Seite 1 von 1
EPC Lampe war an!
Verfasst: 24. Sep 2007, 13:57
von Gast
Hallo!
ISt die Suche kaputt? Gebe EPC ein und keine Ergebnisse!
Nun zu meinem Fall:
Gestern ging die EPC Lampe an.
Motor aus gemacht, wieder angemacht.
Lampe bleibt aus.
Heute ging sie auch nicht wieder an.
Bremslichter funktionieren einwandfrei(habe heir mal gelesen dass das der Bremslichtschalter sein kann).
Zur Werkstatt fahren und auslesen lassen? Oder warten bis sie das nächste mal angeht?
Danke
Re: EPC Lampe war an!
Verfasst: 24. Sep 2007, 14:21
von euro
wenn sowas ist, gleich zum VW
nach X neuen Starts ist der Fehlercode gelöscht (so sagte man mir .. damals mal)
mfg
Stefan
Re: EPC Lampe war an!
Verfasst: 24. Sep 2007, 14:40
von Maddin 20vt
wenn es der bremslichtschalter wäre dann müsste die motorkontrollleuchte auch auf geleuchtet haben und ´nach dem neustarten weiterhin aufleuchten!
der fehler mit dem bremslichtschalter kann auch sporadisch auftretten. mit so einer fehlermeldung musst du auf jedenfall zum V.A.G händler fahren

Re: EPC Lampe war an!
Verfasst: 24. Sep 2007, 16:04
von px
ISt die Suche kaputt? Gebe EPC ein und keine Ergebnisse!
Bei kurzen, einzelnen Begriffen versagt sie leider manchmal. Ich empfehle immer die Suche auf der Startseite, powered by Google, die findet wirklich alles, überall auf unseren Seiten inkl. Forum.
Re: EPC Lampe war an!
Verfasst: 25. Sep 2007, 10:11
von Gast
so, war wie vermutet der bremslichtschalter. allerdings nur sporadisch.
habe ihn tauschen lassen...keine lust nochmal hinzufahren^^
15 € fürs auslesen
22,50 € fürs wechseln
7 € für den schalter
alles plus steuer
find ich für 20 min arbeit ein wenig zu viel....
Re: EPC Lampe war an!
Verfasst: 15. Jun 2008, 21:14
von PetitPrince
Ich hab mal diesen Thread wieder hervorgeholt...
Also bei mir sah die Rechnung für den defekten Bremslichtschalter folgendermaßen aus:
Bremslichtschalter eingebaut: 25,80€, Schalter 6,26 €, Geführte Fehlersuche: 43,00 €.
Alles zuzüglich Mwst. Gibt zusammen knapp 90 €.
Find ich happig. Vor allem die Fehlersuche. Sieht man denn das nicht gleich beim Abfragen des
Fehlerspeichers?
Vor allem: gab es mal in der Vergangenheit eine Rückrufaktion wegen des Bremslichtschalters?
Wenn ja, wann war das?
Was meint ihr zu der Rechnung?
MfG
PetitPrince