Seite 1 von 1

Drehzahl bei max. Leistung

Verfasst: 18. Nov 2007, 11:58
von Berty87
Tag


Wiso dreht der 1.4er 101PS bis 6500 und der 1.6er mit 105PS nur bis 6000

Welcher bringt dann mehr leistung

Re: drehzahl

Verfasst: 18. Nov 2007, 12:05
von Markus_K
na der 105 PS, sind genau 4 PS mehr Leistung :D

Re: drehzahl

Verfasst: 18. Nov 2007, 12:51
von IbiFahrer
Liegt daran das der 1.6 mehr Hubraum und damit mehr Drehmoment besitzt, dadurch das sich die Leistung eines Motors aus unteranderem Drehzahl und Drehmoment errechnet muss er weniger hoch drehen.

Der 1.4 100Ps erreicht seine max. Leistung bei 6000 und kann bis 6800 gedreht werden der 1.6er hat sie bereits bei 5600? oder waren es 5800?

Gruß Chris

Re: drehzahl

Verfasst: 18. Nov 2007, 12:55
von Hummel
na der 105 PS, sind genau 4 PS mehr Leistung :D
:top: :megalol: :megalol: :megalol:

Re: drehzahl

Verfasst: 18. Nov 2007, 15:28
von Fillmore
Liegt daran das der 1.6 mehr Hubraum und damit mehr Drehmoment besitzt, dadurch das sich die Leistung eines Motors aus unteranderem Drehzahl und Drehmoment errechnet muss er weniger hoch drehen.

Der 1.4 100Ps erreicht seine max. Leistung bei 6000 und kann bis 6800 gedreht werden der 1.6er hat sie bereits bei 5600? oder waren es 5800?

Gruß Chris
6200 ;)

Bild

Re: drehzahl

Verfasst: 18. Nov 2007, 16:20
von Sportline105
Liegt daran das der 1.6 mehr Hubraum und damit mehr Drehmoment besitzt, dadurch das sich die Leistung eines Motors aus unteranderem Drehzahl und Drehmoment errechnet muss er weniger hoch drehen.

Der 1.4 100Ps erreicht seine max. Leistung bei 6000 und kann bis 6800 gedreht werden der 1.6er hat sie bereits bei 5600? oder waren es 5800?

Gruß Chris
6200 ;)
:such: vor allem du als 1.6er fahrer solltest dich schämen! :nono: nicht ab wann der rote bereich anfängt, sondern wann er die maximale leistung bringt! und da steht im vw konfigurator drin
Max. Leistung: 77 kW (105 PS) bei 5.600/min
Max. Drehmoment: 153 Nm bei 3.800/min

Re: Drehzahl bei max. Leistung

Verfasst: 18. Nov 2007, 16:49
von Berty87
Mir ist aufgefallen, wenn ich den 1.4er 74KW bei etwa 4000 habe und weiterdrehe hört der sich an wie ein mixer oder ein kompressor

Re: Drehzahl bei max. Leistung

Verfasst: 18. Nov 2007, 16:59
von IbiFahrer
Was :ersch: das hör ich zum ersten mal, nee also er fängt schon ein bisschen das heulen an das hört man aber eigentlich nur im 1. bzw 2. Gang. Das wird einfach daran liegen das zu diesem Zeitpunkt sehr viel Luft durch die kleine Ansaugöffnung durch muss und dadurch entstehen nunmal Geräusche.

@Sportline105 Ja genau 5600 waren es, ich war um ehrlich zu sein zu faul zum nachschauen.

Gruß Chris

Re: drehzahl

Verfasst: 18. Nov 2007, 17:47
von ulf
nicht ab wann der rote bereich anfängt, sondern wann er die maximale leistung bringt! und da steht im vw konfigurator drin. . .
Am "amtlichsten" sind natürlich die Daten in der Zulassung ;-)
Wie das bei den neuen EU-Wirrwarr-Papieren aussieht weiß ich nicht, aber in den "deutschen" Papieren stand immer die Pmax zusammen mit der entsprechenden Drehzahl.

Re: Drehzahl bei max. Leistung

Verfasst: 18. Nov 2007, 17:54
von f6ler
Hi,
...auch in den neuen @ulf...oben rechts... ;-) (Mauszeiger draufhalten)
http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_zul ... teil-1.php

Gruß

Re: Drehzahl bei max. Leistung

Verfasst: 21. Nov 2007, 15:00
von px
Hm... bei mir 5400. Mal ne blöde Frage, bringt es überhaupt irgendwas, darüber hinaus zu drehen, ausser im 5. zum Erreichen der vmax?

Re: Drehzahl bei max. Leistung

Verfasst: 21. Nov 2007, 15:23
von helgemania
Also der 1,6 mit 125 PS, als der alte Lupo GTI Motor hat eine größere Drosselklappe, eine größere Ansaugbrücke, schärfere Nockenwellen und liefert seine maximal Leistung bei 6500 Umdrehungen. Der Motor ist auf Drehzahl ausgelegt und nicht auf Drehmoment und braucht 98 Oktan, um die Leistung zu erreichen.

Der 1,6 mit 105 PS hat seine maximale Leistung bei 5600 Umdrehungen, ist auf Drehmoment ausgelegt und auf 95 Oktan abgestimmt. Der Motor soll mehr Drehmoment haben und besser aus den unteren Touren anziehen.

Der 1,4 mit 100 PS ist vergleichbar mit dem 125 PS GTI, aber liefert seine Maximale Leistung bei 6000 Umdrehungen. Wenn der Wagen neu abgestimmt wird, dann ist die Literleistung mit der des 1,6 GTI zu vergleichen. Der 100 PS ist auch wieder auf Drehzahl ausgelegt und braucht 98OKtan, um die volle Leistung zu schaffen.

Grundsätzlich gilt mehr Hubraum und mehr Drehzahl = mehr Leistung. Interessant ist die Literleistung bei der Umdrehung.

125 PS bei 6500= 78,125 PS pro Liter bei 6500 Umdrehungen

100 PS bei 6000= 71,5 PS pro Liter bei 6000 Umdrehungen

105 PS bei 5600= 65,625 PS pro Liter bei 5600 Umdrehungen

Na kann man sehen, was mehr Drehzahl bringt?

PS eine Umrüstung mit VW Neuteilen ist zu teuer und daher nicht lohnenswert. Dann eher mit Schrick Nockenwellen tunen und da fragt ihr den Spezialisten. Z.b. Rüddel Motorsport, Flow Improver oder Sorg Motorsport.
Hm... bei mir 5400. Mal ne blöde Frage, bringt es überhaupt irgendwas, darüber hinaus zu drehen, ausser im 5. zum Erreichen der vmax?
Ja, aber nur kurz drüber. Mehr lohnt sich nicht. Wenn du deinen Wagen mal auf den Prüfstand bringst, dann wirst du merken, das dein Wagen eine andere Höchstleistung bringt und das bei einer anderen Drehzahl.

Re: Drehzahl bei max. Leistung

Verfasst: 21. Nov 2007, 19:23
von IbiFahrer
das mit dem drüber hinaus drehen kann man sich sehr gut in einem Raddrehmomentrechner veranschaulichen da werden die genauen Schaltpunkte für die beste Beschleunigung aufgezeigt.
Sucht einfach mal danach, ihr braucht dazu halt ein Leistungs und Drehmomentdiagramm und die einzelnen Übersetzungen, bei mir ist soweit ich mich erinnern kann in jedem Gang herausgekommen drehen bis Anschlag als kurz vor den Begrenzer das ist bei Benzinern nicht verwunderlich.

Gruß vom Grippegeplagten Chris

Re: Drehzahl bei max. Leistung

Verfasst: 21. Nov 2007, 20:50
von ulf
das mit dem drüber hinaus drehen kann man sich sehr gut in einem Raddrehmomentrechner veranschaulichen da werden die genauen Schaltpunkte für die beste Beschleunigung aufgezeigt.
Sucht einfach mal danach . . .
. . . z.B. hier (Download):
http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=7626

Re: Drehzahl bei max. Leistung

Verfasst: 22. Nov 2007, 15:15
von Whiskers
wo ist eigentlich mein beitrag hin? oder hab ich ihn tatsächlich gestern vergessen zu senden?

naja kleinigkeit zum ergänzen.
die 1,6er motoren haben durchweg ziemlich identische drehmoment werte! nur gönnt man den gtis mehr drehzahl -> mehr leistung, 98 oktan sprit

der 1,6er aus dem polo soll von unten raus besser kommen -> hausfrauen auto, die gtis sind da natürlich sportlich abgestimmt und können zum teil den nachteil der scharfen abstimmung durch eine verstellbare einlassnockenwelle ausgleichen

Re: Drehzahl bei max. Leistung

Verfasst: 22. Nov 2007, 16:46
von ulf
wo ist eigentlich mein beitrag hin? oder hab ich ihn tatsächlich gestern vergessen zu senden?
Vermutlich letzteres . . . ich hab dieses Thema abonniert und hätte wohl gesehen, wenn Du etwas gepostet hättest.

Re: Drehzahl bei max. Leistung

Verfasst: 23. Nov 2007, 13:52
von Polo2007
ich habe da auch mal ne blöde frage, und zwar fahre ich einen goal, 1,2 55 ps..

den kann man bis ca.. 5.800 drehn..

wenn ich auf der autobahn vollepower gebe^^, dann fährt der ca.. 155 KM/H aber ist erst bei 4500 umdrehungen.!

und höher geht der nid..

ist doch blödsinn oder?????

Re: Drehzahl bei max. Leistung

Verfasst: 23. Nov 2007, 14:21
von Unki
Hoi,
also ich fahr den 1.4 16V mit 101 Ps :D

ist ganz ok der Motor. Ab 4500 uprm zieht er richtig los. finde die Leistung für ne 1.4 L Maschine echt in Ordnung.

Aber der hohe Ölverbauch... ohje... habs noch net gemessen, aber ist ja bald wie mit meiner Rs... lol.

Mfg

Re: Drehzahl bei max. Leistung

Verfasst: 23. Nov 2007, 14:32
von px
Heißt im Grunde kann man einfach so hoch drehen wie man lustig ist und der Begrenzer erlaubt, um sicher zu gehen, dass man das volle Potential ausschöpft? :D Ich hab so in die Richtung dieser Diagramme gedacht, da fällt die Leistung ja irgendwo ab nach Erreichen des Höhepunktes, da wäre es dann ja logischer, zu schalten, um wieder in einen stärkeren Drehzahlbereich zu kommen.
das mit dem drüber hinaus drehen kann man sich sehr gut in einem Raddrehmomentrechner veranschaulichen da werden die genauen Schaltpunkte für die beste Beschleunigung aufgezeigt.
Sucht einfach mal danach, ihr braucht dazu halt ein Leistungs und Drehmomentdiagramm und die einzelnen Übersetzungen, bei mir ist soweit ich mich erinnern kann in jedem Gang herausgekommen drehen bis Anschlag als kurz vor den Begrenzer das ist bei Benzinern nicht verwunderlich.

Gruß vom Grippegeplagten Chris

Re: Drehzahl bei max. Leistung

Verfasst: 23. Nov 2007, 14:55
von IbiFahrer
Naja also es ist so das du ja am Rad nicht das Drehmoment zu verfügung hast wie am Motor sondern durch das Getriebe ein wesentlich höheres nämlich das von mir genannte Raddrehmoment.
Wenn du jetzt im 1. Gang bist ist es besonders hoch der Sprung der Übersetzung vom 1. zum 2. ist ziemlich groß da der 1. Gang zum Anfahren ja sehr kurz übersetzt ist dadurch hast du im 2. Gang zwangsläufig ein geringeres Raddrehoment als im 1..

Grundsätzlich kann man sagen man muss dann schalten wenn das Raddrehmoment im nächst höheren Gang größer ist als im aktuellen, bei den meisten Getrieben ist es allerdings so das durch die Übersetzungen der einzelnen Gänge das Raddrehmoment im nächst höheren Gang nie größer ist als im aktuellen, das bedeutet dann ausdrehen soviel wie geht, feststellen kann man das dann durch den Raddrehmomentrechner. Ob das jetzt bei jedem Getriebe im Polo zutrifft kann ich nicht sagen allerdings hab ich in Erinnerung das es bei meinem so war.

@Unki lass mich raten deine RS ist ein 2-Takter :haha:

Gruß Chris