Frage on Super oder Super +
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Frage on Super oder Super +
Hallo
Mein 1.4er 74KW Motor Benzin kann nach Tankdeckel Super bzw. Super Plus Tanken.
Da ich immer das etwas günstigere Super tanke, hätte ich gewusst ob wenn ich Super Plus tanke der Wagen besser läuft, weniger verbraucht und weiter kommt?
Mein 1.4er 74KW Motor Benzin kann nach Tankdeckel Super bzw. Super Plus Tanken.
Da ich immer das etwas günstigere Super tanke, hätte ich gewusst ob wenn ich Super Plus tanke der Wagen besser läuft, weniger verbraucht und weiter kommt?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Super Plus? Steht da nicht normal oder super 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
Ne dies steht beim 1.4er mit 55KW dort steht Benzin mit 91 ROZ bzw Super Benzin mit 95 ROZ
Jedoch beim 1.4er mit 74KW steht mind. Super mit 95 ROZ bzw Super Plus mit 98 ROZ
Würde gerne wissen ob ich mit Super Plus einen geringeren Verbrauch habe und somit weiter komme als mit Super.
Dann würde sich die mehr ausgabe lohnen.
Jedoch sagt ein Kolege von mir das Super Plus auf dauer nicht so gut für´n Motor sei.
Jedoch beim 1.4er mit 74KW steht mind. Super mit 95 ROZ bzw Super Plus mit 98 ROZ
Würde gerne wissen ob ich mit Super Plus einen geringeren Verbrauch habe und somit weiter komme als mit Super.
Dann würde sich die mehr ausgabe lohnen.
Jedoch sagt ein Kolege von mir das Super Plus auf dauer nicht so gut für´n Motor sei.
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
- Wohnort: stuttgart
ich tank wenns warm ist eher super und übern winter mehr super+..
verbrauch, durchzug und max. reichweite bleiben aber eigentlich gleich..
ich denk da spielen sachen wie luftdruck und lufttemperatur ne größere rolle..
verbrauch, durchzug und max. reichweite bleiben aber eigentlich gleich..
ich denk da spielen sachen wie luftdruck und lufttemperatur ne größere rolle..
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller
Motoren werden auf eine bestimmte Kraftstoffsorte ausgelegt. Eine moderne Motorelektronik mit Klopfsensoren ist in der Lage, bei niedrigerer Kraftstoff-Qualität die Zündung zurücknehmen (=Leistungsverlust), um Motorschäden zu verhindern.
Die Verwendung eines höherwertigen Kraftoffs führt dagegen nicht zu einer Leistungssteigerung, da die Motorelektronik die höheren Reserven nicht ausnutzt.
Ist aber immernoch ein Unterschied zwischen Superplus und V-Power / Ultimate. Da Superplus-Motoren auf 98 Oktan eingestellt sind ist der sauteure 100 Oktan Sprit immer noch überflüssig, da faktisch keiner der Motoren mit den zusätzlichen 2 Oktan etwas anfangen kann.
Die einzigen, die damit etwas anfangen können sind die Ölkonzerne.
Edit:
hier zu dem Thema noch einen Link : http://www.swr3.de/info/verkehr/tipps/sprit_tanken/
Die Verwendung eines höherwertigen Kraftoffs führt dagegen nicht zu einer Leistungssteigerung, da die Motorelektronik die höheren Reserven nicht ausnutzt.

Ist aber immernoch ein Unterschied zwischen Superplus und V-Power / Ultimate. Da Superplus-Motoren auf 98 Oktan eingestellt sind ist der sauteure 100 Oktan Sprit immer noch überflüssig, da faktisch keiner der Motoren mit den zusätzlichen 2 Oktan etwas anfangen kann.
Die einzigen, die damit etwas anfangen können sind die Ölkonzerne.

Edit:
hier zu dem Thema noch einen Link : http://www.swr3.de/info/verkehr/tipps/sprit_tanken/
-
Themenersteller
-
Themenersteller
Es gilt also: Dein Motor läuft mit dem Sprit am besten und sparsamsten, auf den er laut Betriebsanleitung eingestellt ist.(s. Bedienungsanleitung Auto) Falls es da nicht eindeutig drin stehen sollte, kannst du auch in deiner Werkstatt nachfragen, obwohl ich dir super empfehlen würde, aber kläre es lieber nochmal selber ab!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Der optimale Sprit ist logischerweise immer der beste angegebene. Bei dir also dann Super Plus, bei den anderen Bezinern Super.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 1950
- Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
- Wohnort: Riesa
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Hab auch nen 1.4 mit 74kw. Also super plus brauchste nicht tanken keine Mehrleistung und soviel weiter das sich die Mehrausgaben lohnen kommste auch nich. Zumal an den meisten Tanken nur noch das super teure 100Oktan Zeug und nich billigeres 98er super plus gibt.
Gruß Der MAtze
Gruß Der MAtze

Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 86c Coupe / 6N
-
Themenersteller
Und in wie weit läuft der Motor rund?Hab auch nen 1.4 mit 74kw. Also super plus brauchste nicht tanken keine Mehrleistung und soviel weiter das sich die Mehrausgaben lohnen kommste auch nich. Zumal an den meisten Tanken nur noch das super teure 100Oktan Zeug und nich billigeres 98er super plus gibt.
Gruß Der MAtze
-
- Beiträge: 1950
- Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
- Wohnort: Riesa
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
@ funy
Da unser Motor über nen Klopfsensor verfügt passt er sich dem Kraftstoff an. Also läuft rund.
Der MAtze
Da unser Motor über nen Klopfsensor verfügt passt er sich dem Kraftstoff an. Also läuft rund.
Der MAtze
Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 86c Coupe / 6N
-
Themenersteller
-
Themenersteller
FSI ausschließlich mit Kraftstoff SuperPlus?
Hallo zusammen,
ich überlege, mir einen gebrauchten Polo FSI 1,4 l mit 86 PS zuzulegen.
Im Adac-Test und bei einem weiteren Test-Hinweis im Netz habe ich die Information bekommen, dass dieser Motor mit SuperPlus zu betanken wäre. Stimmt das?
Von der Voreigentümerin (2. Hand) erfuhr ich, dass diese nur "normales" Super getankt hat, ebenso wie die Ersteigentümerin.
Wer kann mir einen Rat geben bzw. hat seine Erfahrungen gemacht?
Viele Dank für Euren Ratschlag.
Gruß Kai
ich überlege, mir einen gebrauchten Polo FSI 1,4 l mit 86 PS zuzulegen.
Im Adac-Test und bei einem weiteren Test-Hinweis im Netz habe ich die Information bekommen, dass dieser Motor mit SuperPlus zu betanken wäre. Stimmt das?
Von der Voreigentümerin (2. Hand) erfuhr ich, dass diese nur "normales" Super getankt hat, ebenso wie die Ersteigentümerin.
Wer kann mir einen Rat geben bzw. hat seine Erfahrungen gemacht?
Viele Dank für Euren Ratschlag.
Gruß Kai
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Frage on Super oder Super +
Der FSI ist für SuperPlus ausgelegt, kann aber auch Super tanken. Das ist dann analog zu den anderen Benzinern, ausgelegt für Super, kann aber auch Normal.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste