2 Fragen auf Einmal! Elekrt. Gaspedal n.i.o.? Klappern!

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

2 Fragen auf Einmal! Elekrt. Gaspedal n.i.o.? Klappern!

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 3. Okt 2007, 23:34

Hallo Community :alle:

Heute hab ich es mal wieder krachen lassen auf der Autobahn. Habe u.a. auch nebenher den Zeit-/Beschleunigungstest gemacht ( viewtopic.php?f=34&t=14345 )

Dabei ist mir aufgefallen, wenn ich volles Rohr gebe - also Vollgas, und dann die Kupplung trete um in den nächsten Gang zu schaltet, kommt es mir vor, als würde das Gaspedal das ja elektrisch ist, etwas spät reagieren. Ich gehe beim Kupplung treten natürlich vom Gas. Aber was mir auffiel ist : Das die Drehzahl nochmal etwas hochdreht! Obwohl ich komplett vom Gas gegangen bin!
Ausserdem ist mir dann bei 4000upm und mehr aufgefallen dass ich ein deutlich hörbares "vibrieren" von Metall höre. Als würde irgendwie eine "Metallabdeckung" vibrieren. Ist nur im Leerlauf! Was kann das sein :hä:
Fahrzeuge: Audi B7  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 2 Fragen auf Einmal! Elekrt. Gaspedal n.i.o.? Klappern!

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 4. Okt 2007, 00:17

schon mal was von masseträgheit gehört? :D ich schätze mal dass das normal ist da die zylinder ja versuchen sich immer schneller zu bewegen, und dass es daher vllt kommt. probiere es heute mal bei mir aus wie es da ist, werde mich dann im laufe des tages mal dazu melden ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 2 Fragen auf Einmal! Elekrt. Gaspedal n.i.o.? Klappern!

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 4. Okt 2007, 03:05

Das ist normal beim 1.6er, hat mich auch schon lange gestört dass der noch so "nachdreht", war bei meinen alten 1.8er nicht so. Aber nichts drann zu machen, Stand der Technik. Man gewöhnt sich drann und damit umzugehen 8)

Wegen vibrieren ... bei mir vibriert immer was wen ich bei 5000-6000 auskuppel, Auto hat deswegen am Montag nen Termin beim Freundlichen, mal schaun ob was rauskommt
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 2 Fragen auf Einmal! Elekrt. Gaspedal n.i.o.? Klappern!

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 4. Okt 2007, 16:54

aaaaaaaaaaalso wenn man gleichzeitig vom gas geht und die kupplung tritt, dann dreht der motor noch ein paar hundert 1/min nach, aber wenn man zuerst vom gas geht, und ca ne sekunde danach die kupplung tritt tritt das nicht auf! also mach dir nich bei jedem bisschen sorgen dass da was kaputt is :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 2 Fragen auf Einmal! Elekrt. Gaspedal n.i.o.? Klappern!

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 17. Okt 2007, 21:18

@ Filli:
Ausserdem ist mir dann bei 4000upm und mehr aufgefallen dass ich ein deutlich hörbares "vibrieren" von Metall höre. Als würde irgendwie eine "Metallabdeckung" vibrieren. Ist nur im Leerlauf! Was kann das sein :hä:
Ist man bei dir nun mittlerweile schon dahinter gekommen was es ist?

Folgende Sachen wurden bei mir bereits erfolglos probiert:

-Von allen Blechen oder möglichen Teile im Motorraum sowie der Abgasanlage wurden die Schrauben nachgezogen und Bleche mit Keile auf Spannung gebracht
-A-Brett komplett demontiert
-Abgasrohr ab Abgaskrümmer incl. Kat neu

...

Als nächstes ist jetzt XXL-Werkstatt-Aufenthalt angesagt
Alles mögliche wird entfernt und danach probegefahren bis das Geräusch dann hoffentlich weg ist! :rolleyes:

Gruß Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste