Seite 1 von 2
motortausch
Verfasst: 23. Sep 2007, 16:41
von brikzzz
hab da en angebot für nen motor 1.4l aus nem polo 9n 2004...der hat 105 ps oder 100...
meine frage...kann man den ohne weiteres gegen meinen 1.2l 12v tauschen?
Re: motortausch
Verfasst: 23. Sep 2007, 17:26
von fBx
der 1.4er ist der mit 100ps, der 105ps'er hat 1.6
Re: motortausch
Verfasst: 23. Sep 2007, 17:30
von brikzzz
jop ich mein den 1.4.....wie ist das mim tausch? gegen den 1.2 12V?
Re: motortausch
Verfasst: 23. Sep 2007, 19:43
von Muerdok
Die Bremsanlage mußt du hinten auf jedenfall tauschen. Denn dann ist die Trommelbremse viel zu schwach. Wie das mit dem Getriebe ist kann ich dir nicht so genau sagen ob es passt oder nicht. Sowas habe ich nicht vor und auch noch nicht gemacht
Re: motortausch
Verfasst: 3. Okt 2007, 19:57
von callerhaN
moment hier wird scheiß gelabert..
also die trommelbremsen müssen nich getauscht werden..
trommelbremsen haben eine bessere wirkung als manch scheibenbremsen.. weiß allerdings net was der tüv dazu sagt...
du musst domlager tauschen, motorlager, und die karosse stabilisieren.
wenn du die karosse net stabilisiert, dann verzieht die sich!
am besten du gehst ma nach vw und erkundigst dich genau!
Re: motortausch
Verfasst: 3. Okt 2007, 20:01
von Muerdok
Das glaub eich aber nicht das die Trommelbremse ausreichend ist. Wieso habe ich denn mit 75 Ps schon hinten Scheibenbremse
Wenn die Trommelbremse besser ist als so manche Scheibenbremse dann hätten sie die ja auch lassen können

Re: motortausch
Verfasst: 3. Okt 2007, 20:06
von callerhaN
ich kanns dir erklären.. die hinteren bremsen werden nur zu 30% angesteuert.. egal ob trommel, oder scheibe.. egal ob normales bremsen oder vollbremsen... außerdem sind trommelbremsen auflaufend

^^ ne trommel is nix andes als ne scheibe außer das die form andes is und sie über radbremszylinder angetrieben wird..
lol also ^^ jez bin ich auf dein kommentar gespannt

Re: motortausch
Verfasst: 3. Okt 2007, 20:07
von callerhaN
PS: Es gibt auch autos mit 110ps die hinten trommeln haben

^^
Re: motortausch
Verfasst: 3. Okt 2007, 20:24
von Muerdok
idas die form andes is und sie über radbremszylinder angetrieben wird..

vielleicht habe ich in meiner Ausbildung nicht ganz aufgepasst aber wie können denn die Radbremszylinder die Trommel antreiben? Ich hoffe du kennst die Funktion der Radbremszylinder

wenn nicht kann ich sie dir gerne erklären. So wie mir das scheind hast du noch nie eine Trommelbremse von innen gesehen.........
Das mag ja sein das es FAhrzeuge gibt mit 110 PS die hinten eine Trommelbremse haben aber dann ist diese auch GRÖßER als die von 1,2 Liter
Re: motortausch
Verfasst: 3. Okt 2007, 20:40
von Fellenteee
PS: Es gibt auch autos mit 110ps die hinten trommeln haben

^^
ham LKWs nich Trommelbremsen?
Re: motortausch
Verfasst: 3. Okt 2007, 21:16
von Muerdok
Ja haben die aber die neuen LKW haben alle Scheibenbremsen bis auf Baustellenfahrzeuge. Die haben noch Trommelbremsen wegen dem Dreck und Schlamm
Re: motortausch
Verfasst: 3. Okt 2007, 23:48
von Whiskers
hab da en angebot für nen motor 1.4l aus nem polo 9n 2004...der hat 105 ps oder 100...
meine frage...kann man den ohne weiteres gegen meinen 1.2l 12v tauschen?
vergiss alles was hier geschrieben ist, es ist nämlich absoluter schwachsinn....
warum sollte sich hier die karosse verziehn ????
also du brauchst am besten die
komplette motor/getriebe einheit + steuergerät etc.
abgasanlage krümmer lamdasonde
andere federn (höhrer achslast) und keine neuen domlager
tacho
der rest vom bordnetz müsste voll kompatibel sein
bremskraftverstärker vom 1,4er, vielleicht gehts auch ohne? tüv?
der 100ps hatte glaub ich immer scheibe hinten, aber vielleicht gehts ohne, technisch spricht nichts gegen die trommel
ob ein 75psler trommel oder scheibe hat, hängt vom baujahr bzw. esp ab!
über so kleinigkeiten wie wasserkühler etc. müsste man sich nochmal gedanken machen. ich denke du kannst relativ viel übernehmen, aber billig wirds nicht
Re: motortausch
Verfasst: 4. Okt 2007, 07:22
von callerhaN
... erstens ja kla net angetrieben.. der radbremszylinder drückt die bremsbeläge gegen die trommel...
so zu whiskers... ich mache momentan n praktikum in einer kfz werkstatt.. da habe ich den meister bezüglich nem motortausch angehaun.. so und der meinte das man die karosse stasbilisieren muss, weil die sich nach ner zeit verzieht...
Re: motortausch
Verfasst: 4. Okt 2007, 23:35
von Dieselaktivist
@callerhan: Schwachsinn! Hat die Karre 550PS oder was? Benutz mal deinen technischen Sachverstand (sofern du welchen hast, woran ich bei so einem Beitrag zweifle...)
Re: motortausch
Verfasst: 4. Okt 2007, 23:51
von me1ssner
trotz Deus direkter, etwas provozierender Ausdrucksweise muss ich ihm zustimmen, daß ich kaum glaube, daß die Karosse meines 75PSlers weniger stabilisiert ist als die eines 130PS TDI... wichtiger sind da Fahrwerk und Bremsen und die anderen Elemente wegen der höheren Achslast. Es ist ja nun wirklich kein Unterschied von 400 PS oder so. Ich denke, daß selbst der GTI CUP an sich die gleiche Basis hat wie der 55PSler... oder sehe ich das falsch?
Re: motortausch
Verfasst: 4. Okt 2007, 23:58
von Dieselaktivist
Naja die modifizieren natürlich die Lager und Aggregateträger aber die Karosse ist m. E. gleich
Re: motortausch
Verfasst: 5. Okt 2007, 11:55
von Tappi
... erstens ja kla net angetrieben.. der radbremszylinder drückt die bremsbeläge gegen die trommel...
so zu whiskers... ich mache momentan n praktikum in einer kfz werkstatt.. da habe ich den meister bezüglich nem motortausch angehaun.. so und der meinte das man die karosse stasbilisieren muss, weil die sich nach ner zeit verzieht...
Dann bestelle dem Meister einen schönen Gruß und sag im das er überhaupt keine Ahnung hat
Die Karossen sind alle gleich
Die ganz Umbauerei mit den Motoren ist für mich völliger Blödsinn.99% die hier gefragt haben haben es anschließend sowieso nicht gemacht.Das macht wirtschaftlich auch überhaupt keinen Sinn.
Wenn der Motor zu schwach ist verkaufen und Auto mit stärkerem Motor kaufen.Ganz einfach

Re: motortausch
Verfasst: 5. Okt 2007, 12:06
von me1ssner
Bitte keine erneute Diskussion über den Sinn des Tauschs... das hatten wir schon x-mal.
Bitte beim Thema bleiben: --> Machbarkeit des Tausches
Re: motortausch
Verfasst: 5. Okt 2007, 19:04
von Tappi
Bitte keine erneute Diskussion über den Sinn des Tauschs... das hatten wir schon x-mal.
Bitte beim Thema bleiben: --> Machbarkeit des Tausches
sei doch mal ehrlich,es gibt hier nur 2 oder 3 die auf den 1,8T haben umbauen lassen,und einen der auf auf den 2,0l Diesel umbaut.
Von wem soll denn hier eine qualifizierte Antwort kommen

Re: motortausch
Verfasst: 5. Okt 2007, 19:09
von me1ssner
sei doch mal ehrlich,es gibt hier nur 2 oder 3 die auf den 1,8T haben umbauen lassen,und einen der auf auf den 2,0l Diesel umbaut.
Von wem soll denn hier eine qualifizierte Antwort kommen

das kann ja gut sein... aber dennoch ist das kein Grund, erneut einen "hat ein Motortausch einen Sinn und warum hast du dir nicht direkt ein schnelleres Auto gekauft"-Thread zu starten bzw. diesen zu einem solchen zu machen.
also
