Seite 1 von 2

neuwagen einfahren?

Verfasst: 26. Okt 2005, 16:19
von tequila4life
hallo, muß man eigentlich einen neuwagen einfahren?

ist klat nicht am anfang vollgas usw..

Verfasst: 26. Okt 2005, 16:21
von PsyKater
uiuiui du hältst das Forum ja ganz schön auf Trab :D

Bei der Abholung hat die nette Dame mir erklärt, ich sollte die ersten 1000km kein Vollgas geben und so.
Der Händler hier vor Ort meinte, heutzutage wären die Motoren schon so weit entwickelt vor dem Einbau ins Fahrzeug, dass das nicht mehr nötig sei. Aber getreu dem Motto "was damals gut war, ist heute nicht schlecht" sollte ich die ersten 1000km doch nur 2/3 des Drehzahlbereiches (ohne roten Bereich) nutzen. Sind bei mir ~3.800 U/min da dreh ich eh so gut wie nie drüber.

Ansonsten sind mir keine Maßnahmen bekannt

Verfasst: 26. Okt 2005, 16:27
von tequila4life
uiuiui du hältst das Forum ja ganz schön auf Trab :D

Bei der Abholung hat die nette Dame mir erklärt, ich sollte die ersten 1000km kein Vollgas geben und so.
Der Händler hier vor Ort meinte, heutzutage wären die Motoren schon so weit entwickelt vor dem Einbau ins Fahrzeug, dass das nicht mehr nötig sei. Aber getreu dem Motto "was damals gut war, ist heute nicht schlecht" sollte ich die ersten 1000km doch nur 2/3 des Drehzahlbereiches (ohne roten Bereich) nutzen. Sind bei mir ~3.800 U/min da dreh ich eh so gut wie nie drüber.

Ansonsten sind mir keine Maßnahmen bekannt
cool, danke

Verfasst: 26. Okt 2005, 16:54
von XS
Den 9N1 sollte man wie oben von PsyKater beschrieben sogar 1500km einfahren und dann die nächsten 500km langsam steigern.

Würde Dir empfehlen, den 9N3 ebenso einzufahren. Kann jedenfalls nicht schaden.

btw. ich fahre meinen 9N3 auch so ein, nach dem Hinweis des 9N1
;)

Verfasst: 26. Okt 2005, 17:22
von luckylook
Einfahren ist ja gut und schön.... Aber wenn Ihr wüßtet wie die im Werk schon getreten werden würdet Ihr heulen....

Verfasst: 26. Okt 2005, 17:29
von PsyKater
Aber wenn Ihr wüßtet wie die im Werk schon getreten werden würdet Ihr heulen....
Hehe, VW-Werk Emden?

Verfasst: 26. Okt 2005, 17:35
von XS
Einfahren ist ja gut und schön.... Aber wenn Ihr wüßtet wie die im Werk schon getreten werden würdet Ihr heulen....
ich weiss das - und ich verdänge diesen Gedanken jedes Mal :D

Wobei man ja auch sagen muss, die werden da ja nicht hunderte km hochtourig über die Piste gejagt - klar werden die beim Funktionstest getreten - muss ja auch funzen.

Aber auf die Dauer...

Verfasst: 26. Okt 2005, 17:49
von luckylook
Ja ich kenne jemanden der in emden arbeitet... Und da hört mann einiges. Porsche macht es besser die drosseln die Wagen bis zur auslieferung auf 30 Km/h... Aber ich habe unseren ja auch neu bestellt gehabt. Aber sowas müssen die Motoren ja abkönnen. Aber mann sollte den Wagen zu Anfang doch ein wenig sinnig einfahren. Wir sind die ersten 1000 sinnig gefahren.

Verfasst: 26. Okt 2005, 18:21
von Wohlfahrt
Servus :alle:
fahr mein5 Neuwagen u.hab noch nie einen eingefahren.Zb mein Polo den hab ich von der Audi geholt u.bin 30km nachhause auf die Bühne u.hab das Fahrwerk plus Felgen eingebaut.Hab mich auf den Weg zur Autobahn gemacht u.Vollgas gegeben60km rauf u.runter.Das einzige was zeit braucht sind die Bremsen damit sie nicht zum rubbeln anfangen.Hatte noch nie probelme mit irgendwas.Das einzige was ich mache ich scmeiß das Öl nach 3000km raus.Das Auto immer schön warm fahren u.gut ist.Das ganze ist aber nur meine Meinung. ;) Wie oben schon erwähnt die Motore sind alles schon gelaufen. ;)

Verfasst: 26. Okt 2005, 19:21
von px
Ich sag auch, die ersten 1000-2000km (je nach Fahrleistung...) nicht gleich draufkloppen - wenn doch, macht aber wohl auch nichts. Ich hab auch gelegentlich "überzogen", weil auf AB lässt sich das kaum vermeiden bei 64PS :D Denke nicht, dass sich das groß auswirkt, wie einige meinen. Wie mehrfach gesagt, die Motoren werden im Werk eingelaufen, da tut sich nix mehr großartig.

Verfasst: 27. Okt 2005, 08:04
von tequila4life
kann es sein das er erst nach und nach seinen anzug bekommt? irgendwie zieht der sehr dürftig und ich meine es kommt so nach und nach..

Verfasst: 27. Okt 2005, 12:26
von redbull
soweit mir bekannt ist lernt das Steuergerät mit und passt sich deiner Fahrweise an. Könnte also durchaus sein, dass es paar km dauert bis er die volle Leistung bekommt.

Verfasst: 30. Okt 2005, 16:51
von Groovemonkey
Im allgemeinen wird heutzutage schon gesagt, dass man eigentlich nicht mehr einfahren muss, da die Fertigungstoleranzen soweit gesenkt wurden, dass sich eigentlich nur die Kolbenringe etwas einlaufen müssen und das passiert schon nach wenigen hundert Kilometern. Allerdings hat mir mein Haus- und Hofmeister beim Freundlichen auch gesagt, dass es dem Wagen ja nicht schadet, wenn man es etwas ruhiger angehen lässt. Habe den Wagen die ersten 1000 km nie schneller wie 130 bzw. 4000 rpm gefahren und inzwischen bin ich bei 3 Mille und habe eigentlich nen Ölverbrauch von vielleicht einem halben Liter auf die bisherige Laufzeit.

Verfasst: 30. Okt 2005, 17:16
von PsyKater
Allerdings hat mir mein Haus- und Hofmeister beim Freundlichen auch gesagt, dass es dem Wagen ja nicht schadet, wenn man es etwas ruhiger angehen lässt. Habe den Wagen die ersten 1000 km nie schneller wie 130 bzw. 4000 rpm gefahren
:super:

Verfasst: 30. Okt 2005, 17:24
von Groovemonkey
Achso, und was ich noch sagen wollte: Die Wagen werden beim Verladen wirklich nicht geschont. Bei meinem Wagen sind se sogar so hart rangegangen, dass der Wagen schon bei der Auslieferung ein kaputtes Fahrwerk hatte (ausgeschlagene Koppelstangen an der Vorderachse). Kam wohl davon, dass der Wagen zu schnell auf eine Rampe gefahren wurde.

Nabend

Verfasst: 31. Okt 2005, 18:39
von Essenshoffnung
tach,
also ich habe meinen Wagen die ersten 750 km auch noch geschohnt...aber mittlerweile muss ich ihn einfach treten um vorran zu kommen....nie wieder 55 Ps ;)
Gruß Alex

Verfasst: 8. Nov 2005, 21:17
von luckylook
Also VW hat momentan probleme mit dem Jetta Katalysator. Der ist zu weich. Die Problemlösung: Auf den Teststand bei 4200 u/min 10 minuten laufen lassen. Dann ist der Kat komplett am glühen und dann wieder abkühlen lassen!!! So werden die dann als Neuwagen verkauft.

Verfasst: 8. Nov 2005, 22:01
von Groovemonkey
Ist doch Schwachsinn. Die werden doch nicht jeden Jetta auf den Prüfstand heben, wenn das Problem sich doch nahezu von alleine erledigt. Wenn ich den Wagen wirklich nur 10 Min lang mit höherer Drehzahl fahren muss, damit der Kat ausglüht, dann kann ich es auch direkt lassen und den Kunden dies auf seiner ersten Fahrt selber machen lassen.

Verfasst: 9. Nov 2005, 05:24
von luckylook
Klar ist es schwachsinnig. Aber das ist Tatsache. Machen die auch nicht bei jedem ist nur bei ner bestimmten Fertigungsserie. Ich hab auch gesagt, das es besser wäre die Teile auszubauen und dann in nem Ofen zu glühen.....

Re: neuwagen einfahren?

Verfasst: 15. Apr 2009, 20:11
von moe_86
JAAAAAAAA ICH WEIß
der thread hier ist schon etwas älter, aber da ich neulich mal anschiss bekommen habe ich würde die suchfunktion nicht nützen mach ich halt hier weiter... passt eh das thema ;)


Klar ist es schwachsinnig. Aber das ist Tatsache. Machen die auch nicht bei jedem ist nur bei ner bestimmten Fertigungsserie. Ich hab auch gesagt, das es besser wäre die Teile auszubauen und dann in nem Ofen zu glühen.....
die wagen werden nur stichprobenweise getestet...

aber mal zu meiner frage: das mit dem einfahren steht ja nu in jedem handbuch... ist das nicht eher nur so eine "vorsichtsmaßnahme"? mein dad hat neulich (ka wo genau) gelesen, wenn man ein neues auto gleich richtig einfährt, also gleich drehen und vollgas usw..., dann sei das für die lebensdauer und den verbrauch des motors besser. grund: dadurch, dass du gleich von anfang an gast wie ein blöder härtet das material schneller/besser aus und wird somit widerstandsfähiger --> längere lebensdauer... zudem entstehen durch die hohen drehzahlen keine/weniger ablagerungen was somit auf die "leichtläufigkeit der kolben" geht und somit auch auf den verbrauch!!! schneller aushärten könnt aber auch heißen es härtet zu schnell aus und könnte risse geben???!!! ich hab keinen schimmer!

grund für meine frage ist: golf 6 ist schon bestellt und dank abwrack dauerts "nur noch" (ich liebe sakasmus) bis august/september :D bis das schmuckstück bei uns steht... er holt es direkt in WOB und fährt demnach auch heim... gleich gasen oder doch lieber chillig dahin cruisen???