Seite 1 von 25

Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Verfasst: 4. Nov 2007, 19:31
von garfield83
Hi Ihr

Wie man schon im Betreff lesen kann hatte ich gestern ein problem mit meiner Bescheuerten Abgaswarnleuchte, ich wollte von mir zuhause vortfahren und so ca nach 100 bis 300 Meter ging auf einmal die Agaswarnleuchte an das Aute ruckelte nur noch und läuft auf drei Zylindern. Mein fragen sind jetzt kann ich mit dem Auto noch das nötigste fahren oder nicht mehr bewegen? Und ich werde erst im laufe der woche dazu kommen es zu VW zu bringen könnt ihr mir vieleicht schon im vorraus Ca sagen was es mich Kosten wird?

Hab einen 2004 polo 9n 1,4 16v 110 ps

Re: Probleme mit meine Polo 9N3 Abgaswarnleuchte

Verfasst: 4. Nov 2007, 19:50
von kruemel
Die Abgaswarnleuchte kann so gut wie alles am Motor sein, somit wird dir keiner sagen können was es ist und erst recht nicht was es kostet.

Ich würde das Auto keinen Meter mehr bewegen außer zur Werkstatt. Schließlich steht es ja auch im Bordbuch wie man sich verhalten soll. Solltest du nicht wollen das noch mehr schaden entsteht und es dadurch eventuell noch teurer wird, halte dich lieber an diesen Rat.

Re: Probleme mit meine Polo 9N3 Abgaswarnleuchte

Verfasst: 5. Nov 2007, 09:17
von Polo 9 N 3
Hab einen 2004 polo 9n3 1,4 16v 110 ps
Gab´s 2004 schon einen 9N3?

Re: Probleme mit meine Polo 9N3 Abgaswarnleuchte

Verfasst: 5. Nov 2007, 11:03
von garfield83
Tut mir leid ich meinte einen 9N

Re: Probleme mit meine Polo 9N3 Abgaswarnleuchte

Verfasst: 5. Nov 2007, 11:48
von Tappi
hört sich so nach Zündspule an :-?

Bei unserem alten 9N leuchtete die Abgaswarnleuchte wegen eines defekten Temperaturfühlers

Re: Probleme mit meine Polo 9N3 Abgaswarnleuchte

Verfasst: 5. Nov 2007, 14:16
von px
Mit großer Warscheinlichkeit Zündspule - nicht weiter schlimm, aber Fahren solltest du unter allen Umständen vermeiden!

Du kannst, wenn der Wagen immer den LongLife-Inspektionen bei VW unterzogen wurde, die Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen. 365 Tage, rund um die Uhr (0800-VOLKSWAGEN). Dann kommt ein Werkstattmensch zu dir und repariert das vor Ort (wenn es die Zündspule ist), oder nimmt dich und den Wagen mit in die Werkstatt. Leihwagen ist dann kostenlos.

Bei mir war auf einen Sonntag der "Diensthabende" meiner Werkstatt nach knapp 15 Minuten da. Die Hotline war auch super freundlich. Da hatte sich in meinen Augen das LL-Gedöns über 4 Jahre auf jeden Fall gelohnt. Zündspule kostet ca. 35€, Arbeit für Austausch ca. 15€ - wurde bei mir auf Kulanz übernommen, und meiner ist von 2003 ;)

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Verfasst: 5. Nov 2007, 19:52
von garfield83
Hallo ich habe heut mein auto wieder bekommen von VW und das gute ist es geht auf Kolanz (Freu) also ich kann nur sagen es lohnt doch noch einen vw zu fahren. Es war die Zyndspule und hätte plus arbeitszeit 100 euro gekostet wenn es nicht vw übernhemen würde..

MFg Jens

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Verfasst: 6. Nov 2007, 15:35
von px
Also dass die ernsthaft 100€ für den Tausch einer Zündspule rechnen, bezweifel ich jetzt mal, das wäre nämliche eine Frechheit bei 35€ Verkaufswert einer Spule und somit 65€ Arbeitskosten - die brauchen dazu schätzungsweise 2 Minuten, seien wir großzügig und sagen 5 - dann macht das einen Stundenlohn von fast 800€ :D

Aber Glückwunsch, dass es für dich kostenfrei ausgegangen ist und es nichts schlimmes war ;)

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Verfasst: 6. Nov 2007, 15:47
von Flori334
Also dass die ernsthaft 100€ für den Tausch einer Zündspule rechnen, bezweifel ich jetzt mal, das wäre nämliche eine Frechheit bei 35€ Verkaufswert einer Spule und somit 65€ Arbeitskosten - die brauchen dazu schätzungsweise 2 Minuten, seien wir großzügig und sagen 5 - dann macht das einen Stundenlohn von fast 800€ :D
das kann ich toppen :( 137,55 EUR

27 EUR für Fahrzeug an Computer anschließen und Diagnosesystem abfragen
60 EUR für Zündanlage prüfen, Zündspule ersetzen
28 EUR Zündspule
+MWst

wobei in Punkt 1 + 2 noch 10 % Preisnachlass eingerechnet sind....

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Verfasst: 6. Nov 2007, 15:50
von px
Hm gut, dass hat der Typ alles im Rahmen der Mob-Garantie gemacht, bis eben Material und Einbau. Von VW kriegen die bei so einem Einsatz immer einen pauschalen Betrag, hat er mir erzählt. Aber lief exzellent, hat nicht mal meine Tagesplanung wesentlich gestört :D

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Verfasst: 26. Nov 2007, 22:30
von philippnet
Bei mir ging diese Leuchte auch mal an. Waren dann 150 Euro für ne lambdar sonde plus den Einbau! Jupiiii...

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Verfasst: 27. Nov 2007, 16:06
von TK
Dann schließe ich mich mal hier an. Gestern ging bei mir die Lampe auch mal wieder an. Die letzten beiden Male war ich bei :vw: und die haben einfach den Fehlerspeicher gelöscht und meinten es könnte nichts passieren. Bin gestern dann direkt nach Hause, hab ihn in die Garage gestellt und muss morgen um 7:30 Uhr da sein. Ich hoffe das es ein gutes Zeichen ist, dass sonst nichts zu merken ist also weder Ruckeln noch sonst etwas. Ich lass mich mal überraschen :(

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Verfasst: 28. Nov 2007, 12:00
von TK
So ich war heute morgen da und es war ein sporadischer Fehler der Lambdasonde im Fehlerspeicher. Der Meister hats gelöscht und meinte das wäre nicht weiter schlimm das kann zwischendurch mal auftreten. Jetzt heißt es abwarten ob es die nächste Zeit noch mal auftritt.

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Verfasst: 1. Dez 2007, 17:27
von Prinzregent
Ich habe sage und schreibe 140 euro bezahlt für zwei zündspulen! Hatte davor die Woche schonmal eine wechseln lassen müssen vom ADAC da hab ich nur die 35 euro bezahlt!

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Verfasst: 1. Dez 2007, 17:39
von TK
Ich hab noch ne Frage: Mir ist aufgefallen, dass der Polo seit Kurzem sehr schlecht startet wenn er kalt ist. Kann das an einer kaputten Zündspule liegen? Wenn ja werd ich die Anfang der Woche sofort überprüfen lassen!

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Verfasst: 2. Dez 2007, 18:29
von Prinzregent
Hast du auch nen ruckeln im Standgas?

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Verfasst: 2. Dez 2007, 18:52
von TK
Hast du auch nen ruckeln im Standgas?
Nö. Wie gesagt außer dem schlechten Starten wenn er kalt ist und ich morgens aus der Garage fahre und dem sporadischen Fehler der Lambdasonde letzte Woche hab ich bis jetzt keine weiteren Probleme.

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Verfasst: 3. Dez 2007, 00:59
von Muerdok
Hast du auch nen ruckeln im Standgas?
Nö. Wie gesagt außer dem schlechten Starten wenn er kalt ist und ich morgens aus der Garage fahre und dem sporadischen Fehler der Lambdasonde letzte Woche hab ich bis jetzt keine weiteren Probleme.
Hey Willkommen im Club, ich habe schon seit längerem probleme mit der Lambdasonde. Mittlerweile wurde auch schon die Sonde am Kat erneuert aber der Fehler ist immer noch vorhanden. Nun soll die Sonde von Bank 1 auch noch erneuert werden (sprich die Sonda am Krümmer) Desweiteren soll der Stecker vom Kabelbaum abgeschnitten werden und die Steckkontakte erneuert werden. So steht es zumindestens im PC bei VW. Es soll auch noch ein Softwareupdate gemacht werden aber ich hatte schon die aktuelle Software drauf. Bleibt also nur noch die andere Variante.
Werde wohl die Woche einen Termin bekommen und dann lasse ich es machen. Zum Glück habe ich noch Gebrauchtwagengarantie. Da brauche ich nur 30% auf die Sonde bezahlen...

Ich denke das wird bei dir auch das Problem sein

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Verfasst: 3. Dez 2007, 09:10
von TK
Dann lass ich mich mal überraschen was bei dir rauskommt. Wäre nett wenn du nach der Reparatur Bescheid sagen würdest was das normalerweise kostet und ob sich dadurch eine Besserung eingestellt hat!?

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Verfasst: 3. Dez 2007, 18:47
von Essenshoffnung
Hallo,
meine Freundin fährt nen Polo von 03, 60.000km runter und der fängt während der fahrt plötzlich an zu ruckeln...Abgaswarnleuchte geht auch an!
Damit fährt die jetzt seit ner Woche rum :haha: ,weil sie keine Zeit hat um zu VW zu fahren....
Fehlerspeicher auslesen zu lassen sollte kostenlos sein, wenn man betont, dass man nur ein ARMER Student ist, oder? :applaus:

Gruß Alex