Motor Details Polo 1.2

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Motor Details Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 9. Jul 2007, 14:20

Hi, ich suche verzweifelt im Internet nach den Motor details vom 60Ps Polo... kann die selbst bei VW nicht finden.

Kennt die zufällig jemand ?? (sprich- Bohrung..etc)

mfg und danke ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 9. Jul 2007, 14:46



Themenersteller
callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 12. Jul 2007, 10:01

ja erstma danke nech ;) ^hehe aber diese infos hasbe ich ja auch scho.. lol komisch is das VW bei dem alten online prospekt mehr details reingesteckt hatte.. hmm weiß denn keiner was für ne bohrung der hat ???
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 12. Jul 2007, 10:33

Ich kann dir zwar auch nicht direkt deine Frage beantworten, aber ich kann dir ein paar Hinweise geben.

Der sogenannte 1,4l Polo Motor hat genauer gesagt 1390 ccm Hubraum und durch Verwendung einer 87 mm Tuning KW und 77,6 mm Tuning Kolben erhälts du 1650 ccm Hubraum.

Dein 1,2 l leitet sich vom kleinen VW Motor Block ab (827 oder kleiner 16v Block). Ich denke mal als Grundlage für den 3 Zylinder mit 1,2l wurde der 1,6l Zylinderblock genommen und um einen Zylinder gekürzt.

Und wenn du aus einen 1,6l 8v aufbohren willst, dann nimmst du 77,6mm Kolben, um auf 1679 ccm zu kommen.

Es stellt sich nur die Frage, ob der 1,6 8V oder der 1,6 16v die Grundlage für den 1,2 Block gebildet hat.

Du hast jetzt ja die Werte, dann suchst du die Formel für Hubraumberechnung raus und kannst etwa mit den Zahlen rumjonglieren und durftest die Werte ermitteln können.

Ein Tip am Rande, die Bohrung sollte kleiner sein, als 77,6mm.

Ach ja Hinweise zum aufbohren gibts bei http://www.sorgmotorsport.de/
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 12. Jul 2007, 14:32

Ich kann dir zwar auch nicht direkt deine Frage beantworten, aber ich kann dir ein paar Hinweise geben.

Der sogenannte 1,4l Polo Motor hat genauer gesagt 1390 ccm Hubraum und durch Verwendung einer 87 mm Tuning KW und 77,6 mm Tuning Kolben erhälts du 1650 ccm Hubraum.
aber nicht mit dem 1400er block!!! der muss schon gegen den 1600er mit entsprechend mehr hub getauscht werden
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 12. Jul 2007, 18:06

Der Motor muss aufgebohrt werden und es wird eine andere Kurbelwelle eingesetzt.

Dann brauchst du keinen anderen Block.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 12. Jul 2007, 22:30

ja hab ich zu schnell überflogen!! natürlich mit einer kurbelwelle mit längeren hubzapfen und dementsprechent dünneren kolben lässt sich natürlich hubraum gewinnen. das verschlingt aber viel geld, günstiger ist es einfach den 1600er block zu nehmen, den kann man dann auch mit serienteilen wieder aufbauen.

aber um die eigentliche frage zu beantworten, der 1200er motor egal ob 55,60,64 ps hat eine bohrung/hub von 76,5 x 86,9 mm
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 12. Jul 2007, 23:09

Hey Stefan, wo hast du die Angaben den gefunden?

Ja zum Thema aufbohren, darüber kann man sich streiten...

Einen 1,6 16v Motor inkl. Steuergerät ohne weitere Anbauteile gibts ab ca. 1800 Euro.

Dagegen kostet das aufbohren, ink. Kurbelwelle, Autotermatic Kolben, Spezialpleuel und allem drum und dran kostet ca. 3200 Euro.

Dafür hast du dann aber einen Motor, wo alle Kolben genauestens ausgewogen sind und die Teile absolut feinst bearbeitet worden sind.

Wenn ich den 1,6 so bearbeiten lassen, dann wirds nicht viel billiger.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 13. Jul 2007, 00:18

die habe ich ziemlich schnell im google gefunden!

ja ist so schon richtig. aber ein 1600er block kostet nicht viel und den kannst du auch bearbeiten und entsprechend bestücken. wenn sowieso alles neu kommt macht es keinen unterschied ob man einen 1600er oder 1400er bestückt. so käme man vielleicht auf 1800ccm? was ich allerdings nicht weiß, in wie weit sich der hubraum da noch steigern lässt. irgendwann ist kein platz mehr für die immer länger werdenen kurbelzapfen. es kann also sein das man im endeffekt den selben hubraum hat egal welchen block man nimmt.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 14. Jul 2007, 17:46

hmm.. also verstehe ich das richtig das ein 1,2 6v motor ein abgeschnittener 1.6 16v ist?

Und wie viel leistung erhalte ich mit einer größeren bohrung und der Kurbelwelle ????


Achja ich wollte nochwas wegen saugmotor tuning loswerden ;) gestern Sendete der Sender DMAX die sendung D-Motor aus. In einem Beitrag ging es um ein Rennauto aus der DDR. Ein Melkus 1000GT der auf einem 50PS 3Zylinder aggregat basiert! Nach änderung der Kurbelwelle soll der Motor 75PS leisten in einer Superrennversion sogar 100PS..

Ist dieses ergebniss auch mit heutigen 3 Zylindern möglich???
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 14. Jul 2007, 19:22

es gibt so gut wie keine kurbelwellen, nockenwellen etc für 3 zylinder!! verwerf also die idee wieder!!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 14. Jul 2007, 20:34

außerdem dürfte es sich da um einen 2 takter handeln ;) wenn ich mich nich irre lief in dem wartburg damals noch so einer :)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 16. Jul 2007, 13:29

jo ok trozdem danke für die infos!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste