...beim Kompressionstest wird über die Kerzenlöcher bei Starterdrehzahl der Kompressionswert der einzelnen Zylinder ermittelt.
Wichtig ist hierbei,daß die Werte aller 4 Zyl. in etwa alle gleich sind.
Tanzt einer aus der Reihe - fällt durch niedrigeren Druck auf - ist mechanisch was im argen....
....Durch den Druckverlusttest wird jeder einzelne Zyl.(oder nur der Auffällige) bei geschlossennen Ventilen mit Druckluft beaufschlagt....man sieht/hört dann wo die Luft entweicht...:
-Saugrohr - Einlaßventile undicht
-Krümmer/Auspuff - Auslaßventile undicht
-Kurbelgehäuse/offener Oeleinfülldeckel - Kolbenringe/Zylinderwand...oder Kolben selbst.
Ist eigentlich egal,wo du das machst - Hauptsache die nötigen Utensilien sind vorhanden...
Kosten....
Gruß
PS:
....du kannst ja mal im Leerlauf deinen Oeleinfüldeckel öffnen.....da merkst du die Bluwbaygase,wenn du mit der Hand das Loch leicht abdeckst.....vergleiche mal mit einem Kumpel mit gleichem Motor......wie gesagt etwas ist normal,sollte es bei dir übermäßig mehr sein als bei dem Vergleichsmotor,Verdacht auf Kolbenringe fest,gebrochen oder einfach hoher Verschleißgrad...
Kosten:....erstmal nichts...
Gruß