Keilriemen Schleifspuren + Steuerkettenrasseln
Verfasst: 19. Jul 2007, 10:21
Hey Leute.
Ich hab letztens mal wieder unter die Haube geschaut und was komisches entdeckt.
Und zwar scheint mein Keil(rippen)riemen wohl unten an der ?Ölwanne? (oder was immer das unter dem Riemen am Motor sein soll) zu schleifen. Auf diesem großen Metallteil sind halt Schleifspuren. Lass ich den Motor im Stand laufen, sieht man nichts davon, sieht alles normal aus. Wie kann denn sowas schon bei 20Tkm ausgeleiert sein?
Und zum anderen rasselt mein Kleiner nach langem Stillstand beim Starten.
Ist halt nur kurz beim Starten, den Anlasser schließe ich mal aus, denke es ist wohl die Steuerkette bzw zu wenig Öldruck beim Starten. Nun hört man ja soviel von diesen Kettenführungen, nur ob ich diese neuen Führungen habe, weiß ich nicht. Baujahr ist 10/2004, vielleicht hat ja jemand infos.
Glaubt ihr ich sollte meinen kleinen mal zum Freundlichen bringen, oder ist das "normal"...
mfg
Deep
Ich hab letztens mal wieder unter die Haube geschaut und was komisches entdeckt.
Und zwar scheint mein Keil(rippen)riemen wohl unten an der ?Ölwanne? (oder was immer das unter dem Riemen am Motor sein soll) zu schleifen. Auf diesem großen Metallteil sind halt Schleifspuren. Lass ich den Motor im Stand laufen, sieht man nichts davon, sieht alles normal aus. Wie kann denn sowas schon bei 20Tkm ausgeleiert sein?
Und zum anderen rasselt mein Kleiner nach langem Stillstand beim Starten.
Ist halt nur kurz beim Starten, den Anlasser schließe ich mal aus, denke es ist wohl die Steuerkette bzw zu wenig Öldruck beim Starten. Nun hört man ja soviel von diesen Kettenführungen, nur ob ich diese neuen Führungen habe, weiß ich nicht. Baujahr ist 10/2004, vielleicht hat ja jemand infos.
Glaubt ihr ich sollte meinen kleinen mal zum Freundlichen bringen, oder ist das "normal"...
mfg
Deep