Seite 1 von 1

Hilfe, Temperaturfühler erneuert = mehr Öl- und Dieselverbra

Verfasst: 18. Sep 2007, 20:26
von ABT-VS-3
Hey :alle:

Ich hoffe ihr könnt mir helfen? Mein Arbeitskollege fährt einen 1,9 TDI PD ( 131 PS ) Passat. Also den gleichen Motor wie er auch im 131 PS TDI Polo steckt. Vor wenigen Wochen war er beim Freundlichen :vw: und bekam wegen erheblichen Mehrverbrauchs (beim beschleunigen bis zu 40 l Momentan verbrauch :meschugge: ) den Temperaturfühler gewechselt. Nachdem er jetzt schon einige Kilometer gefahren ist verbraucht die Maschine mehr Öl (ca 0,5 Liter auf 1 Tkm) und der Durchschnittsverbrauch an Diesel ist auch um 1 Liter angestiegen. Und das bei gleicher Fahrweise ( soweit man das selbst beurteilen kann). Interessant ist auch die Verbrauchsanzeige im Stand an der Ampel. Die nach wenigen Minuten in Liter pro Stunde umschaltet. Verbrauch vorher: ca.: 0,5 Liter/Stunde. Jetzt bis 1,1 Liter/Stunde.

Nach Rücksprache mit :vw: kein Ergebnis :!: Antwort: Verbrauch wäre normal ! :?:

Auch der VW Kundendienst brauchte 1 Woche um die Reklamation zu bearbeiten (Verbrauch im Stand in Liter/Stunde) mit dem Ergebnis: (Zitat: Den Verbrauch beim Stehen mit Standgas lässt sich nicht ermitteln, da noch andere Faktoren wie z.B. Klimaanlage an/aus nicht mit einberechnet werden könnte!)

Lächerlich eine Woche für dieses Ergebnis :motz: :keule:

Kennt Jemand das Problem? Hat VW eventuell einen falschen Themperaturfühler eingebaut? Oder an was könnten diese Probleme noch liegen?

Der Motor hat noch die gleichen Fahrleistungen er braucht halt einfach nur mehr Öl und Diesel nachdem der Temperaturfühler gewechselt wurde.

schon mal :danke: für die Antworten. :anbeten: :anbeten:

Re: Hilfe, Temperaturfühler erneuert = mehr Öl- und Dieselverbra

Verfasst: 18. Sep 2007, 21:28
von ulf
Mein Arbeitskollege fährt einen 1,9 TDI PD ( 131 PS ) Passat. Also den gleichen Motor wie er auch im 131 PS TDI Polo steckt. Vor wenigen Wochen war er beim Freundlichen :vw: und bekam wegen erheblichen Mehrverbrauchs (beim beschleunigen bis zu 40 l Momentan verbrauch :meschugge: ) den Temperaturfühler gewechselt.
Welcher Fühler wurde gewechselt? Wasser, Diesel oder Ladeluft?
Nachdem er jetzt schon einige Kilometer gefahren ist verbraucht die Maschine mehr Öl (ca 0,5 Liter auf 1 Tkm) und der Durchschnittsverbrauch an Diesel ist auch um 1 Liter angestiegen. Und das bei gleicher Fahrweise ( soweit man das selbst beurteilen kann). Interessant ist auch die Verbrauchsanzeige im Stand an der Ampel. Die nach wenigen Minuten in Liter pro Stunde umschaltet. Verbrauch vorher: ca.: 0,5 Liter/Stunde. Jetzt bis 1,1 Liter/Stunde.
Daß ein Sensorwechsel den Ölverbrauch bei gleicher Fahrweise erhöhen soll, ist mir völlig rätselhaft. Ich behaupte mal "unmöglich, solange nur der Sensor gewechselt wurde".


Hat VW eventuell einen falschen Themperaturfühler eingebaut?
Wäre denkbar. Prüfung ist per Diagnosetool möglich: bei ausgekühltem(!) Motor den MWB 7 aufrufen und alle 3 Temperaturen vergleichen Wenn eine um deutlich mehr als +/-2K von den anderen abweicht, ist was faul.

Re: Hilfe, Temperaturfühler erneuert = mehr Öl- und Dieselverbra

Verfasst: 18. Sep 2007, 21:33
von ABT-VS-3
Sorry, wollte eigentlich Dieseltemperaturfühler schreiben :oops:

Re: Hilfe, Temperaturfühler erneuert = mehr Öl- und Dieselverbra

Verfasst: 18. Sep 2007, 21:39
von ulf
Sorry, wollte eigentlich Dieseltemperaturfühler schreiben :oops:
OK, der kann schon den Verbrauch und die -anzeige beeinflussen.

Warum wurde der denn überhaupt gewechselt? Ca. 40l Momentanverbrauch bei Vollgas in niedrigen Gängen (2. oder 3. Gang) ist auch beim TDI völlig normal . . .

Re: Hilfe, Temperaturfühler erneuert = mehr Öl- und Dieselverbra

Verfasst: 18. Sep 2007, 21:44
von ABT-VS-3
Kann das wirklich sein (40 Liter?) Also er meinte dass er vorher ca. 25 - 29 Liter bei Vollgas gebraucht hätte. Was ich auch durch den 1.9 TDI Golf 90 PS meines Vaters bestätigen kann.

Re: Hilfe, Temperaturfühler erneuert = mehr Öl- und Dieselverbra

Verfasst: 18. Sep 2007, 22:02
von ulf
Kann das wirklich sein (40 Liter?) Also er meinte dass er vorher ca. 25 - 29 Liter bei Vollgas gebraucht hätte. Was ich auch durch den 1.9 TDI Golf 90 PS meines Vaters bestätigen kann.
Je nach Gang kann es "wirklich" sein.
Ausgehend vom 90PS Golf mit ~ 210 Nm müssen die 285 oder 310 Nm des Passat ja irgendwoher kommen - und zwar aus dem verfeuerten Diesel.
Und siehe da: Die Steigerung des Drehmoments entspricht prozentual ziemlich genau dem Mehrverbrauch des Passat :idea:

Re: Hilfe, Temperaturfühler erneuert = mehr Öl- und Dieselverbra

Verfasst: 18. Sep 2007, 22:10
von ABT-VS-3
:danke: Ulf für die Antworten. Ich werd ihm mal die Messung per Diagnosetool vorschlagen.

Wir können uns halt den Mehrverbrauch an Öl und Diesel nicht erklären. Besonders der gestiegene Dieselverbrauch im Stand :ersch:

Und VW streitet alles ab, (Antwort: es sei normal) kann aber doch nicht sein, wenn es vorher nicht so war !!! :twisted:

Wer noch Ideen hat bitte Melden.


DANKE

Re: Hilfe, Temperaturfühler erneuert = mehr Öl- und Dieselverbra

Verfasst: 18. Sep 2007, 22:12
von Muerdok
Aber woher kommt denn auf einmal der Mehrverbrauch des Öles her? Das kann ja eigentlichh nicht am Fühler liegen oder doch :gruebel:

Mein Benziner zeigt aber im 1.Gang beim anfahren auch ca 35-40 Liter momentan verbrauch an. Also das sollte schon OK sein..

Re: Hilfe, Temperaturfühler erneuert = mehr Öl- und Dieselverbra

Verfasst: 19. Sep 2007, 21:22
von ABT-VS-3
Kann mir Jemand von den 1.9 TDI (131 PS) Fahrer den Liter pro Stunde Verbrauch sagen?

(Die Anzeige im Bordcomputer die den Momentanverbrauch angibt, und nach wenigen Minuten an der Ampel auf Liter pro Stunde umschaltet.)

:dankeschoen:

Re: Hilfe, Temperaturfühler erneuert = mehr Öl- und Dieselverbra

Verfasst: 19. Sep 2007, 21:41
von ulf
Kann mir Jemand von den 1.9 TDI (131 PS) Fahrer den Liter pro Stunde Verbrauch sagen?
Habe schon länger nicht mehr drauf geschaut, aber bei mir sind es um 0,7 bei warmem Motor, IIRC.

Re: Hilfe, Temperaturfühler erneuert = mehr Öl- und Dieselverbra

Verfasst: 19. Sep 2007, 23:19
von Twin BY
bei mir gut 0,6 L ca

Re: Hilfe, Temperaturfühler erneuert = mehr Öl- und Dieselverbra

Verfasst: 19. Sep 2007, 23:33
von Sportline105
ich hab zwar nen benziner, aber bei der momentanverbrauchsanzeige wird im 1. gang beim beschleunigen manchmal 99.9l angegeben, im 2. ist es dann glaub ich bei 40 ungefähr und im 3. bei ungefähr 20-5, aber halt beim schnellen beschleunigen. die anzeige schaltet bei mir eigentlich sofort auf l/stunde um, so bald das auto steht.
und das mit dem standverbrauch, hat er dabei die klimaanlage an oder aus? hatte er sie bei dem wert den er noch im kopf hat an? meiner hat im stand um die 0,7l wenn die klima aus ist, und ca 1.1 wenn sie an ist. das KÖNNTE vllt von daher kommen? nur wieso der dann auf einmal mehr diesel und öl braucht ist rätselhaft :gruebel:

Re: Hilfe, Temperaturfühler erneuert = mehr Öl- und Dieselverbra

Verfasst: 20. Sep 2007, 23:03
von ABT-VS-3
OK Danke,

ich werd ihn nochmals genau nach den Werten fragen. Aber wenn ich jetzt die genannten Werte mit seinen vergleiche hört sich das alles ja ganz normal an. Bei der nächsten Inspektion die schon in ein paar Tagen ansteht will er mal auf jeden Fall den von Ulf genannten Fehlerspeicher auslesen lassen und so feststellen ob sie den richtigen Fühler eingebaut haben. (nochmal DANKE an Ulf).

@Sportline105: 8O Im ersten Gang 99,9 Liter bei Vollgas :?: :drink: Hört sich ja voll hammer an.
Hat VW bei dir versehentlich nen Gartenschlauch als Benzinleitung eingebaut :???: :D

gruß marco

Re: Hilfe, Temperaturfühler erneuert = mehr Öl- und Dieselverbra

Verfasst: 21. Sep 2007, 17:38
von Sportline105
ist aber eigentlich logisch, bzw der momentanverbrauch ist mit 99.9 nich übertrieben. fahr mal im ersten gang bei 3000 1/min oder mehr 100km weit :haha: hab mich auch gewundert, aber is ja sinnvoll irgendwie :D