Seite 1 von 1

Geräusch beim untertourigen Beschleunigen

Verfasst: 23. Jun 2007, 23:04
von Kevin99
Ich hab das Forum mit der Suchfunktion schon durchsucht, aber nicht wirklich was gefunden deshalb eine kurze Frage.

Wenn ich untertourig aufs Gas trete sprich kommt Richtung Motor immer ein etwas kreischendes Geräusch, keine Ahnung wie man das definiert. Mein Golf hatte auch ein Geräusch, wenn ich extrem untertourig losfuhr, aber beim Polo fällt mir das permanent auf. Ist das normal? Übrigens Polo 1.2 40 kw - Danke falls jemand dazu was einfällt, schönes We noch, Kevin

Ach ja noch was ist mir aufgefallen, die Türdichtung Fahrertür ist schon porös? Normal? Kulanz? Auto 3 Jahre alt.

Verfasst: 24. Jun 2007, 01:35
von Fillmore
Das Geräusch ist normal. Hab ich auch. Alles was unter 1600upm ist, hört sich schrecklich an. Es kratzt, scheppert, "hört sich trocken" an. Ich fahr mind. bis 3000upm.
Meiner Meinung nach alles im grünen Bereich! Was meinen die anderen?


Gruß, Filly :wink1:

Verfasst: 24. Jun 2007, 02:47
von sunrace
Mal so ne Frage: warum fahrt ihr denn so extrem untertourig? :|

scheppern komisches Motorgeräusch

Verfasst: 24. Jun 2007, 08:06
von joes polo
ja macht mein 1.4 auch kommt ebenfalls vom Motorraum (rechts)keine Ahnung was das ist?Fällt mir nur beim beschleunigen auf

Verfasst: 24. Jun 2007, 08:46
von Kevin99
Wie gesagt, ich kenne Geräusche auch von meinem Ex-Golf her, aber beim Polo hört es sich anders an, vermutlich weil es ein 3-Zylinder ist. Ich kann ja nicht mal beschreiben, wie es sich anhört, ein Jaulen vielleicht - keine Ahnung - oft ergibt es sich einfach vom Verkehr her, dass man mal in den unteren Bereich kommt und dann aufs Gas steigt, das Geräusch ist dann weg, sobald man eben wie ihr beschrieben habt die 2.000 übersteigt. Ich fahr nicht extra untertourig, aber gestern hab ich bergauf losfahren müssen (wohne in Österreich und dann kam das Geräusch auch beim Wegfahren, als ich etwas mehr Gasgab). Wenn ich normal fahre höre ich das nie, sprich sobald der Wagen dann im normalen Bereich ist, aber wie schon erwähnt, solche Situationen ergeben sich einfach auch aus dem Verkehrsfluss heraus, ich glaube auch nicht, dass was defekt ist sondern dass das wohl so ist oder vielleicht ist ja irgendwo ein Blech locker.

Verfasst: 24. Jun 2007, 11:17
von Kevin99
War grad beim Automobilclub und man hat mir bestätigt, was ich mir eh dachte, Geräusch normal, Tipp vom Club nicht übertreiben mit dem untertourig fahren, das kostet nämlich grad beim Beschleunigen sogar mehr Sprit - man hat mir geraten so zwischen 2500 und 3.000 Touren zu schalten.

Verfasst: 24. Jun 2007, 17:34
von Markus_K
Mal so ne Frage: warum fahrt ihr denn so extrem untertourig? :|
untertourig ist unter Leerlaufdrehzahl ....

Verfasst: 24. Jun 2007, 18:38
von sunrace
Mal so ne Frage: warum fahrt ihr denn so extrem untertourig? :|
untertourig ist unter Leerlaufdrehzahl ....
Wie willst du denn unter 800 U/min fahren? 8)
Untertouriges Fahren ist unter 2000 U/min.

Außerdem hab ich gefragt, warum und nicht was das ist. Was untertouriges Fahren ist, weiß ich gerade noch selbst :D

Verfasst: 24. Jun 2007, 19:02
von Cricket9N
Mal so ne Frage: warum fahrt ihr denn so extrem untertourig? :|
untertourig ist unter Leerlaufdrehzahl ....
Wie willst du denn unter 800 U/min fahren? 8)
Untertouriges Fahren ist unter 2000 U/min.

Außerdem hab ich gefragt, warum und nicht was das ist. Was untertouriges Fahren ist, weiß ich gerade noch selbst :D
völlig falsch!

UNTERtourig ist der motorbetrieb UNTER leerlaufdrehzahl. dahin kommt man beispielsweise durch einen verschalter. z.B.: wenn man bei 25km/h in den 5. gang schaltet. da stirbt der motor nicht unbedingt ab. hört sich aber grausam an, weil alles rüttelt und scheppert.

NIEDERtourig ist der motorbetrieb bei NIEDRIGEN drehzahlen oberhalb der leerlaufdrehzahl. beispielsweise 1500U/min.

HOCHtourig sind drehzahlen nahe am begrenzer. z.B.: 5000U/min

Verfasst: 24. Jun 2007, 19:40
von sunrace
Mal so ne Frage: warum fahrt ihr denn so extrem untertourig? :|
untertourig ist unter Leerlaufdrehzahl ....
Wie willst du denn unter 800 U/min fahren? 8)
Untertouriges Fahren ist unter 2000 U/min.

Außerdem hab ich gefragt, warum und nicht was das ist. Was untertouriges Fahren ist, weiß ich gerade noch selbst :D
völlig falsch!

UNTERtourig ist der motorbetrieb UNTER leerlaufdrehzahl. dahin kommt man beispielsweise durch einen verschalter. z.B.: wenn man bei 25km/h in den 5. gang schaltet. da stirbt der motor nicht unbedingt ab. hört sich aber grausam an, weil alles rüttelt und scheppert.

NIEDERtourig ist der motorbetrieb bei NIEDRIGEN drehzahlen oberhalb der leerlaufdrehzahl. beispielsweise 1500U/min.

HOCHtourig sind drehzahlen nahe am begrenzer. z.B.: 5000U/min
Ok, dann danke für die Belehrung ;-)
dann hab ich das mit niedertourig verwechselt ^^
Aber meinst du wirklich, dass hier von UNTERtourig die Rede ist. Denn wer beschleunigt schon bei so einer niedrigen Drehzahl. alleine die menschliche Logik zwingt einen schon zum Runterschalten :D

Verfasst: 24. Jun 2007, 19:56
von Albert-Weizel
Das Geräusch ist normal. Hab ich auch. Alles was unter 1600upm ist, hört sich schrecklich an. Es kratzt, scheppert, "hört sich trocken" an. Ich fahr mind. bis 3000upm.
Meiner Meinung nach alles im grünen Bereich! Was meinen die anderen?


Gruß, Filly :wink1:
Ist dann bei dir ab ca. 2000 bis kurz untern roten Bereich bei dir der grüne Bereich, trüber dann der Rote und unter 2000 der Gelbe.

Verfasst: 24. Jun 2007, 19:57
von Kevin99
Jetzt hab ich auch was gelernt! Ich meinte natürlich niedertourig, so zwischen 1.500 und 2.000. Wobei ich glaub, dass da schon einige reinfallen bei dem Thema - für die meisten ist untertourig dass was man unter niedertourig versteht - unter die Leerlaufdrehzahl bin ich nur gefallen, wenn die Drosselklappe mal zu war oder sonst ein Elektronikdefekt war.

Ich werde auch in Hinkunft niedertourig fahren, wenn der Verkehr bzw. die Straße es zu lassen, aber sicher nicht mehr beim Raufbeschleunigen, so wie einer hier gesagt hat, alles was im Bereich so von 1.600 liegt klingt grausam.