Seite 1 von 2

Tankreserve

Verfasst: 16. Nov 2005, 11:12
von px
Ich hab mich grad mal so unbedarf gefragt, wie lange die Reserve ca. reicht. Eine Angabe in Litern wäre da nützlich, denke ich. Auf irgendeinen bestimmten Wert muss die Anzeige ja geeicht sein oder gibt es sogar eine gesetzliche Vorschrift für das Angehen der Warnleuchte?

Verfasst: 16. Nov 2005, 11:35
von white
mir ist aufgefallen, dass wenn ich am anfang der reserve bin, ich ca. 40l nachtanke. deswegen glaube ich dass, rund 5l noch vorhanden sind. normalerweise kann man damit noch locker zur nächsten tanke fahren.
was mic haber sowieso aufregt, ist die anzeige. wenn der zeiger auf 1/2 ist, bin ich zB auf 300km, aber in der eserve bin ich dann schon bei ca 480 km.
man müsste ja eigentlich davon ausgehen, dass man mit leerer werdendem tank leichter und somit mehr fahren könnte, aber ich denke die sensoren sind ziemlich ungenau.

Verfasst: 16. Nov 2005, 11:59
von knueppe
Ich würde auch mal auf 5 Liter tippen. Bei mir gehen beim tanken auch 40 Liter rein. Bei einem 45 Liter Tank sollten also noch 5 Liter drin sein! :D

polophreak

Verfasst: 16. Nov 2005, 12:14
von Polo Chris
Das steht glaube ich im Bordbuch bei den Füllmengen. Ich glaube 6 oder 7 Liter hat man noch drin, wenn das Reservelicht angeht.

Verfasst: 16. Nov 2005, 12:37
von px
Das würde ja heissen, bei disziplinierter Fahrweise oder beim Diesel müsste man noch 100km weit damit kommen :???: Das kommt mir arg viel vor.

Ich finde, irgendwer von euch sollte das mal testen :D

Verfasst: 16. Nov 2005, 12:44
von XS
*fg*

Also, neulich ging die Reserveleuchte an - meine kleine MFA hat mir verraten, dass bei der momentanen Fahrweise vermutlich noch ca. 50km mit dem Rest aus dem Tank zu schaffen sind...

Als ich dann ein paar km später getankt hab, gingen so ca. 43,XXL rein - wenn da tatsächlich "nur" 45 Liter insgesamt drin sind - dann war das recht knapp, möchte ich behaupten :D

Verfasst: 16. Nov 2005, 12:57
von px
Naja, es passen ja aber auch deutlich mehr als 45 Liter rein, das wissen wir ja alle, die wir regelmäßig tanken *g*

Verfasst: 16. Nov 2005, 13:14
von XS
Ich tanke nur unregelmässig :D

Glaube, den "neuen" hab ich grad mal 3 oder 4 mal betankt, seit Anschaffung (im August).

Verfasst: 16. Nov 2005, 14:17
von chefrocker
WAT ? Wie geht das denn ? Wenigfahrer(in) ? ;-)

Verfasst: 16. Nov 2005, 14:34
von px
Jo, nen Fahrrad hätte es auch getan glaub ich *g*

Verfasst: 16. Nov 2005, 15:03
von me1ssner
also auf Autobahnen sind die Tankstellen ja meistens ca. 60 - 70 km auseinander (ausser irgendwo am Arsch der Welt, wo es für mich schonmal verdammt knapp wurde) und solange sollte im Durchschnitt der Reservetank natürlich noch reichen...

Daran haben sich wohl auch die Entwickler der Autos orientiert. Zumindest ist es bei jedem Auto, das ich kenne so, daß der Reservetank noch für knapp 100km reicht.

Verfasst: 16. Nov 2005, 15:05
von redbull
Also im Handbuch bei mir steht Füllmenge: 42 Liter.
Genau das passt auch rein bis zum ersten abschalten der Säule.
In der Mitte von Reserve tanke ich exakt 40 Liter. Folglich müsstes es ~4 Liter Reserve gesamt sein.

Verfasst: 16. Nov 2005, 15:31
von px
Nun gut, du hast natürlich auch einen Diesel mit entsprechend geringerem Verbrauch. Ich komme mit 4 Litern vielleicht mit Glück 50km :D

Soweit ich weiss hat der Polo ansonsten 45 Liter Fassungsvermögen... aber es ist nicht weiter ungewöhnlich, wenn deutlich über 50 Liter reinpassen. Ich hab am Anfang auch schon mal unter den Wagen geschaut, zwecks Abfluss... :D Und da hatte ich das mit dem Entlüftungsknöpfchen noch nicht raus *g*

Verfasst: 16. Nov 2005, 16:00
von Gast
Also wenn bei mir Reserve mal leuchten sollte... was ja sehr sehr sehr selten ist *g*... Zumindestens aus früheren Zeiten kann ich mich noch sehr dunkel daran erinnern... das bei dem Auftauchen dieser Warnleuchte nur noch rund 50km zu fahren sind... und diese Anzeige ist sehr genau, zumindestens bei mir...Damals bin ich noch gerade so zur Tanke gekommen... quasi hingerollt... Würde sagen so ca. 4 liter Reserve

Verfasst: 16. Nov 2005, 17:09
von f6ler
also in der BAL vom Benziner steht,daß er noch etwa 7 Liter Reserve hat,wenn Lampe und Gong kommt.

Tankreserve

Verfasst: 16. Nov 2005, 17:13
von Spatenpauli
Also ,laut Bedienungsanleitung sind im Tank nach dem ertönen des Warnsiegnals noch ca 7 Liter im Tank. Aber in keiner Bedienungsanleitung steht etwas über eine Besonderheit der Polotanks. Es sind auch nicht alle Modelle damit ausgerüstet. Also, alle mal in den Füllstutzen schauen. Habt ihr im oberen Bereich , auf der rechten Seite im Füllstutzen einen kleinen Nippel, hab ihr eine Möglichkeit erheblich mehr zu tanken. Wenn beim Tanken die Zapfpistole anschaltet, mit der Pistole gegen den Nippel drücken und vorsichtig weiter tanken, bis eben nichts mehr reingeht. Ich fahre den 9N3 mit 100 PS TDI und wenn ich 1100 km bei einem Verbrauch von 4,8 Liter gefahren bin ,meldet sich der Alarmton. Macht also fast 60 Liter Tankvolumen. Im Sommer aber immer sofort eine Strecke fahren, wegen der Ausdehnung.

Verfasst: 16. Nov 2005, 17:16
von PsyKater
bei mir kommt der gong ständig :D ich erschreck mich dann immer so. als zweites erschrickt sich das portemonaie

Verfasst: 16. Nov 2005, 17:32
von morpheuz
....habt ihr im oberen Bereich , auf der rechten Seite im Füllstutzen einen kleinen Nippel, hab ihr eine Möglichkeit erheblich mehr zu tanken. Wenn beim Tanken die Zapfpistole anschaltet, mit der Pistole gegen den Nippel drücken und vorsichtig weiter tanken, bis eben nichts mehr reingeht...
Dieser Nippel öffnet diesen sogenannten "Überlauftank" in den angeblich 9 liter 8O passen sollen. auf langen strecken tank ich auch immer rand voll incl. Nippel drücken bis nichts mehr geht. und da kommt man ganz gut hin an die 60 liter wenn er leer war.
allerdings versteh ich bis heute net warum man einen 9 liter großen zusatztank braucht :ka:

Verfasst: 16. Nov 2005, 17:40
von px
Wieder was, von dem ich denke, dass es jeder Polo hat... bei mir zischt es immer so schön, wenn ich den andrücke :D

Verfasst: 16. Nov 2005, 19:12
von Polo Fun
@ PX, ich würde das gerne für dich testen wie weit man noch nach dem "schreckens Gong" kommt. Voraussetzung ist das du mir vor ein gefüllten Reservekanister gibst. ;-)

Also im Bordbuch steht drin das es sich um ca: 7 Liter Reserve handelt.

Mein max. was ich mal getankt hatte, waren 46 Liter. Mein Tank muß wie die Sahara ausgesehen haben.

mfg Polo Fun