am Motor passt die Ansaugbrücke immer, aber an der Drosselklappe wirds schwieriger. Und besonders schwierig ist es, wenn die Polo 9N Teile schon e-Gas haben und damit wird eine Bearbeitung der Drosselklappe sehr schwierig.
Beim alten Polo 6n ist eine Bearbeitung und Anpassung der Teile da viel einfacher. Da kein e-Gas vorhanden ist, aber der Einbau in den Polo ist nicht möglich.
Wenn ihr wirklich Leistung wollt, dann kann ich nur Rüddel empfehlen:
http://www.rueddel-motorsport.de/menu/homepage.htm
@ yourman: Danke für den Link.
Die Drosselklappe + neue Ansaugbrücke bringt den 75 PS NICHT auf 100 PS!
Der Unterschied zwischen 75 und 100 PS sind:
- größer Drosselklappe
- größere Ansaugbrücke
- andere Einlass und andere Auslassnockenwelle
- andere Luftfilter (bedingt durch die andere Drosselklappe)
- und eine andere Abstimmung.
Der 75 PS leistet meistens zwischen 80 und 85 PS. Wenn ihr euch eine andere Drosselklappe, die dazu passende Ansaugbrücke, den Luftfilter und das Anlernen der Drosselklappe bei VW machen lasst, dann habt ihr ca. 88 bis 92 PS.
Kosten ca. 450 Euro, wenn alle Teile gebraucht sind.
Zur Ansaugbrücke:
Es gibt eine kleine Version: 75, 80 PS und alte FSI
und eine große Variante neuer FSI, 100/101 PS und 120/125 PS.
Am Motor passt die Ansaugbrücke immer, aber an der Drosselklappe wirds schwieriger. Und besonders schwierig ist es, wenn die Polo 9N Teile schon e-Gas haben und damit wird eine Bearbeitung der Drosselklappe sehr schwierig.
Beim alten Polo 6n ist eine Bearbeitung und Anpassung der Teile da viel einfacher. Da kein e-Gas vorhanden ist, aber der Einbau in den Polo ist nicht möglich.
Wenn ihr wirklich Leistung wollt, dann kann ich nur Rüddel empfehlen:
http://www.rueddel-motorsport.de/menu/homepage.htm
@ yourman: Danke für den Link.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 20. Mär 2007, 15:22
- Wohnort: Bielefeld
- Alter: 40
war gestern bei meinem vw-händler und habe mir die preise für die drosselklappe und die ansaugbrücke für den 1,4l 16v 100ps geholt. lag zusammen bei ca 870€ mit dichtungen usw.
da kann man sich ja schon fast nen gebraucht 100ps für holen und einfach den kopf umbauen.
da kann man sich ja schon fast nen gebraucht 100ps für holen und einfach den kopf umbauen.

Fahrzeuge:
Kawasaki ZX6R 2009
Audi S1
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Schau dich mal bei Ebay und den diversen Teilehändlern um.
http://www.retek.de
http://www.r-a-r.de
http://www.motoso.de
Eine Ansaugbrücke gibts gebraucht für 80 bis 180 Euro, je nach Anbieter bei Ebay gehen die teilweise für 60 Euro weg.
Und nach ner Drosselklappe müsst ihr suchen.
http://www.retek.de
http://www.r-a-r.de
http://www.motoso.de
Eine Ansaugbrücke gibts gebraucht für 80 bis 180 Euro, je nach Anbieter bei Ebay gehen die teilweise für 60 Euro weg.
Und nach ner Drosselklappe müsst ihr suchen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Mit den Drosselklappen wäre ich vorsichtig.
Passen sollten die von 1,4 mit 75/80/86/100/120 und die vom 1,6l mit 105/120/125 PS. Und es können die Drosselklappen von folgenden Autos genommen werden: Polo 6N2, Lupo, Polo 9n, 9N3 und Golf 4.
Die Drosselklappe braucht nur E-Gas und der Luftfilterkasten sollte der gleiche sein, wie bei dir. Ansonsten kann es eventuell nicht passen. Es gab da einfach ne Menge verschiedener Luftfilterkästen. Ich würde nach einer Drosselklappe vom 86 PS FSI oder vom 1,4 100 PS Motor Ausschau halten. Beides aus dem 9N oder 9N3.
Die 75/80 PS Drossel ist die kleine und wenn du die drauf lässt, dann hast du nicht die erwünschte Mehrleistung.
Der Durchschnitt der Ansaugbrücke, am Übergang zur Drosselklappe ist 60mm, die 75 PS Drosselklappe ist aber am Eingang nur 45 mm groß. Die Größe des Ausgangs habe ich nicht mehr gefunden. Also wirkt die 75PS Drosselklappe wie eine Verengung.
Ansaugbrücke sollte jede Ansaugbrücke passen, die von einem Motor mit mehr als 100 PS kommt. Es gibt eigentlich nur 2 unterschiedliche Ansaugbrücken für die Motoren über 100 PS, die alte Version aus Alu, die noch viel Raum zur Bearbeitung mitsich bringt und eine Version aus Plastik.
Passen sollten die von 1,4 mit 75/80/86/100/120 und die vom 1,6l mit 105/120/125 PS. Und es können die Drosselklappen von folgenden Autos genommen werden: Polo 6N2, Lupo, Polo 9n, 9N3 und Golf 4.
Die Drosselklappe braucht nur E-Gas und der Luftfilterkasten sollte der gleiche sein, wie bei dir. Ansonsten kann es eventuell nicht passen. Es gab da einfach ne Menge verschiedener Luftfilterkästen. Ich würde nach einer Drosselklappe vom 86 PS FSI oder vom 1,4 100 PS Motor Ausschau halten. Beides aus dem 9N oder 9N3.
Die 75/80 PS Drossel ist die kleine und wenn du die drauf lässt, dann hast du nicht die erwünschte Mehrleistung.
Der Durchschnitt der Ansaugbrücke, am Übergang zur Drosselklappe ist 60mm, die 75 PS Drosselklappe ist aber am Eingang nur 45 mm groß. Die Größe des Ausgangs habe ich nicht mehr gefunden. Also wirkt die 75PS Drosselklappe wie eine Verengung.
Ansaugbrücke sollte jede Ansaugbrücke passen, die von einem Motor mit mehr als 100 PS kommt. Es gibt eigentlich nur 2 unterschiedliche Ansaugbrücken für die Motoren über 100 PS, die alte Version aus Alu, die noch viel Raum zur Bearbeitung mitsich bringt und eine Version aus Plastik.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste