Seite 1 von 1
Nach Ölwechsel - zuviel Öl - wie ist das möglich?
Verfasst: 1. Sep 2007, 18:59
von Kevin99
Ich hab heute Ölwechsel gemacht bei meinem 1.2 Polo - wie immer hat es mein Vertrauensmechaniker (Privat) gemacht. Das Öl wurde abgelassen bis zum letzten Tropfen. Danach hab ich ihm 3 Flaschen a 1 L in die Hand gereicht und er hat es befüllt, laut Betriebsanleitung (Technische Daten) - gehen inklusive Filter 3.2 Liter hinein. Nun meine Frage, es ist nun zuviel drinnen - wie ist das bitte möglich? Ca. 0.5 - 1 L - war zur Kontrolle auch noch beim Automobilclub - das Öl ist über diese Orange Markierung am Meßstab. Muss ich Öl ablassen?
Weiters ist beim runterschrauben vom Filter einiges an Öl auf die Lichtmaschine geronnen - was mich auch nicht wirklich erfreut hat, hat mein Mechaniker da einen Fehler gemacht beim Abschrauben, weil wenn ich mir als Laie diese Konstruktion ansehe, dann kann das nur schiefgehen, vielen Dank für Rat, LG Kevin.
Re: Nach Ölwechsel - zuviel Öl - wie ist das möglich?
Verfasst: 1. Sep 2007, 21:24
von px
Hast du den Ölstand bei warmen oder bei kaltem Motor gemessen?
Re: Nach Ölwechsel - zuviel Öl - wie ist das möglich?
Verfasst: 1. Sep 2007, 21:26
von Kevin99
Bei warmen, aber es war auch direkt nach dem Einfüllen schon zu hoch.
Re: Nach Ölwechsel - zuviel Öl - wie ist das möglich?
Verfasst: 1. Sep 2007, 22:33
von chrisworldsplash
Nach den Einfüllen sollte man den Motor für eine Minute laufen lassen, damit die Ölpumpe das neue Öl im ganzen Ölkreislauf verteilen kann und besonders den neuen Ölfilter befüllen kann. Wenn man dies nicht tut, misst man eine falschen Ölstand.
Re: Nach Ölwechsel - zuviel Öl - wie ist das möglich?
Verfasst: 1. Sep 2007, 22:39
von px
Nach den Einfüllen sollte man den Motor für eine Minute laufen lassen, damit die Ölpumpe das neue Öl im ganzen Ölkreislauf verteilen kann und besonders den neuen Ölfilter befüllen kann. Wenn man dies nicht tut, misst man eine falschen Ölstand.
Bei den 1.2L-Motoren steht auch extra abweichend zu den anderen Motoren, dass der Ölstand nur bei warmen Motor korrekt gemessen werden kann. Den warmen Wagen ein paar Minuten stehen lassen, dann messen.
Re: Nach Ölwechsel - zuviel Öl - wie ist das möglich?
Verfasst: 1. Sep 2007, 23:42
von f6ler
Hi,
...bekommt der 1,2er überhaupt 3,2 L ...?
Das bekommt der 1,4er - und da ist die Oelwanne größer als bei den 3zyl....
Und das Oel über max.muß auf jeden Fall wieder raus - sonst gibt es Folgeschäden...
Gruß
Re: Nach Ölwechsel - zuviel Öl - wie ist das möglich?
Verfasst: 2. Sep 2007, 09:23
von Kevin99
Dass zuviel Öl Schäden verursacht ist mir klar, aber ich mein Verzeihung, wenn im Bedienerhandbuch, welches ich zu diesem Auto habe unter Technische Daten 1.2, 55 PS steht Ölmenge inklusive Ölfilter 3.2 Liter dachte ich schon, dass ich mich drauf verlassen kann. Ich dachte irgendwer hier hätte auch schon selbst vielleicht Öl gewechselt und weiß die exakte Menge. Übrigens haben wir es so gemacht, ich meine den Motor eine Minute laufen gelassen, damit das Öl in den Kreislauf kommt, mein Mechaniker ist wirklich fachkundig.
Re: Nach Ölwechsel - zuviel Öl - wie ist das möglich?
Verfasst: 2. Sep 2007, 11:02
von px
Dann bekommt dein 55PS aber mehr als mein 64 PS - bei mir kommen seit 4 Jahren exakt 3L rein! Ausschließlich durch VW, die drei Flaschen liefer ich mit an

Re: Nach Ölwechsel - zuviel Öl - wie ist das möglich?
Verfasst: 2. Sep 2007, 13:02
von Kevin99
Hab einen halben Liter ablassen vom Automobilclub - jetzt passt es, verstehen tu ichs zwar nicht, aber nun gut.
Re: Nach Ölwechsel - zuviel Öl - wie ist das möglich?
Verfasst: 2. Sep 2007, 13:33
von chrisworldsplash
Ich hab jetzt nochmal nachgeschaut und mein "Werkstattprogramm" sagt
2,4 Liter Öl einfüllen (beim 40 kW). Also muss irgendwas falsch sein in deinen Unterlagen.
Dann bekommt dein 55PS aber mehr als mein 64 PS - bei mir kommen seit 4 Jahren exakt 3L rein! Ausschließlich durch VW, die drei Flaschen liefer ich mit an

Der 47 kW Benziner bekommt aber nur 2,8 Liter eingefüllt. Die 0,2 Liter bekommst du wohl nicht zurück?
Re: Nach Ölwechsel - zuviel Öl - wie ist das möglich?
Verfasst: 2. Sep 2007, 15:16
von Kevin99
Danke für deine Info, die war wirklich hilfreich, ich werde das in Zukunft beachten, wie gesagt, jetzt wo ich einen halben Liter rausgelassen habt passt es wieder, die paar Kilometer was ich damit gefahren bin werden hoffentlich keine Schäden verursacht haben, meine Info hatte ich aus dem Bordbuch.
Re: Nach Ölwechsel - zuviel Öl - wie ist das möglich?
Verfasst: 2. Sep 2007, 15:42
von f6ler
@chrisworldsplash
Hi,
...kannst du da nichtmal aus deinen Unterlagen für @Fab die Füllmengen der verschiedenen Motoren zusammenstellen - das wär doch was für seine "Tips und Infos" und für
Gruß
Re: Nach Ölwechsel - zuviel Öl - wie ist das möglich?
Verfasst: 3. Sep 2007, 10:54
von px
Dann bekommt dein 55PS aber mehr als mein 64 PS - bei mir kommen seit 4 Jahren exakt 3L rein! Ausschließlich durch VW, die drei Flaschen liefer ich mit an

Der 47 kW Benziner bekommt aber nur 2,8 Liter eingefüllt. Die 0,2 Liter bekommst du wohl nicht zurück?
Hehe nee, aber die 200ml sind mir ehrlich gesagt auch egal. Obwohl einmal hatte ich glaube ich den Rest im Kofferraum...
Re: Nach Ölwechsel - zuviel Öl - wie ist das möglich?
Verfasst: 17. Okt 2007, 21:26
von Antoine
Hallo,
Ich habe hier mitgelesen und habe zu diesem Thema eine Frage. Im Handbuch steht zwar die Menge von Öl (3,2L für den 1,4er) aber vom Öltyp erfährt man nicht viel, außer von Longlife. Also wenn kein LL, welches Öl kommt da rein? 10W40?. mineralisch oder halb/synthetisch?
Danke
Re: Nach Ölwechsel - zuviel Öl - wie ist das möglich?
Verfasst: 17. Okt 2007, 22:53
von Muerdok
Hi,
...bekommt der 1,2er überhaupt 3,2 L ...?
Das bekommt der 1,4er - und da ist die Oelwanne größer als bei den 3zyl....
Und das Oel über max.muß auf jeden Fall wieder raus - sonst gibt es Folgeschäden...
Gruß
Der 1,4 soll nur 3,2 L bekommen
Ich habe ja den 16V mit 75 PS und bei mir gehen definitiv 4,2 - 4,4 L rein bis MAX. Die fülle ich auch immer auf und ich meine in der Betriebserlaubnis auch sowas gesehen zuhaben. Zumindestens passt der Ölstand nach dem laufen bei 4,2 L
Re: Nach Ölwechsel - zuviel Öl - wie ist das möglich?
Verfasst: 18. Okt 2007, 00:27
von f6ler
@Muerdok
Hi,
...hmm - da ich den Oelwechsel selbst mache,bin ich mir da sehr sicher....

was meinen Motor betrifft.
Aber da könnte es schon Unterschiede geben - da Du einen AUA oder BBY hast,könnte da die Öelwanne größer sein als bei meinem BKY....
Oder dein Peilstab ist zu kurz...
Also stellen wir mal fest,daß man es nicht pauschal festlegen kann das der 1,4er generell so und so viel Oel bekommt....
Schade,daß @cwp nicht auf meine Anregung eingegangen ist,mal die Füllmengen der Polomotoren aufzulisten....wäre für die

echt hilfreich - oder hat noch Jemand Zugang zu diesen Daten...?(Auf´s Bordbuch ist ja anscheinend kein Verlaß)
Gruß
Re: Nach Ölwechsel - zuviel Öl - wie ist das möglich?
Verfasst: 18. Okt 2007, 22:02
von Muerdok
Hi,
da ich ja mein Öl auch selber wechsel weiß ich es halt auch. Ich habe den BBY und wie es aussieht sind unterschiede in der Ölmenge
Es wäre echt hilfreich für manche Leute wenn es soeine Liste geben würde