Seite 1 von 1

Zylinderkopfschrauben nachziehen???

Verfasst: 22. Aug 2007, 20:19
von 29er
Hab mal gehört das man bei nem neuen diesel die zylinderkopfschrauben nach 1500 km nachziehen musst stimmt das??

kann mir das net vorstellen.

hab 2800 km runter und fahrn nen 1.4 tdi mit 80 ps, mir wurde bei :vw: nix gesagt von wegen nachziehen.

gruß 29er

Verfasst: 22. Aug 2007, 21:25
von Muerdok
Hallo,
soweit ich das weiß hat man das früher mal so gemacht aber heut zutage macht man das nicht mehr weil es Dehnschrauben sind

Verfasst: 22. Aug 2007, 21:45
von BigBen 0815
Wo hast du das gehört? Das würde mich interessieren.

Also Zylinderkopfschrauben sind Dehnschrauben... deshalb werden diese auch nur einmal verwendet, und müssen nach der Demotage der Zylinderkopfes erstetz werden.

Verfasst: 23. Aug 2007, 05:31
von 29er
:oops:

hat mir mein opa von nem guten freund gesagt das er das bei seinem alten golf das machen musste machen musste.

Weiß zwar jez net ob das nen 2er golf oder was war, weil ich nicht nachgefragt hab.

hät mir das auch schwer vorstellen können das es immernoch so ist.

naja schönen morgen noch

29er

Re: Zylinderkopfschrauben nachziehen???

Verfasst: 23. Aug 2007, 07:28
von ulf
Hab mal gehört das man bei nem neuen diesel die zylinderkopfschrauben nach 1500 km nachziehen musst stimmt das??

kann mir das net vorstellen.
AFAIK ist jedes Nachziehen (egal wann) bei unseren Motorgenerationen von VW sogar ausdrücklich verboten, weil es "wartungsfreie Dehnschrauben" sind.

Andererseits gibt es wohl vereinzelte Fälle bei TDIs, wo man eine leichte ZKD-Undichtigkeit mit Wasserverlust durch Nachziehen der Schrauben beheben konnte . . .