Kettenspanner, Steuerkette bitte helft mir!!
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Kettenspanner, Steuerkette bitte helft mir!!
Hallo zusammen! ich habe mich durchs forum gelesen und einiges über die steuerkette und deren kettenspanner erfahren. jetzt habe ich angst das mein polo 1.2 l mit 64 ps auch einen "kurzen" kettenspanner haben könnte. wie finde ich das raus? was würde mich ein austausch kosten?
mein polo ist baujahr 2004 und hat jetzt 67000 kilometer weg.
ich danke schonmal im vorraus!
mein polo ist baujahr 2004 und hat jetzt 67000 kilometer weg.
ich danke schonmal im vorraus!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
muss ich mir überhaupt gedanken darüber machen, denn bisjetzt gabs keine probleme?!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 1074
- Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
- Wohnort: Neundorf
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Mein kettenspanner hat sich bei69000 verabschiedet ! Hat mich , da ichs net selber machen konnte ,da ich noch beim Bund war etwas über1100 eurosn gekostet
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Volkswagen Polo
also ich komm grad von meinem vw händler, aber die fahrt dorthin hätte ich mir sparen können, ich habe denen erklärt worum es geht, aber die haben mich von einem mechaniker geschickt zum nächsten geschickt und am ende sagte man mir ich solle mein auto mal da lassen und die wollen dann mal schauen ob was kaputt ist. naja ich lass es jetzt bei nem freund machen der bei audi arbeitet, dort wussten die sofort bescheid und haben gleich gesagt das dafür ein reparaturkit gibt. mal sehn was es michu kosten wird. auf alle fälle ist das problem bei vw bekannt, aber von kulanz ist nix zu merken, ich muss alles selber zahlen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Es ist schon erschreckend, wie manche Freundliche mit ihren Kunden umgehen und welch mangelhaftes Fachwissen oder auch Gleichgültigkeit dort vorhanden ist.
MfG aus Bremen

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
muss ich mir überhaupt gedanken darüber machen, denn bisjetzt gabs keine probleme?!
Hi,also ich komm grad von meinem vw händler, aber die fahrt dorthin hätte ich mir sparen können, ich habe denen erklärt worum es geht, aber die haben mich von einem mechaniker geschickt zum nächsten geschickt und am ende sagte man mir ich solle mein auto mal da lassen und die wollen dann mal schauen ob was kaputt ist. naja ich lass es jetzt bei nem freund machen der bei audi arbeitet, dort wussten die sofort bescheid und haben gleich gesagt das dafür ein reparaturkit gibt. mal sehn was es michu kosten wird. auf alle fälle ist das problem bei vw bekannt, aber von kulanz ist nix zu merken, ich muss alles selber zahlen.
...also Dich verstehe ich nicht ganz....Du hast keinerlei Probleme.läßt sinnlose Reperaturen ausführen....und sprichst auch noch von Kulanz....?
Blos weil eine Minderheit mal Probleme mit dem Kettenspanner hat/hatte....?
Kann ich wirklich nicht nachvollziehen - solange du beim Motor starten
oder abstellen nix von einer klappernden Kette hörst,würde ich mir Null Gedanken machen.
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
das problem das ich habe ist, das es offentsichtlich ein problem mit diesem kettenspanner gibt, weil er zu kurz ist. und ich find es einfach nicht in ordnung das man die leute einfach so rumfahren lässt und man nicht darüber informiert wird. ein bekannter hatte das problem das bei einem kaltstart die steuerkette kaputt ging und dadurch der motor zerstört wurde (kolben schlagen gegen die ventile). vw hat seinen kulanzanztrag abgelehnt und er blieb auf den kosten sitzen. ich möchte dem einfach nur vorbeugen weil ich vorhatte das auto noch einige jahre zu fahren. mir ist das risiko einfach zu hoch einen eventuellen schaden zu erleiden, verstehst du das?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Ok - verstehe dich schon....halte es aber für Panikmache und halte nix von vorbeugenden Rep.
Wie schon gesagt,gerade dieser Fehler kündigt sich mittels Geräuschen länger vorher an - dann muß man aber reagieren....
Übrigens: ist nicht der Spanner zu kurz,sonder die Kettenführungsschienen ....
Grüße
Wie schon gesagt,gerade dieser Fehler kündigt sich mittels Geräuschen länger vorher an - dann muß man aber reagieren....

Übrigens: ist nicht der Spanner zu kurz,sonder die Kettenführungsschienen ....

Grüße
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
ich habe ab und zu mal ein kurzes klackern wenn ich ihn nach langer stehzeit starte. da hat man mir gesagt das des wahrscheinlich der anlasser oder die hydrostoßdämpfer (oder so ähnlich) sein könnten und das dies nicht weiter schlimm sei, was sagst du dazu? sag jetzt bitte nicht das es schon die steuerkette sein kann
durch was kündigt bzw. durch welche geräusche kündigt sich das an? sind das nur sporadisch geräusche im stand oder bei der fahrt?
durch was kündigt bzw. durch welche geräusche kündigt sich das an? sind das nur sporadisch geräusche im stand oder bei der fahrt?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
...ich werd mich hüten - ohne meinen Kopf in deinem Motorraum gehabt zu haben - eine Aussage zu treffen....
Aber wie du es jetzt schreibst....machst du es warscheinlich doch richtig...
Das sind genau die Anzeichen...längere Standzeit,Kette klappert und kann überspringen - weil der Spanner noch keinen Oeldruck hat und noch nicht voll gegen die Spannschiene drückt.....
Ob Kette,Hydrostößel oder Anlasser - markannt sehr unterschiedliche Geräusche/und Orte.....also viel Ahnung hatte der "da hat man mir gesagt" wohl nicht....
Gruß und toi,toi,toi
Edit:

...zum besseren Verständnis....
Gruß

Aber wie du es jetzt schreibst....machst du es warscheinlich doch richtig...

Das sind genau die Anzeichen...längere Standzeit,Kette klappert und kann überspringen - weil der Spanner noch keinen Oeldruck hat und noch nicht voll gegen die Spannschiene drückt.....
Ob Kette,Hydrostößel oder Anlasser - markannt sehr unterschiedliche Geräusche/und Orte.....also viel Ahnung hatte der "da hat man mir gesagt" wohl nicht....

Gruß und toi,toi,toi
Edit:

...zum besseren Verständnis....
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
ich danke dir erstmal für deine antworten! ich werd diese woche noch versuchen das machen zu lassen von profis die was davon verstehen 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste