
Übersetzung ändern
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 483
- Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
- Wohnort: Hasbergen
- Kontaktdaten:
Übersetzung ändern
Was für ein effekt würde es bringen wenn man bei einem Polo 9n/9n3 das übersetzungsverhältnis vom getriebe erhöht ? würden die dann alle schneller fahren oder is das wieder son ding von bei Polo unmöglich??? 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
ob es technisch möglich ist keine ahnung, auf jedenfall wäre mit schlechterer beschleunigung zu rechnen^^
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 15. Mär 2006, 12:06
- Wohnort: Wildenfels
- Alter: 37
Technisch Möglich ist das, es ist aber ein großer Kostenaufwand nötig.
Wenn du die Übersetzung hoch setzt fährt dein Auto schnell, beschleunigt aber schlechter.
Wenn du aber die Übersetzung niedrieger machst beschleunigt es besser, aber du verlierst an Endgeschwindigkeit.
Wenn du die Übersetzung hoch setzt fährt dein Auto schnell, beschleunigt aber schlechter.
Wenn du aber die Übersetzung niedrieger machst beschleunigt es besser, aber du verlierst an Endgeschwindigkeit.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Renault Megane Scenic
Jein ...Technisch Möglich ist das, es ist aber ein großer Kostenaufwand nötig.
Wenn du die Übersetzung hoch setzt fährt dein Auto schnell, beschleunigt aber schlechter.
Wenn du aber die Übersetzung niedrieger machst beschleunigt es besser, aber du verlierst an Endgeschwindigkeit.
Also erst mal zum machbaren, es gibt Firmen die sich dadrauf spezialisiert haben (Vor allem lange 5te oder 6te Spritspargänge sind oft gefragt)
Aber der Preis steht in keinster weise im Verhältnis zum Ergebnis. Findest du passende Zahnräder für deine gewünschte Übersetzung aus einem anderen Getriebe kannst du für den reinen Zahnradwechsel im Getriebe (also ohne Ein-/ Ausbau des Getriebes) um die 300€ bei einem darauf Spezialisierten Fachmann ansetzten. In deiner normalen Werkstatt musst du mindestens! doppelt soviel rechnen falls sie es überhaupt machen!
Wünscht du eine Übersetzung für die man Zahnräder speziell anfertigen muss, dann kann sowas nen Polofahrer eigentlich nicht bezahlen

So, nun zu oben, "Jein"
deshalb, vom Prinzip her vollkommen richtig!
Aber Getriebe sind in den oberen Gängen meist schon auf V-Max bei relativer Leistungs-Max ausgelegt. Meist sogar schon noch länger für sogenannte Spritspargänge. Daher auch die Erklärung warum manche (mitlerweile aber seltene) Autos ihr Höchstgeschwindigkeit Beispielsweise im 4ten Gang erreichen, trotz 5 Gang Getriebe.
Deshalb wirst sehr sehr selten deine Höchstgeschwindigkeit durch NUR Getriebeübersetzungsänderung erhöhen können. Denn wo nun mal keine Leistung ist kann man auch nicht mehr rausholen!
Aber in den unteren Bereichen der Beschleunigung kann man mit kürzeren Getrieben ware wunder bewirken. Will jetzt mal behaupten mit nem spezielen kurzen Getriebe im 1.4 80PS kannst z.B. bis 100km/h locker mit nem serien 1.6er 105PS gleichauf bleiben wenn der Fahrer im 1.4 das schnelle schalten drauf hat.
Aber was so ne Getriebeänderung kostet, kannste schön deinen Motor tunen und dann bist du nicht nur bis 100 km/h gleichauf, sondern bis zum Schluss

Wie schon erwähnt, Interressant ist sowas wenn du viel Beschleunigungsrennen fährst, oder du viel Autobahn fährst und unbedingt viel Geld ausgeben willst um minimal weniger Sprit zu brauchen
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
- Wohnort: Kirchheim Teck
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Cool!
Da kommt man Freitag um 22 Uhr aus der Kneipe heim, macht Rechner an und will gerade so einen Tread aufmachen, legt sich dann aber noch kurz ins Bett um sich ein bisschen zu strecken und zu dehnen, pennt dann bis jetzt ein und sieht das jemande Anderes den Tread eröffnet hat - Geil
Meine Frage : Wenn man die Übersetztug ändern, also lang übersetzt, sinkt ja dann auch so gesehen die Drehzahl. Also bsp.: 100km/h bei mit im 5. Gang 2800. Wenn man das ein wenig ändert wärens dann 2.600.?
Gruß, Filly
Da kommt man Freitag um 22 Uhr aus der Kneipe heim, macht Rechner an und will gerade so einen Tread aufmachen, legt sich dann aber noch kurz ins Bett um sich ein bisschen zu strecken und zu dehnen, pennt dann bis jetzt ein und sieht das jemande Anderes den Tread eröffnet hat - Geil

Meine Frage : Wenn man die Übersetztug ändern, also lang übersetzt, sinkt ja dann auch so gesehen die Drehzahl. Also bsp.: 100km/h bei mit im 5. Gang 2800. Wenn man das ein wenig ändert wärens dann 2.600.?
Gruß, Filly

Fahrzeuge:
Audi B7
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 28. Okt 2006, 21:13
- Wohnort: Berlin/Merseburg
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
@fillmore:
wie du dir sicher vorstellen kannst gibt millionen verschiedener übersetzungsvarianten und daher sicher auch eine die deine drehzahl im 5. gang bei 100km/h so wie du beschrieben hast absenkt
. probleme haben die anderen schon umfassend beschrieben, also es lohnt sich nicht wirklich, was dazukommt: wenn du länger übersetzt und dann beschleunigst trittst du automatisch stärker aufs gas um den beschleunigungsnachteil auszugleichen, wenn du pech hast verbrauchst du dann mehr als vorher...
wie du dir sicher vorstellen kannst gibt millionen verschiedener übersetzungsvarianten und daher sicher auch eine die deine drehzahl im 5. gang bei 100km/h so wie du beschrieben hast absenkt

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
wer seinen letzen gang zum spritspargang umfunktionieren will kann mit 300€ rechnen. dafür muss das getriebe im übrigen nicht ausgebaut werden, der wechsel von schaltrad und gangrad ist in einer halben stunde erledigt.
wir hatten hier auch irgendwo mal einen thread darüber.
ich hab im übrigen meinen 5ten gang verkürzt, damit der motor nicht in so ein tiefes drehzahlloch fällt, der 5te ist beim 1,4er nämlich mega lang übersetzt. Das hat in meinem fall ein zuwachs an topspeed gebracht, den nachteil des kürzeren gangs mache ich durch mehr drehzahl wieder weg.
wir hatten hier auch irgendwo mal einen thread darüber.
ich hab im übrigen meinen 5ten gang verkürzt, damit der motor nicht in so ein tiefes drehzahlloch fällt, der 5te ist beim 1,4er nämlich mega lang übersetzt. Das hat in meinem fall ein zuwachs an topspeed gebracht, den nachteil des kürzeren gangs mache ich durch mehr drehzahl wieder weg.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Ja stimmt, hab ich gar nimmer drann gedacht, bei den schönen VAG Getrieben braucht man für den 5ten Gang ja nur den äußeren Deckel abmachen um an die Zahnräder vom 5ten zu kommen.wer seinen letzen gang zum spritspargang umfunktionieren will kann mit 300€ rechnen. dafür muss das getriebe im übrigen nicht ausgebaut werden, der wechsel von schaltrad und gangrad ist in einer halben stunde erledigt.
wir hatten hier auch irgendwo mal einen thread darüber.
ich hab im übrigen meinen 5ten gang verkürzt, damit der motor nicht in so ein tiefes drehzahlloch fällt, der 5te ist beim 1,4er nämlich mega lang übersetzt. Das hat in meinem fall ein zuwachs an topspeed gebracht, den nachteil des kürzeren gangs mache ich durch mehr drehzahl wieder weg.
Aber selbst 300 €

"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 483
- Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
- Wohnort: Hasbergen
- Kontaktdaten:
ok coole sache
^^ emm gut danke für die schnellen und informativen antworten!
Nun weitere fragen.. kann man in zahlen ausdrücken was mein 55ps polo standardmässig für eine übersetzung in den einzelnen gängen hat ?..
Wenn ich den 5 höher übersetze, mit welcher neuen V-Max kann ich dann rechnen ?...

Nun weitere fragen.. kann man in zahlen ausdrücken was mein 55ps polo standardmässig für eine übersetzung in den einzelnen gängen hat ?..
Wenn ich den 5 höher übersetze, mit welcher neuen V-Max kann ich dann rechnen ?...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
keine höhre vmax, dem motor wird mit dem längeren gng die puste ausgehen!! also eher wieder langsamerok coole sache^^ emm gut danke für die schnellen und informativen antworten!
Nun weitere fragen.. kann man in zahlen ausdrücken was mein 55ps polo standardmässig für eine übersetzung in den einzelnen gängen hat ?..
Wenn ich den 5 höher übersetze, mit welcher neuen V-Max kann ich dann rechnen ?...
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 483
- Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
- Wohnort: Hasbergen
- Kontaktdaten:
versteh ich net.. als als beispiel: Beim fahrrad im höchsten gang geht mir doch net die puste aus.. ich komm eher net hinterher mit inne pedale treten weil garkein Widerstand herrscht.. klar bergauf würd mir die puste ausgehen.. 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Du fährst aber nicht Fahrrad sondern Auto und da brauchst Du für höhere Geschwindigkeiten mehr Kraft, wie beim Fahrrad.
MfG aus Bremen

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Also Zahlenmäsig kann man das schon ausdrücken, müsst ich mal ins Elsa schaun was dein Getriebe für ne Übersetzung hat, nur ob dir das was bringt
Im Geschwindigkeitsbereich deines Fahrrads ist das ganz anders als beim Auto! Luftwiederstand und Co. wie beim Auto in hoher Geschwindigkeit kennst du da praktisch so gut wie gar nicht.
kleiner Test für dich um sich das ganze mal zu verdeutlichen,
Angenommen du hast nen 21Gang Schaltrad, nimm eine Steigung mit deinem Fahrrad wo du mit dem ca. 5ten Gang mit schnellem Tretten gerade so hoch kommst und schau auf den Tacho. (Dies soll deine aktuelle Übersetzung im Polo darstellen) Nun schaltest du in den höchsten Gang (was deine Getriebeveränderung im Polo wäre) Du trittst zwar viel langsamer, aber du wirst es nicht schaffen auf das selbe Tempo zu kommen obwohl du mit aller Kraft auf den Pedalen stehst
(Die Steigung deswegen um möglichst realistische Bedingungen zu haben)

Im Geschwindigkeitsbereich deines Fahrrads ist das ganz anders als beim Auto! Luftwiederstand und Co. wie beim Auto in hoher Geschwindigkeit kennst du da praktisch so gut wie gar nicht.
kleiner Test für dich um sich das ganze mal zu verdeutlichen,
Angenommen du hast nen 21Gang Schaltrad, nimm eine Steigung mit deinem Fahrrad wo du mit dem ca. 5ten Gang mit schnellem Tretten gerade so hoch kommst und schau auf den Tacho. (Dies soll deine aktuelle Übersetzung im Polo darstellen) Nun schaltest du in den höchsten Gang (was deine Getriebeveränderung im Polo wäre) Du trittst zwar viel langsamer, aber du wirst es nicht schaffen auf das selbe Tempo zu kommen obwohl du mit aller Kraft auf den Pedalen stehst

(Die Steigung deswegen um möglichst realistische Bedingungen zu haben)
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
meinst du mit "höchstem gang" beim fahrrad den ersten? ich glaube nicht das dir im 31ten gang das schnelle treten probleme macht, eher der "enorme" kraftaufwand.versteh ich net.. als als beispiel: Beim fahrrad im höchsten gang geht mir doch net die puste aus.. ich komm eher net hinterher mit inne pedale treten weil garkein Widerstand herrscht.. klar bergauf würd mir die puste ausgehen..
und jetzt nehmen wir mal unsere poppeligen 55ps... denkst du wirklich das er genug kraft hat die polo auf 200 sachen zu "katapultieren"

mir ist klar das du mit deinem motor nicht zufrieden bist, aber wie schon so oft hier besprochen lässt sich da nichts sinnvolles mit anstellen. also gibst dich mit der realität zufrieden oder suchst dir vllt ein kompletten polo mit mehr ps als irgendwelche großartigen umbauten.
fehlende ps werden durch wahnsinn ersetzt

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Hieße dass, ich könnte mir für 300€ in meinen 1.4 TDI den längeren 5. Gang vom Polo BlueMotion einbauen lassen? Wo, denn, die 300€ ist es mir locker Wert, um damit das nervig hohe Drehzahlniveau auf der Autobahn abzusenken...
Der oben verfasste Text ist natürlich zu 100% Todernst gemeint, und darf NIEMALS ironisch aufgefasst werden 



Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Suzuki GZ 250 Marauder
das stimmt der 5te ist auf der autobahn eindeutig zu "kurz" also wenn ich im Windschatten 190 fahre dann dreht er bis an den roten bereich ran. finds nicht gerade angenehm.
Wo kann man denn sowas machen lassen und ist er danach auch wirklich schneller bzw. spritsparender???
und kostet das wirklich nur ca. 300€???
gruß 29er
Wo kann man denn sowas machen lassen und ist er danach auch wirklich schneller bzw. spritsparender???
und kostet das wirklich nur ca. 300€???
gruß 29er
Die Schönheit verfolgte mich, doch ich war schneller und rannte weg.

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk
Mal nach paar Getriebeinstandsetzter googeln und dort anfragen, wenn du den 5ten Gang vom BM in deinen 1.4er wills dürfte das eigentlich gar kein Problem sein!
Recht bekannt ist eigentlich Altona in Hamburg (http://www.Getriebedienst-Altona.de)
Mein alter Spezialist der mir das immer gemacht hat ist leider vor nem halben Jahr verstorben, der hätte dir das sogar günstig gerne nebenbei gemacht
Sehr zu empfehlen konnte nen Kumpel von mir damals Getriebe Heistermann nähe Kalletal. Der hat sich dort damals auch nach nem längeren 5ten umgeschaut.
Mein Kumpel meinte sehr günstig und sehr viel Ahnung von der Sache denn er macht das schon den ganzen Tag sein Leben lang!
Hab von ihm noch die Telenummer 05755/511
http://www.gal-getriebetechnik.de fällt mir noch ein, mit denen war ich auch schon mal im Kontakt
http://www.motorenstaab.de/Getriebe/fra ... triebe.htm
http://www.getriebeinstandsetzung-buhl.de/index.html
Einfach noch bisschen googeln
Vielleicht haben andere hier auch noch paar gute Adressen
Gruß Matze
Recht bekannt ist eigentlich Altona in Hamburg (http://www.Getriebedienst-Altona.de)
Mein alter Spezialist der mir das immer gemacht hat ist leider vor nem halben Jahr verstorben, der hätte dir das sogar günstig gerne nebenbei gemacht

Sehr zu empfehlen konnte nen Kumpel von mir damals Getriebe Heistermann nähe Kalletal. Der hat sich dort damals auch nach nem längeren 5ten umgeschaut.
Mein Kumpel meinte sehr günstig und sehr viel Ahnung von der Sache denn er macht das schon den ganzen Tag sein Leben lang!
Hab von ihm noch die Telenummer 05755/511
http://www.gal-getriebetechnik.de fällt mir noch ein, mit denen war ich auch schon mal im Kontakt
http://www.motorenstaab.de/Getriebe/fra ... triebe.htm
http://www.getriebeinstandsetzung-buhl.de/index.html
Einfach noch bisschen googeln

Vielleicht haben andere hier auch noch paar gute Adressen
Gruß Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Vielen Dank erstmal! Ich werde mich mal in verschiedene Richtungen umhören, Vielleicht kann ich das irgendwann im Januar/Februar realisieren (erstmal muss ein fahrwerk her
). In Verbindung mit einem Chiptuning würde mich das schon sehr reizen... 200 KM/H ich komme 


Der oben verfasste Text ist natürlich zu 100% Todernst gemeint, und darf NIEMALS ironisch aufgefasst werden 



Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Suzuki GZ 250 Marauder
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste