Seite 1 von 1
Geräusch beim Bremsen
Verfasst: 7. Sep 2007, 22:02
von Kevin99
Ich beobachte seit Anfang an seit ich meinen Wagen bekommen habe, dass beim Bremsen ein leicht metallisches Geräusch zu hören ist, so ungefähr, wenn ein Zug bremst - um es übertrieben zu sagen, der Automobilclub sagt, soweit alles okay, kann das Rost auf den Bremsscheiben sein, ich fahre nicht sehr viel und nicht so oft, kann man was tun dagegen? Die Bremsen sonst gehen toll, wenn ich ankomm am Pedal federt es mich schon richtung windschutzscheibe, vielen Dank.
Re: Geräusch beim Bremsen
Verfasst: 7. Sep 2007, 22:03
von Kevin99
der km-stand ist übrigens 25.700 und es ist der 1.2 55 Kw.
Re: Geräusch beim Bremsen
Verfasst: 7. Sep 2007, 22:05
von Groovemonkey
Hast du den Wagen gebraucht gekauft? Vllt sind die Beläge verglast, weil sie mal (z.B. bei ner Bergabfahrt) zu heiß geworden sind. Dann allerdings würdest du auch eine eingeschränkte Bremsleistung feststellen.
Ich tendiere auch zu rostigen BRemsscheiben, das solltest du aber schon durch die Felge sehen können, ob die Scheiben Flugrost angesetzt haben.
Haben die Beläge denn noch genug Material, nicht, dass du schon fast mit dem BRemszylinder anstatt mit den Belägen bremst

Re: Geräusch beim Bremsen
Verfasst: 8. Sep 2007, 08:46
von Muerdok
Bist du denn schon länger damit unterwegs? Weil wenn die Bremsscheiben flugrost angesetzt haben dann reicht es ja meistens wenn man mal ein paar Kilometer fährt und dabei etwas bremst das die Scheiben wieder blank werden.Ich denke auch das ein Klotz vielleicht am ende ist oder kommt es vielleicht von hinten???
Re: Geräusch beim Bremsen
Verfasst: 8. Sep 2007, 09:12
von px
der km-stand ist übrigens 25.700 und es ist der 1.2 55 Kw.

Hast du den getunt oder wie kommst du auf 55kw/75 PS
Das Geräusch kommt sehr warscheinlich vom Flugrost, den hat man an regnerischen Tagen schon auf den Scheiben, wenn der Wagen tagsüber stand, während der Arbeit z.B. Völlig normal, sollte nach den ersten 2-3 Bremsvorgängen auch vorbei sein.
Re: Geräusch beim Bremsen
Verfasst: 8. Sep 2007, 09:27
von Dieselaktivist
@px: würde mich jetzt sehr interessieren worauf du deine Aussage stützt daß Flugrost derartige Geräusche erzeugen sollte?! Der Belag kommt einmalauf die scheibe und der Flogrost ist weg, das ist wie Staub wischen aufm Tisch.... Da bietet sich keinerlei Widerstand der zu solchen Erscheinungen führen könnte.
Was möglich wäre ist, daß sich (bei der Scheibenbremse vorn) an der Scheibe durch Verschleiss (ja ich weiß, erst 25tkm) ein Grat aufgeworfen hat, der dazu führt daß der Belagträger oder der Belag dort außen jenseits der Reibefläche schleifen und dadurch dieses Geräusch verursacht wird. Kannst du ein Rad oder eine Achse lokalisieren wo das Geräusch herkommt? Hast du hinten eine Trommelbremse?
Zieht der Wagen beim Bremsen nach rechts oder links?
Re: Geräusch beim Bremsen
Verfasst: 9. Sep 2007, 08:24
von Kevin99
Der Wagen hat sehr wenig Kilometer 25.700 - das wäre aber wirklich tragisch, wenn da die Bremsen schon fertig wären, der Automobilclub hat gesagt die Beläge wären okay, mehr kann ich dazu nicht sagen. Weiters sei angemerkt, dass der Wagen wirklich oft tagelang auch mal nicht benutzt wird, ich fahre aus ökologischen wie ökonomischen Gründen nur das was eben sein muss. Wobei es mir beim Streckenfahren nicht so sehr auffällt, die Bremsen selbst arbeiten extrem gut, aber halt sehr starr, wenn man so sagen darf, der Bremsvorgang ist nicht soft sondern man tippt an und das ganze Körpergewicht wandert Richtung Windschutzscheibe, beim Golf IV war das ein wenig anders, will aber nicht sagen besser. Ah ja, danke für eure vielen Antworten übrigens, LG Kevin