Seite 1 von 1

Im Winter einfrierende Alumotoren?

Verfasst: 18. Sep 2007, 21:43
von yogi_66
Hallo zusammen,

habe in einem Bericht über Probleme mit Polos 9N folgendes gelesen: 8O

"Im Winter können die Motoren einfrieren.
Skurril auch die Geschichte mit den einfrierenden Motoren: :ersch:
Bei den Alutriebwerken kann sich zum einen in der Ölwanne Eis bilden und die Schmierung blockieren -
was einen sofortigen Motorschaden zur Folge hat-
Außerdem kann die Kurbelgehäuseentlüftung zufrieren, dann baut sich im Motor ein Überdruck auf,
der die Dichtungen zerstört und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen kann. ......
(übrigens bei Seat und Skoda soll es auch solche Fälle gegeben haben -> hier wurden angeblich "Nachrüstsätze" montiert)

Ich gebe zu, das hat mich alles ganz schön irritiert. :evil:
Hat einer von Euch schon mal was von diesem Thema gehört? :idea:

Wenn ja stimmt das? und was tut ihr dagegen?
Welche Motoren (Alu) sind davon betroffen? :?:


Grüße
Jürgen

Re: Im Winter einfrierende Alumotoren!!!!! ????

Verfasst: 18. Sep 2007, 22:21
von Muerdok
Ich habe davon ganz am Anfang mal was gehört aber es gab ja auch darauf von VW rückrufaktionen

wo die Motorentlüftung gewechselt wurde. Ich meine der Lupo war auch davon betroffen. Eigentlich kann man
nichts dagegen machen. Ich werde aber auch mal bei VW nachfragen ob es da jetzt mal eine änderung gab.

So genau kann ich mich nicht mehr daran erinnern

Re: Im Winter einfrierende Alumotoren!!!!! ????

Verfasst: 18. Sep 2007, 22:29
von yogi_66
Hallo Muerdok,

weißt Du oder kannst Du herausfinden welche Baujahre davon betroffen waren?

Ich habe eine 2003.

Besten Dank im voraus.

Gruß
Jürgen

Re: Im Winter einfrierende Alumotoren!!!!! ????

Verfasst: 18. Sep 2007, 23:21
von Markus_K
das ist ja schon was her, bei unserem Lupo wurde das Ding glaub ich 2003 nachgerüstet und garantiert seit dem haben alle Motoren das, also ich würd mir da gerade beim 9n3 keinen Kopf machen

Re: Im Winter einfrierende Alumotoren!!!!! ????

Verfasst: 19. Sep 2007, 00:47
von Fillmore
sowas darf nicht passieren.
solche "gefährdeten" fahrzeuge wären schon längst zurückgerufen. das wäre eine skandal wenn sowas passiert.

Re: Im Winter einfrierende Alumotoren!!!!! ????

Verfasst: 19. Sep 2007, 01:12
von Flori334
alle Jahre wieder.........kommt der Winter und die gleiche Frage:

viewtopic.php?f=34&t=8545
Also die Polo 9N sind allesamt nicht betroffen, da VW die Fertigung zum Modelljahr 2001 hin komplett umgestellt hat, dass die betroffenen Motoren auch für unser Gebiet den Zusatzkit "skandinavische Länder" bekommen haben. Dieser umfasst die Kurbelwellengehäusebeheizung.
Das kann bei Dieseln und bei Benzinern theoretisch (!) gleichermaßen passieren, jedoch waren nur zwei Motortypen betroffen und das waren der 1,0 Liter und der 1,4 Liter Benziner (und selbst dort nicht alle Typen).
Seid euch sicher, dass der 9N nicht mehr betroffen sein wird, dazu ist er einfach zu modern.

Re: Im Winter einfrierende Alumotoren!!!!! ????

Verfasst: 19. Sep 2007, 11:40
von Kevin99
Der Golf IV Bj. 98-99 1.4, 75 PS Benziner war serienweise davon betroffen - ich hatte auch diesen Schaden - Kostenpunkt 3.500,- Euro - eine Sauerei von VW - sie haben alibihalber dann so eine Kurbelwellenheizung oder so was in der Art eingebaut, aber das brachte gar nichts, ich kenne alleine in meiner Bekanntschaft 5 Autos die diesen Kältetod gestorben sind, ich hoffe beim Polo gibts das nicht, selbst beim Automobilclub ist dieses Problem unter Katastrophenmotor von VW bekannt.

Re: Im Winter einfrierende Alumotoren!!!!! ????

Verfasst: 19. Sep 2007, 12:00
von Markus_K
sowas darf nicht passieren.
solche "gefährdeten" fahrzeuge wären schon längst zurückgerufen. das wäre eine skandal wenn sowas passiert.


du bist lustig, das ist schon längst passiert und Anfangs hat sich VW doch sehr zurückgehalten, bis auch über AutoBild es auch nachträglich eine großzügige Kulanz gab wo sich VW aber manchmal trotzdem etwas quer gestellt hat

Re: Im Winter einfrierende Alumotoren!!!!! ????

Verfasst: 22. Sep 2007, 20:00
von philippnet
Das stand alles inner AutoBild beim Gebrauchtwagenvergleich von Polo , Ibiza und Fabia.

Da hat der Polo lächerlicher Weise nur den 2ten gemacht. Waren ziemlich viele negative Anmerkungen dabei. BSP halt mit den einfrierenden Alumotoren des 9n, die beim 9n3 wohl besser wären oder Feder und Bremsschwächen usw..

Es muss doch so sein, dass die VAG beim Polo bessere Sachen verbaut als bei Fabia und Ibiza oder?

Alles andere wäre doch wohl Betrug, da ein Markenzeichen wie VW immernoch nicht so grosse Preisunterschiede rechtfertigt.

Lustig fand ich auch im test, dass man einen Polo mit doppelt so hoher Laufleistung genommen hat im Test, nur um preislich im Rahmen zu bleiben.

Einfach nur lächerlich was AutoBild sich manchmal leistet.


Am lustigsten ist es immer wenn ein Auto nur gewinnt, weil es im Kapitel Preis/Kosten am besten abschneidet. In allen anderen Bereichen war zwar der Gegner besser, aber wer interessiert sich schon für Technik und Qualität. :-)

Naja.. Am besten nennt man die AutoBild sowieso um in Co2 Bild, da es sich nicht mehr wirklich um Technik und Faszination dreht sondern sowieso nur um den Verbrauch und den CO2 Ausstoß. Muss nicht sein, Klimawandel hin oder her.

Naja etwas off topic.. aber egal:-) musste raus

ciaooo