Hallo,
ich beobachte seit geraumer Zeit in der Früh beim ersten Starten ein Geräusch vom Keilriemen? Ich denke, es ist der Keilriemen (sorry, ich bin technisch nicht der beste) - es ist dieser ca. 5 cm breite schwarze Riemen, der über Rollen läuft.
Das Geräusch ist wie wenn man auf einem Reifen ein Stück Klebeband hätte. Meine Frage nun - hat das mit der Feuchtigkeit zu tun, die jetzt herrscht, muss ich aufpassen, das Geräusch verschwindet nach einigen Minuten wieder, muss ich da was auswechseln oder nachspannen lassen? Vielen Dank.
Geräusch Keilriemen beim Erststart?
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Geräusch Keilriemen beim Erststart?
Was wir denken, was wir wissen, was wir glauben, ist letztendlich von geringer Bedeutung. Einzig bedeutungsvoll ist das, was wir tun.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Re: Geräusch Keilriemen beim Erststart?
Joa das könnte Feuchtigkeit auf dem Keilriemen sein. Sofern du keine Störung von Seiten der Lichtmaschine (Generatorlampe) oder anderen angeschlossenen Aggregaten bekommst, dürfte ein etwas rutschender Keilriemen nicht schlimm sein.
In deinem Fall kommen zwei Phänomene zusammen:
Zum einen schlägt sich Feuchtigkeit auf dem Riemen und den Rollen nieder und zum anderen ist der Lastwiderstand der Lichtmaschine in der Startphase sehr groß (verschiedene Verbraucher ziehen viel Strom von der LiMa). Dadurch müsste der Motor also mehr Kraft auf die Rolle der Lima übertragen, jedoch ist die Traktion aufgrund der Feuchtigkeit verringert und es kann zu "singen" "zwitschern" oder ähnlichen Geräuschen kommen.
Diese Geräusche sollten aber spätestens bei warmen Motor vorbei sein.
In deinem Fall kommen zwei Phänomene zusammen:
Zum einen schlägt sich Feuchtigkeit auf dem Riemen und den Rollen nieder und zum anderen ist der Lastwiderstand der Lichtmaschine in der Startphase sehr groß (verschiedene Verbraucher ziehen viel Strom von der LiMa). Dadurch müsste der Motor also mehr Kraft auf die Rolle der Lima übertragen, jedoch ist die Traktion aufgrund der Feuchtigkeit verringert und es kann zu "singen" "zwitschern" oder ähnlichen Geräuschen kommen.
Diese Geräusche sollten aber spätestens bei warmen Motor vorbei sein.
Re: Geräusch Keilriemen beim Erststart?
Vielen Dank für deine qualifizierte Auskunft, dachte schon niemanden fällt dazu was ein. Werde es natürlich weiter beobachten, aber so wie du sagst, nach einigen Minuten ist das Geräusch weg, schönen Sonntag noch, LG Kevin
Was wir denken, was wir wissen, was wir glauben, ist letztendlich von geringer Bedeutung. Einzig bedeutungsvoll ist das, was wir tun.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste