Seite 1 von 1
Benzin
Verfasst: 23. Nov 2005, 19:41
von Gast
Verbraucht das Auto im Winter mehroder weniger Spritt?
Verfasst: 23. Nov 2005, 19:48
von Basti
Mit Winterreifen verbraucht er mehr! 1Liter auf 100km glaube ich....
Verfasst: 23. Nov 2005, 19:53
von Gast
hat das nur mit den Winterreifen zu tun? Nicht mit der kalten Luft (sauerstoffmenge die in der kaltenluft mehr enthalten sind?)?
Verfasst: 23. Nov 2005, 19:57
von chrisworldsplash
war es nicht so.
o2 gehalt in kalter Luft höher als in warmer Luft -> mehr o2 + gleiche menge sprit = mehr leistung
also nix mit höherem verbrauch durch kältere luft
MfG Christoph
Verfasst: 23. Nov 2005, 19:58
von Basti
ich glaube das das an dem Gummi der winterreifen liegt wie kommst darauf?
Verfasst: 23. Nov 2005, 20:46
von Twin BY
Also ich brauche annähernd gleich viel...wobei man mit den SR leichter nen kleineren Verbrauch geschafft hätte als mit den WR...obwohl die WR 2cm weniger lauffläche haben.
Durch die Gummimischung der WR hat der Reifen meines Wissens nach mehr Rollwiderstand und somit wird mehr verbraucht
Verfasst: 23. Nov 2005, 20:50
von morpheuz
bei mir braucht er rund nen halben liter weniger... vielleicht liegts einfach an dem doch rech beachtlichen unterschied das ich im sommer 205er fahr und im winter 165

Verfasst: 23. Nov 2005, 21:23
von PsyKater
also, m.E. ist das so:
WR haben größere Haftreibung -> geringfügig höherer Verbrauch
geringere Reifenbreite -> niedrigerer Verbrauch
zu kalte luft mehr O2 hatten wir doch schon mal ne Diskussion. Es ist nich direkt durch die kalte Luft bedingt, sondern durch was anderes. weiß ich nicht mehr genau.
ach ich weiß noch was: im winter ist es länger dunkel -> weniger photonen die durch die gegend schwirren (die haben ja eine masse / wenn auch keine Ruhemasse) -> weniger widerstand -> niedrigerer Verbrauch...
muhahaha
deswegen fahr ich immer nachts

Verfasst: 23. Nov 2005, 23:00
von Groovemonkey
Also im Winter verbraucht man in der Regel mehr, denn zum einen haben WR einen höheren Rollwiderstand und eine höhere Haftreibung, zum anderen wird der Motor nur langsam warm, was dazu führt, dass die Einspritzung (früher der Choke) länger ein fettes Gemisch einspritzen muss (zudem ist die Leerlaufdrehzahl deutlich über 1000 rpm). Und, aber das ist nur ein kleinerer Teil, durch die höhere Belastung der Lima (Zusatzheizer der Lüftung, Sitzheizung, Beleuchtung), wird auch der Motor mehr gefordert, ergo: höherer Verbrauch (etwa 0,2-0,3 Liter/100km
Verfasst: 24. Nov 2005, 06:15
von watercube
Bei mir ändert sich da nix... ich denke den Mehrverbrauch im Winter gleiche ich durch die schmalen Winterreifen aus. Mein Verbrauch liegt seit Monaten ca. bei 5,4 - 5,8 Liter. Letzte Woche waren es 5,4 mit Winterreifen...
Verfasst: 24. Nov 2005, 07:41
von px
bei mir braucht er rund nen halben liter weniger... vielleicht liegts einfach an dem doch rech beachtlichen unterschied das ich im sommer 205er fahr und im winter 165

Dito
