Ölverbesserer Leichtlauf-Schmierstoff MoS2 von Liqui-Moly?
Verfasst: 4. Nov 2007, 17:52
Für meinen 16ventiligen Öl-Gourmet habe ich letztens mal wieder einen 5l-Kanister vom guten teuren Castrol 5w-30 (gem. VW 504 00) gekauft, das ja gerade in höherern Drahzahlbereichen deutlich besser für den Motor sein soll, als das alte 0w-30 gem. VW-Freigabe 503 00 (vgl. http://www.fabia4fun.de/thread.php?thre ... =hths+%D6l und viewtopic.php?f=34&t=13672).
Hatte es nicht sofort gefunden und deshalb einen Verkäufer gefragt, und der hat mir dann empfohlen, doch mal den Liqui-Moly Ölverbesserer zu versuchen (bei Liqui-Moly als "Oil-Additiv" mit Leichtlauf-Schmierstoff MoS2 im Programm - s.a. http://www.liqui-moly.de/web/lmhomede.n ... x_produkte bei Additive recht weit unten).
Ich bin bei sowas allerdings immer erstmal sehr vorsichtig - hab' s also nicht gekauft - und habe mir von ihm weiter erzählen lassen, dass VW einem zwar in Garantiefällen einen Strick draus drehen könnte, wenn se unbedingt wollen, es aber technisch überhaupt keine Bedenken gäbe. Er hätte selbst eine ganze Reihe Autos damit über längere Zeit regelmässig im drehzahlmässigen Grenzbereich bewegt und nie Motorprobleme gehabt, was seiner Meinung nach bei normalem Öl sicherlich der Fall gewesen wäre - puh, was ein Fahrstil.
Ich bin jetzt ernsthaft am überlegen.
Ich fordere meine 16 Ventile zwar bei weitem nicht so, wie anscheinend er seine Motoren, aber auf langen Autobahnstrecken liegt die Drehzahl gerne mal deutlich über 4000U/Min. Da wird der 1,4 16V ja auch erst richtig "wach" und dabei genehmigt sich der kleine dann gerne seine 0,8l Öl auf 100km.
Sonst isser etwas genügsamer, was meiner Meinung auch ein Zeichen dafür ist, dass ein 5W-30 Öl für hohe Drehzahlen und entsprechend warmen Motor nicht unbedingt das ideale ist.
Ausserdem ist Liqui-Moly ja nicht irgend ein Billighersteller, sondern in Sachen Öl eher einen Instanz.
Das könnte also eine richtig gute Sache sein.
Meine Garantieverlängerung läuft nächsten Sommer aus. Vielleicht kann mir bis dahin jemand bereits Erfahrungen mit MoS2 mitteilen?
Hatte es nicht sofort gefunden und deshalb einen Verkäufer gefragt, und der hat mir dann empfohlen, doch mal den Liqui-Moly Ölverbesserer zu versuchen (bei Liqui-Moly als "Oil-Additiv" mit Leichtlauf-Schmierstoff MoS2 im Programm - s.a. http://www.liqui-moly.de/web/lmhomede.n ... x_produkte bei Additive recht weit unten).
Ich bin bei sowas allerdings immer erstmal sehr vorsichtig - hab' s also nicht gekauft - und habe mir von ihm weiter erzählen lassen, dass VW einem zwar in Garantiefällen einen Strick draus drehen könnte, wenn se unbedingt wollen, es aber technisch überhaupt keine Bedenken gäbe. Er hätte selbst eine ganze Reihe Autos damit über längere Zeit regelmässig im drehzahlmässigen Grenzbereich bewegt und nie Motorprobleme gehabt, was seiner Meinung nach bei normalem Öl sicherlich der Fall gewesen wäre - puh, was ein Fahrstil.
Ich bin jetzt ernsthaft am überlegen.
Ich fordere meine 16 Ventile zwar bei weitem nicht so, wie anscheinend er seine Motoren, aber auf langen Autobahnstrecken liegt die Drehzahl gerne mal deutlich über 4000U/Min. Da wird der 1,4 16V ja auch erst richtig "wach" und dabei genehmigt sich der kleine dann gerne seine 0,8l Öl auf 100km.
Sonst isser etwas genügsamer, was meiner Meinung auch ein Zeichen dafür ist, dass ein 5W-30 Öl für hohe Drehzahlen und entsprechend warmen Motor nicht unbedingt das ideale ist.
Ausserdem ist Liqui-Moly ja nicht irgend ein Billighersteller, sondern in Sachen Öl eher einen Instanz.
Das könnte also eine richtig gute Sache sein.
Meine Garantieverlängerung läuft nächsten Sommer aus. Vielleicht kann mir bis dahin jemand bereits Erfahrungen mit MoS2 mitteilen?