Seite 1 von 2

Zischen beim Beschleunigen?

Verfasst: 25. Jun 2007, 07:44
von bo
Hallo,

Also bei meinem Polo ist es seit kurzem so, wenn ich höher beschleunige (ca. ab 3500-4000 Umdrehungen), dass es da richtig zischt und pfeift! Das Geräusch kommt von vorne, sprich Vorderachse oder Motor! Das ist voll komisch..Auf der Autobahn auch, bei einer konstanten Geschw. hört man nichts, nur wenn ich dann das Gaspedal ein bisschen runterdrück -> ZIIIISCCCHHH! Hat da jmd. ne Ahnung was das sein könnte?

Vor 3 Tagen wurde der Unterbodenschutz und ein so Radkasten erneuert und der von VW meinte, dass es ein bisschen schleifen könnte, wegen der Tieferlegung/breite Reifen etc. aber warum quitscht es dann nur beim Beschleunigen und zB nicht wenn ich in ne Kurve fahr?

Greetz Bo

Verfasst: 25. Jun 2007, 10:17
von Cricket9N
ich rate jetzt einfach mal:

du hast einen diesel?

dieser besitzt eine turbolader

und dieser hat ein überdruckventil

welches bei überdruck, die ladeluft zischend entweichen lässt ;)

Verfasst: 25. Jun 2007, 11:40
von Spatenpauli
ich rate jetzt einfach mal:

du hast einen diesel?

dieser besitzt eine turbolader

und dieser hat ein überdruckventil

welches bei überdruck, die ladeluft zischend entweichen lässt ;)
Schlaues Kerlchen, würde sagen, genau daß ist das besagte Pfeifen. Habe ich bei meinem Wagen auch zeitweise.

MfG aus Bremen

Verfasst: 25. Jun 2007, 13:10
von bo
Aber nicht schlau genug... =)

Komisch, dass es vorher noch nicht da gewesen ist.. und genau nachdem die untenrum alles erneuert haben!
Ich dachte ja erst an eine Windzirkulation oder sonstwas, aber das komische ist ja, dass es nur beim beschleunigen auftritt!

Ich fahr ma zu VW

Verfasst: 25. Jun 2007, 13:13
von Cricket9N
Aber nicht schlau genug... =)

Komisch, dass es vorher noch nicht da gewesen ist.. und genau nachdem die untenrum alles erneuert haben!
Ich dachte ja erst an eine Windzirkulation oder sonstwas, aber das komische ist ja, dass es nur beim beschleunigen auftritt!

Ich fahr ma zu VW
beim beschleunigen ist der ladedruck ja am größten. hängt ja auch vom wetter ab. vielleicht bist jetzt auch nur sensibilisiert. bin letztens golf5 mit 100 diesel PS gefahren, bei dem war das auch so ;)

Verfasst: 25. Jun 2007, 14:32
von bo
So, 4 Probefahrten und 1 h Hebebühne später:

Leider ist es nicht das Ventil, sondern irgendwas am Turbo, muss morgen erneuert werden und was weiß ich alles... super!

Trotzdem Danke..

Verfasst: 25. Jun 2007, 14:41
von kruemel
Zum :kotz: sowas. Schreib doch dann mal was genau alles gemacht wurde.

Verfasst: 25. Jun 2007, 14:43
von bo
Ich hab noch Garantie.. ich hab nur wegen dem Chiptuning Angst, nicht dass die sich da blöd stellen und ich alles selber zahlen muss :(

Verfasst: 25. Jun 2007, 15:02
von Cricket9N
So, 4 Probefahrten und 1 h Hebebühne später:

Leider ist es nicht das Ventil, sondern irgendwas am Turbo, muss morgen erneuert werden und was weiß ich alles... super!

Trotzdem Danke..
ich schätze mal, dass deine VTG steuerung was weg hat und der deswegen zu schnell zu viel druck aufbaut. das ganze kann natürlich direkt am tuning liegen, aber auch durch hitzeeinwirkung entstanden sein. ich wäre also vorsichtig was die sache angeht. am besten tuning verrübergehend rückgängig machen!

Verfasst: 25. Jun 2007, 16:25
von bo
Okay und wie? Chip rausziehen? =)

Verfasst: 25. Jun 2007, 16:36
von Cricket9N
Okay und wie? Chip rausziehen? =)
wenns ne box ist, halt wieder rausbauen. bei chiptuning die originalsoftware wieder aufspielen lassen. normalerweise bieten das seriöse tuner kostenfrei an. bzw. gegen eine kleine aufwandsentschädigung ~50eu

Verfasst: 25. Jun 2007, 16:46
von bo
ach du scheiße, das weiß ich alles net!

Denk eher Softwareänderung und die Firma bei der mein Vorgänger den Chip hat reinmachen lassen, ist ungefähr 400 km entfernt..

Prost, des wird wohl nichts!

Verfasst: 25. Jun 2007, 17:08
von Cricket9N
ach du scheiße, das weiß ich alles net!

Denk eher Softwareänderung und die Firma bei der mein Vorgänger den Chip hat reinmachen lassen, ist ungefähr 400 km entfernt..

Prost, des wird wohl nichts!
oh je, oh je...

naja dann bleibt abzuwägen was sinnvoller ist. es zu riskieren, dass es VW nicht merkt aber evtl. schnell mal 1500eus zu blechen. oder mal eben ne tankfüllung zu investieren um es rückgängig machen zu lassen.

das ganze könnte natürlich auch ein software problem sein. das wär natürlich das blödste, da es VW dann 100% merkt...

Verfasst: 27. Jun 2007, 18:36
von bo
So... Auto wieder bei mir, alles auf Garantie! Und keine Probleme wegen dem Chip uhhhhweeeee!

Was nun genau kaputt war, kann ich euch vllt morgen sagen, der Typ der es gemacht hat, war zu der Zeit gerade nicht im Haus und die Frau an der Kasse hatte nicht so den Peil... Irgendwas am Krümmer, Turbo.. ?

Aufjedenfall ist das Pfeifen glaube ! (ich bin heut nicht so viel gefahren, Motor war noch nicht warm, wollt ihn also nicht hochjagen) weg und es kommt mir so vor, als hätte er nun mehr Leistung!
Bin früher immer gechillt im 4. Gang gefahren, geht jetzt teilweise nurnoch im 3. da er sonst zu untertourig ist!

Schön Abend no Jungs

Verfasst: 27. Jun 2007, 18:54
von Spatenpauli
Bo, bei deinem Wagen gibt es kein untertouriges Fahren. Kannst im 5. Gang bei Standgas den Wagen rollen lassen. Wenn du dann weich beschleunigst , zieht er so weg. Wenn die Drehzahl nicht paßt, dann fängt er an zu ruckeln und Du mußt schalten. :D Wieviel km hast Du denn runter ?

MfG aus Bremen

Verfasst: 27. Jun 2007, 18:57
von bo
40 =P

ja, dieses ruckeln meine ich ja ..

Verfasst: 27. Jun 2007, 19:07
von Spatenpauli
Bo, vertehe ich richtig, Du hast 40 000 km runter? Dann kann ich Dich in deiner Meinung bestärken, daß er jetzt besser zieht. Fahre ja schon mehrere
100 PS TDI`s und habe bei allen festgestellt, daß sie bei ca 20 000 + 40 000 km jedes mal eine Verbesserung in der Beschleunigung und in der Endgeschwindigkeit haben. :)

Mfg aus Bremen

Verfasst: 27. Jun 2007, 19:23
von Cricket9N
Ses kommt mir so vor, als hätte er nun mehr Leistung!
Bin früher immer gechillt im 4. Gang gefahren, geht jetzt teilweise nurnoch im 3. da er sonst zu untertourig ist!
das versteh ich jetzt nicht. du sagst du hast mehr leistung, fährst aber jetzt im niedrigeren gang? warum?

Verfasst: 27. Jun 2007, 19:37
von bo
hm, wie solln ich das nun erklären!

vorher bin ich halt wie schon gesagt im 4. Gang, bei angemessener Drehzahl in der Stadt gefahren und fahre jetzt bei fast gleicher Drehzahl wie früher die gleiche Geschwindigkeit, nur im 3. Gang. Spricht das nicht für einen Leistungszuwachs?

Verfasst: 27. Jun 2007, 20:12
von Cricket9N
hm, wie solln ich das nun erklären!

vorher bin ich halt wie schon gesagt im 4. Gang, bei angemessener Drehzahl in der Stadt gefahren und fahre jetzt bei fast gleicher Drehzahl wie früher die gleiche Geschwindigkeit, nur im 3. Gang. Spricht das nicht für einen Leistungszuwachs?
nö. das heißt du hast jetzt nen anderes getriebe drin ODER die haben dir den tacho verstellt ODER du irrst dich ;)

konkret:
wenn du heute die gleiche geschwindigkeit bei gleicher drehzahl in einem anderen gang fahren kannst, dann muss sich was am getriebe geändert haben. oder die anzeigen stimmen nicht mehr bzw. stimmten vorher nicht.