:alle:
Kann mir jemand helfen? Vielleicht kennt jemand das Problemm bereits?
Polo EZ 12/2002, 1,2 L, 98000 km Laufleistung.
Folgendes Problemm: Meine Freundin fahrt das Auto schon lange und sagt, dass die Check Engine Leuchte seit über einem Jahr leuchtet, das Auto war schon in der Werkstatt, einige Sachen getauscht für ca. 1000 €, aber alles nur Kleinigkeiten: Ventil für die Tankentluftung, Kohlefilter für Tankentl., Motorsteuerung-Software aktualisiert. Keine verbesserung.
Ich habe jetzt den Motorabdeckung abgemacht und beim Laufendem Motor fällt auf, dass ein Schlauch, der von der Abdeckung der Steuerkette zum "Vergaser" geht sich zusammenzieht (kriegt keine Luft) und Pulsiert, als ob was Verstopft währe oder ein Ventil nicht öffnet. Am Ausgang von der Steuerkattenabdeckung ist ein schwarzes rundes Kunststoffteil (ich denke ein Öl/Luftseparator), au´f dieses Teil ist der Schlauch aufgesteckt. Das runde Teil ist nicht verstopft, habs abmontiert, dort lässt sich die luft durchblasen.
Der Motor läuft eigentlich, Verbrauch ind Leistung sind auch eigentlich OK. Nur die blöde Check Engine Lampe stört.
Die VW Werkstatt wusste auf anhien auch keine Lösung: "wir müssen erst suchen, kann ca 300 Eur kosten."
Kann jemand mit einem Rat helfen, bevor ich das viele Geld für die Fehlersuche ausgebe? :oops:
Hilfe!!! Schlauch Kurbelgehäuseentluftung zueht sich zusamen
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 25. Jul 2007, 13:50
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Hi und Willkommen,
...wie sieht der Schlauch der KW-Gehäusebelüftung aus...?
Der dünne Schlauch zum Luftfiltergehäuse - saugen muß gehen,reinblasen nicht....(rückschlagventil)
Gruß
...wie sieht der Schlauch der KW-Gehäusebelüftung aus...?
Der dünne Schlauch zum Luftfiltergehäuse - saugen muß gehen,reinblasen nicht....(rückschlagventil)
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 25. Jul 2007, 13:50
Wie der Schlauch aussieht. Hm, ich versuche ihn zu beschreiben.
Der Schlauch hat 14 mm Innendurchmesser. Wenn man an der Steuerkettenabdeckung anfängt (links am Motor), dann ist da diese Schwarze runde Kunststoffkartusche (ca. 7 cm im Durchmesser und 2 cm breit) von da aus geht der Schlauch los, ca. 10 cm mit einer 90° Biegung, der geht dann in ein Kunststoffrörchen über (14 mm Außendurchmesser), das Rörchen ist normalerweise an der Motorabdeckung/Luftfiltergehäuse befestigt. Am rechten Ende ist auf dem Rörchen der 2. Teil des Schlauchs ca. 20 cm lang der geht dann in das Drosselklappengehäuse rein. (Ich hoffe das ist verständlich gewesen).
Wenn ich den Motor starte, dann ziehen sich die beiden Gummischläuche rechts und links zusammen und pulsieren leicht, anscheinend kommt da ganz wenig luft durch. Wenn ich den Schlauch abziehe (damit da unbegrenzt luft reinkommt), fängt der Motor an zu stottern, geht auch ab und zu aus, nach ein paar Sekunden fängt er sich wieder und läuft dann im Leerlauf allerdings nicht mehr so rund. Wenn ich dann den Schlaluch wieder aufstecke, bricht die drehzahl zusammen und der Motor geht aus.
Das Problemm hat der Motor schon lange, da die 2 Schläuche schon fast die zusammengeschrumpfte Form angenommen haben. Und die Check Engine Läuchte läuchtet ständig (meiner Meinung nach hängt zusammen). Beim auslesen des fehlers kommt "Abgasreinigung, Katalysator, Aktivkohlenfilter" oder was ähnliches, habe den Fehler schon seit lange nicht löschen lassen.
Ist der Fehler gelöscht, kommt er nach ein Paar Tagen wieder.
Ich hoffe die Beschreibung hilft dann. Ich könnte auch Bilder oder Videos zur Verfügung stellen, das geht im Forum wahrscheinlich nicht.
Danke.
Der Schlauch hat 14 mm Innendurchmesser. Wenn man an der Steuerkettenabdeckung anfängt (links am Motor), dann ist da diese Schwarze runde Kunststoffkartusche (ca. 7 cm im Durchmesser und 2 cm breit) von da aus geht der Schlauch los, ca. 10 cm mit einer 90° Biegung, der geht dann in ein Kunststoffrörchen über (14 mm Außendurchmesser), das Rörchen ist normalerweise an der Motorabdeckung/Luftfiltergehäuse befestigt. Am rechten Ende ist auf dem Rörchen der 2. Teil des Schlauchs ca. 20 cm lang der geht dann in das Drosselklappengehäuse rein. (Ich hoffe das ist verständlich gewesen).
Wenn ich den Motor starte, dann ziehen sich die beiden Gummischläuche rechts und links zusammen und pulsieren leicht, anscheinend kommt da ganz wenig luft durch. Wenn ich den Schlauch abziehe (damit da unbegrenzt luft reinkommt), fängt der Motor an zu stottern, geht auch ab und zu aus, nach ein paar Sekunden fängt er sich wieder und läuft dann im Leerlauf allerdings nicht mehr so rund. Wenn ich dann den Schlaluch wieder aufstecke, bricht die drehzahl zusammen und der Motor geht aus.
Das Problemm hat der Motor schon lange, da die 2 Schläuche schon fast die zusammengeschrumpfte Form angenommen haben. Und die Check Engine Läuchte läuchtet ständig (meiner Meinung nach hängt zusammen). Beim auslesen des fehlers kommt "Abgasreinigung, Katalysator, Aktivkohlenfilter" oder was ähnliches, habe den Fehler schon seit lange nicht löschen lassen.
Ist der Fehler gelöscht, kommt er nach ein Paar Tagen wieder.
Ich hoffe die Beschreibung hilft dann. Ich könnte auch Bilder oder Videos zur Verfügung stellen, das geht im Forum wahrscheinlich nicht.
Danke.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste